Fladnitz/Teichalm

Beiträge zum Thema Fladnitz/Teichalm

Die Straße Richtung Sommeralm ist für drei Wochen gesperrt. Grund dafür ist eine umfangreiche Straßensanierung. | Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia
2

Sanierung der L 355
Totalsperre auf der Sommeralm ab 10. September

Ab dem 10. September wird die Sommeralmstraße für drei Wochen gesperrt. Die L 355 erhält eine neue Asphaltdecke, während der Verkehr über Fladnitz umgeleitet wird. An den Wochenenden bleibt der Abschnitt jedoch befahrbar. SOMMERALM/ ST. KATHREIN/OFFENEGG. Ab dem 10. September wird die L 355, die Sommeralmstraße, für den Verkehr voll gesperrt. Der Grund: Die abschließenden Arbeiten zur Sanierung eines zwei Kilometer langen Abschnitts, die im Juli begonnen haben, stehen an. Die Totalsperre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bei der Basilika am Weizberg kann man die Kraftorte Kinderpilgerweg, Kräutergarten und Emanuelkapelle besuchen. | Foto: Seelsorgeraum Weiz
9

Energie tanken im Herbst
Neun Kraftorte für innere Ruhe und Einkehr

Im Seelsorgeraum Weiz warten neun besondere Kraftorte auf Besucherinnen und Besucher, die inneren Frieden und Ruhe suchen. Diese spirituellen Orte bieten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch tiefgründige Erlebnisse. Ob Wanderung, Besichtigung oder Pilgerweg – für jeden ist etwas dabei. WEIZ. Der Sommer verabschiedet sich schön langsam, die Temperaturen sinken und die Natur zeigt sich in ihren schönsten Farben. Ein guter Zeitpunkt, um Energie zu tanken. Im Herzen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Wirtschaftsbildung wird in der Schule oft vernachlässigt. Dabei wäre es sehr wichtig für junge Menschen, Zusammenhänge im Leben erkennen zu können. | Foto: GOForIt
5

Wirtschaftsbildung
Mit "Hausverstand" den Sinn für Finanzen schärfen

Mit einer Vision und viel Engagement gründete Elisabeth Leitner GOForIt, ein Unternehmen, das jungen Menschen den Weg zu einem bewussten Umgang mit Geld ebnen soll. Ein Gespräch über Ziele, Herausforderungen und Erfahrungen. FLADNITZ/TEICHALM. Elisabeth Leitner, eine erfahrene Finanzberaterin aus Fladnitz/Teichalm, startete ihre Karriere eher unkonventionell. "2010 bin ich mehr zufällig, auf der Suche nach einem Nebenjob, in der Finanzbranche gelandet", erzählt sie schmunzelnd. Damals war sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Latschen-Hochmoor auf der Teichalm: Ein einzigartiger Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere, der durch gezielte Renaturierungsmaßnahmen in seiner Vielfalt erhalten wird. | Foto: Roland Montaperti
5

Teichalm
Steirisches Renaturierungsprojekt schützt seltenes Hochmoor

Unabhängig von den politischen Diskussionen in Europa geht die Steiermark konsequent ihren eigenen Weg: Mehr als 30 Renaturierungsprojekte wurden in den letzten vier Jahren umgesetzt, um die natürliche Vielfalt und die Gesundheit der Ökosysteme zu fördern. Eines davon befindet sich auf der Teichalm im Bezirk Weiz. WEIZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Steiermark setzt ein starkes Zeichen für den Naturschutz und macht Ernst mit der Erhaltung ihrer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften. Unabhängig von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
V.l.: Erhard Pretterhofer (Obmann der Tourismusinitiative des Naturpark-Almenland), Thomas Reisinger (Obmann der Almenland-Wirtschaft), Hannah Peßl (Projektleiterin),
Bgm. ÖR Erwin Gruber (Obmann des Naturpark-Almenland), Bgm.  Manfred Straßegger
(Bürgermeister Gemeinde St. Kathrein a. Off.) | Foto: Naturpark Almenland/Hirtler
11

Neue App
Naturpark-Almenland-App: Der Navigator für regionale Vielfalt

Seit Juli 2023 hat sich die Almenland Regionsentwicklungs GmbH intensiv mit dem LEADER-Projekt „Und APP geht’s! – Interkommunale Regionskommunikation“ auseinandergesetzt. ALMENLAND/FLADNITZ A. D. TEICHALM. Die Naturpark-Almenland-App markiert einen bedeutsamen Schritt in der digitalen Transformation des Naturparks und seiner umliegenden Gemeinden. Das LEADER-Projekt umfasst Gesamtkosten in der Höhe von rund 87.000 Euro und wird durch Bund, Land Steiermark (A17) und Europäischer Union mit 60...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die freiheitlichen Gemeinderäte David Gruber (li.) und Florian Holzer übergaben ebenso einen 150-Euro-Gutschein an den Kindergarten Strallegg. | Foto: FPÖ Weiz
2

FPÖ Bezirk Weiz
Kinderbildungsgutscheine nach Fladnitz/T. und Strallegg

Freiheitliche übergaben anlässlich des Tages der Elementarbildung als Zeichen der Wertschätzung Kinderbildungsgutscheine an elementarpädagogische Einrichtungen im Bezirk Weiz. FLADNITZ A. D. TEICHALM/STRALLEGG. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Freiheitlichen am Tag der Elementarbildung, am 24. Jänner und übergaben als Zeichen der Wertschätzung Kinderbildungsgutscheine an zahlreiche Kindergärten und Kinderkrippen in der gesamten Steiermark. FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Robert Buchberger, Robert Reiter, Eduard Dimant, Siegfried Wurm , Alfred Pierer  (v.l.) | Foto: Rene Strasser
5

MOCHI und OFYR
Zwei grandiose Gourmet-Pop-up-Events beim Pierer auf der Teichalm

Urbane Fusion-Küche im Almwellness Hotel Pierer und in der Latschenhütte: Am 26. & 27. August 2022 herrschte Almflair auf völlig neuer Ebene. FLADNITZ. Am Freitag, den 26. August, sorgte die OFYR-Grillerei auf der Latschenhütte der Hoteliersfamilie Pierer für einen fulminanten Auftakt des zweitägigen Gourmet-Pop-up-Events. Rund um Feuer und Flammen begeisterte Eduard Dimant, Küchenchef und Miteigentümer des Wiener Hotspot-Restaurants MOCHI mit Oktopus-Gerichten und unkonventionellen japanischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Viele Gemeinden des Bezirks profitieren nun von den sogenannten "Gemeindeschwestern". | Foto: Christina Gärtner - Panthermedia
Aktion

Gemeindeschwestern
Zwölf Gemeinden im Bezirk bekommen eine Community Nurse

Gemeindeschwestern im Bezirk: Gleich zwölf Gemeinden erhalten eine "Community Nurse". BEZIRK WEIZ. Mit zwölf Gemeinden startet das Projekt "Community Nurses" fast flächendeckend im Bezirk Weiz. Demnächst werden in etlichen Gemeinden der Steiermark sogenannte Community Nurses, frei übersetzt als Gemeindeschwestern, im Einsatz sein. Der Sozialhilfeverband Weiz hat sich intensiv darum bemüht, "Community Nurses" in unseren Bezirk zu lotsen, und hat für insgesamt elf Vollzeitkräfte die Zusage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Lehrling findet Coach im Unternehmen Josef Göbel. | Foto: Josef Göbel

Lehre als Tischler
Integration - Gelungenes Beispiel bei Josef Göbel

Neuen Nachwuchs aufzubauen und die Fachkräfte von morgen zu fördern ist für das Fladbitzer Unternehmen Josef Göbel seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema. Es sind schöne Geschichten, die es da zu erzählen gibt, echte Erfolgsgeschichten, die berühren. Zum Beispiel jene des Somalias Ahmed Abdillahi Hassan, der mit Unterstützung der JUST-Integration Stiftung eine zweijährige Tischlerlehre bei Josef Göbel machte. Eine Herausforderung für Ahmed und seine Umgebung war die Sprachbarriere. Hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.