Sozialhilfeverband

Beiträge zum Thema Sozialhilfeverband

Viele Gemeinden des Bezirks profitieren nun von den sogenannten "Gemeindeschwestern". | Foto: Christina Gärtner - Panthermedia
Aktion

Gemeindeschwestern
Zwölf Gemeinden im Bezirk bekommen eine Community Nurse

Gemeindeschwestern im Bezirk: Gleich zwölf Gemeinden erhalten eine "Community Nurse". BEZIRK WEIZ. Mit zwölf Gemeinden startet das Projekt "Community Nurses" fast flächendeckend im Bezirk Weiz. Demnächst werden in etlichen Gemeinden der Steiermark sogenannte Community Nurses, frei übersetzt als Gemeindeschwestern, im Einsatz sein. Der Sozialhilfeverband Weiz hat sich intensiv darum bemüht, "Community Nurses" in unseren Bezirk zu lotsen, und hat für insgesamt elf Vollzeitkräfte die Zusage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die neue Verordnung trifft auch das Pflegeheim in Weiz. | Foto: Sozialhilfeverband Weiz
2

Weihnachtsbesuch im Pflegeheim nur mit negativem Testergebnis

Die neue Verordnung erschwert Besuche von Angehörigen in den Pflegeheimen über die Weihnachtsfeiertage. Die vor Kurzem veröffentlichte 3. Covid-Schutzmaßnahmenverordnung vom 16. Dezember ermöglicht Verwandtenbesuche in Pflegeheimen nur, wenn ein negativer Corona-Test vorgelegt wird. Gültig ist diese neue Richtlinie bis einschließlich 26. Dezember. Besucher und Mitarbeiter werden getestetDiese Verordnung enthält auch, dass die Mitarbeiter in den Pflegeheimen zweimal pro Woche getestet werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Blickten in den Sozial- und Pflegebereich: Markus Gruber, Erwin Eggenreich, Christoph Stark, Rudolf Grabner, Emanuel Pfeifer, Stefan Koller (v.l.).

Bezirk Weiz: 90 Millionen Euro Budget für den Sozial- und Pflegebereich 2018

Sozialhilfeverband Weiz präsentierte Budget für 2018 – 19,4 Millionen Euro zahlen die Gemeinden unseres Bezirks in den Sozial- und Pflegebereich ein. Neues Jahr, neue budgetäre Herausforderungen für den Sozialhilfeverband Weiz, der einen Budgetplan für 2018 mit 90.114.700 Euro (!) präsentierte. Die Abschaffung des Pflegeregresses Anfang des kommenden Jahres und die damit verbundene unsichere Entwicklung machen dem Gemeindeverband der 31 Gemeinden unseres Bezirks zu schaffen. Denn dadurch wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Rudolf Grabner (re.) übernimmt die Obmannschaft des Weizer Sozialhilfeverband nach der Ära "Herbert Ribul" (2.v.r.).  Philippine Hierzer und Klaus Feichtinger werden Rudolfs Stellvertreter.
3 2

Wechsel an der Spitze des Weizer Sozialhilfeverbands: Rudolf Grabner wird neuer Obmann

Über 17 Jahre lang stand Herbert Ribul aus Anger als Obmann an der Spitze des Sozialhilfeverband Weiz. Rudolf Grabner – Koglhofs Vizebürgermeister – wurde nun einstimmig zu Ribuls Nachfolger erkoren. Ausschließlich positive Worte fanden die Wegbegleiter zu Herbert Ribuls Abgang. „Es geht eine Ära zu Ende. Ribul war unüberwindbar in Kompetenz und dabei, gute Lösungen zu finden. […] Wir stehen daher sehr gut da und sind ein Vorzeigebezirk“, lobte Erwin Gruber Ribuls Leistungen. „Wenn jemand so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
1 1 86

Schlüsselübergabe - Betreutes Wohnen in Fischbach

Barrierefreie Wohnungen nach eineinhalbjähriger Bauzeit den Bewohnern übergeben Wer kennt ihn nicht, den Spruch "Gut Ding braucht Weile". Das mit der heutigen Schlüsselübergabe ein "Gut Ding" seiner Bestimmung übergeben werden konnte, hörte man in den Ansprachen immer wieder, aber auch die zukünftigen Bewohner sind davon überzeugt, sich ein schönes Fleckchen zu ihrem Lebensmittelpunkt auserkoren zu haben. Angefangen hat alles im März 2007, als Bürgermeister Franz Doppelhofer erstmals den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.