Flammen

Beiträge zum Thema Flammen

Die Tiroler Feuerwehren erhalten Förderungen von 4,2 Millionen Euro. | Foto: Pixabay/Freak06 (Symbolbild)
2

Tiroler Feuerwehren
4,2 Mio. Euro für Feuerwehren

Für eine "zukunftsfitte und einsatzfähige" Feuerwehr in Tirol, sichert das Land den Tiroler Feuerwehren eine Finanzspritze von insgesamt 4,2 Millionen Euro zu. Das Geld wird für neue Ausrüstung, Fahrzeuge, Geräte und Ausbildungszwecke genutzt.  TIROL. 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr, die Tiroler Feuerwehren stehen immer zum Einsatz bereit. Allein 2021 wurden rund 230.000 Einsatzstunden bei 16.259 Einsätzen geleistet – davon 2.568 Brandeinsätze. Auch zu diesem Zeitpunkt des neuen Jahres...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die in unmittelbarer Nähe vorbeiführende Stromleitung der ÖBB wurde für die Dauer der Löscharbeiten außer Betrieb gesetzt. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Brandereignis im Gemeindegebiet von Zirl
Waldbrand oberhalb Zirl rasch eingedämmt

Am Donnerstagabend kam es im Waldereich oberhalb von Zirl zu einem Waldbrand. Dieser konnte rasch durch die Feurwehren Zirl, Reith und Seefeld eingedämmt werden. ZIRL. Am 21. April 2022, gegen 22:55 Uhr, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Waldbrand in Zirl, im Bereich des Zirler Rundwanderweges auf Höhe Kalkofen, der sich auf einer Gesamtfläche von ca 100 m2 ausdehnte. Die in unmittelbarer Nähe vorbeiführende Stromleitung der ÖBB wurde für die Dauer der Löscharbeiten außer Betrieb gesetzt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Glasscherben am Brandort - vermutlich die Ursache! | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehren der Region beim 1. Waldbrand heuer im Einsatz
Waldbrandgefahr steigt jetzt wieder an

REGION. Am Mittwoch voriger Woche, 24.2.2021, heulten in Telfs und in den Nachbarorten die Sirenen: Die Feuerwehren rückten zum ersten Waldband in diesem Jahr aus. Die "saharastaubtrockene" Luft, die intensiver werdende Sonneneinstrahlung und achtlos weggeschmissene Zündquellen wie Glas, Zigaretten etc. sind eine explosive Mischung, die auch westlich der sogenannten „Sauweide“ in Telfs zur Entzündung der Sträuchter und in weiterer Folge der Bäume geführt haben dürfte. Die alarmierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Waldbrand Zirl Martinswand | Foto: zeitungsfoto.at
1 82

Waldbrand in Zirl oberhalb der Martinswand, Bundesheer hilft mit

Bei der Martinswand in Zirl ist am Mittwochnachmittag ein Waldbrand ausgebrochen. Der Löscheinsatz dauerte bis in die Nachtstunden. Heute entfachte sich das Feuer erneut. Die Landeswarnzentrale Tirol forderte Donnerstag in der Früh im Zuge des Brandes eine Luftfahrzeugbeistellung des Bundesheers an. Am Freitag konnte endlich W§Brand aus" gemeldet werden. ZIRL. Am 14.09.2016 um 16:41 Uhr wurde in Zirl oberhalb der Martinswand ein Flächenbrand gemeldet. Aufgrund der umfangreichen Löscharbeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
12

Waldbrand in Scharnitz

SCHARNITZ. Am 22.05.2016 gegen 20.30 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Scharnitz, Bereich Lochlehn, Karwendel, zu einem Waldbrand mit einem Ausmaß von 200 bis 300 m². Der Waldbrand konnte von den Feuerwehren Scharnitz, Seefeld und Mittenwald/D sowie mit Unterstützung durch den Polizeihubschrauber bis 21.40 Uhr gelöscht werden. Die Brandursache ist bisher unbekannt. Personen oder Sachen waren nicht gefährdet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.