Flashmob

Beiträge zum Thema Flashmob

1:48

Soroptimisten luden zum Flashmob
Ganz Leibnitz tanzt gegen Gewalt

Im Rahmen der UN Women Kampagne wurde vom "Soroptimist Club Leibnitz & Goldes" zum gemeinsamen Flashmob am Hauptplatz geladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher setzten gemeinsam ein Zeichen, denn Gewalt ist niemals eine Lösung. LEIBNITZ. Gewalt an Frauen hat in diesem Jahr in Österreich ein besonderes Maß angenommen und auch im Bezirk Leibnitz gab es kürzlich einen Frauenmord. Ein starkes Zeichen gegen diesen Wahnsinn setzte kürzlich der "Soroptimist Club Leibnitz & Goldes“ am Hauptplatz...

Gemeinsam im Kampf gegen Gewalt: Der "Soroptimist Club Leibnitz & Goldes“ lädt am 25. November um 11 Uhr zum Flashmob auf den Hauptplatz in Leibnitz ein. | Foto: Soroptimist Club
2 3

Orange The World
Ein Flashmob in Leibnitz ganz im Zeichen gegen Gewalt

Tiefe Betroffenheit herrscht  angesichts der mittlerweile 25 Frauenmorde in Österreich und zu viele davon in der Steiermark. Ein starkes Zeichen setzt der "Soroptimist Club Leibnitz & Goldes“. Höhepunkt bildet am Samstag, dem 25. November, um 11 Uhr ein Flashmob vor dem Rathaus in Leibnitz. LEIBNITZ. Gewalt ist keine Lösung und darf nicht sein. Dafür macht sich auch der "Soroptimist Club Leibnitz & Goldes“ öffentlich stark. Zum Nachdenken anregen will man am Samstag, dem 25. November mit Beginn...

Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Volksschüler hatten für den Flashmob eigens Plakate gestaltet und ein Lied vorbereitet.
1 20

Flashmob für Kinderrechte in Kitzeck

Volksschüler aus Kitzeck nahmen Kinderrechte-Workshop teil und präsentierten nun das Ergebnis. Sehr vielfältig gestaltet sich der Unterricht in der Volksschule Kitzeck: Neben Lesen und Rechnen standen in diesem Schuljahr auch die Kinderrechte am Programm. Volksanwalt Michael Pichler war in der Schule zu Gast und hat mit den Kindern aller Klassen einen Workshop abgehalten. Sie dürfen sich nun als Experten für Kinderrechte bezeichnen. Petition überreicht Mit einem Flashmob wurde auf das Projekt...

Auch die feschen Marketenderinnen der Gamlitzer Musikkapelle waren am Flashmob beteiligt.
38

Gamlitzer heizten in der Shoppingcity ein

Am Donnerstag, den 5. Juni, veranstaltete die Marktmusikkapelle Gamlitz in der Shoppingcity Seiersberg einen Flashmob und konnten dabei die Massen begeistern. Ein lautes Trommeln hallt durch die SC Seiersberg, ein junger Mann spaziert in Tracht zwischen den Läden hindurch und veranstaltet den Lärm. Bald gesellen sich auch andere Musiker dazu und spielen gemeinsam ein Lied – was scheinbar spontan passierte, wurde schon lange vorher geplant und einstudiert. Dieses Phänomen nennt sich „Flashmob“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.