Flashmob

Beiträge zum Thema Flashmob

Gleich nach der Landung in Wien wurde gesungen. | Foto: pro musica
5

Wartberg
Chor pro musica inszenierte spontanen Flashmob im Flugzeug

Der Wartberger Chor pro musica beendete seine Jubiläumsreise nach Stockholm, Göteborg und Kopenhagen mit einem Flashmob im Flugzeug nach Wien. WARTBERG. Anlässlich seines 50-jährigen Chorjubiläums unternahm der Wartberger Chor pro musica unter der Leitung von Helmut Wagner eine Skandinavien-Konzerttour. Neun Tage lang belebte das Vokalensemble mit viel Gesang die Städte Stockholm, Göteborg und Kopenhagen. 40 Chorsängerinnen und Chorsänger, darunter sechs Jugendliche, begeisterten mit ihren...

Tanz-Flashmob in Eisenstadt | Foto: Stefan Schneider
1:18

Katholische Jungschar
Tanz-Flashmob gegen Kinderarbeit in Eisenstadt

Weltweit sind rund 160 Millionen Kinder von Kinderarbeit betroffen. Mit einem Tanz-Flashmob in der Eisenstädter Fußgängerzone wurde auf das weltweite Problem aufmerksam gemacht. Ziel ist es, auf die Gefährdung des UN-Nachhaltigkeitsziels hinzuweisen, Kinderarbeit bis 2025 zu beenden. EISENSTADT. Die Aktion #tanzengegenkinderarbeit mit der Initiative "Kinderarbeit stoppen" will auf das Unrecht der Kinderarbeit aufmerksam machen und zum Handeln aufrufen. Mehrere Organisationen wie "Jugend Eine...

211

Stadtplatz Steyr
Sängerlust Steyr lud zum 10. Chorspektakel

STEYR. Bereits zum zehnten Mal wurde die Innenstadt von Steyr zur klingenden Bühne: Der Chor Sängerlust Steyr war am Samstag, 14. Juni, Gastgeber des traditionellen Chorspektakels. 14 Chöre mit über 300 Sängerinnen und Sängern präsentierten ihre musikalische Vielfalt in elf Höfen der historischen Altstadt. Das Open-Air-Event bot einen beeindruckenden Querschnitt durch verschiedene Musikrichtungen – von bodenständiger Volksmusik über sakrale Werke bis hin zu modernen Stücken, zeitgeistigem Pop...

An Wettkämpfe ist in den nächsten Wochen nicht zu denken. Das große Ziel ist der IFSC Climbing World Cup Innsbruck vom 23. bis 29. Juni.  | Foto: IFSC_Nakajima
6

News NÖ
Revolutionäre Bauordnung, Sportlerin verletzt & neue Beschlüsse

Was hast du am Dienstag, 13. Mai, in Niederösterreich verpasst? MeinBezirk hat die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Niederösterreich plant modernste Bauordnung Österreichs Zwei Verletzungen - Haager Kletterstar muss pausieren Beschlüsse - Förderung, Wappen und Neuwahl fix Lärm und Golfbälle sorgen für Zündstoff in Amstetten Frontalzusammenstoß in Kienegg fordert eine Verletzte Musikalischer Flashmob und Europa-Frühstück in Krems

Der Garten neben der Dominikanerkirche wurde zum Schauplatz des Europa-Frühstücks. | Foto: sg
3

30 Jahre EU
Musikalischer Flashmob und Europa-Frühstück in Krems

Am Samstag, 10. Mai 2025 wurden der Kremser Pfarrplatz und der Garten neben der Dominikanerkirche zum Schauplatz besonderer Ereignisse im Zeichen von "30 Jahre EU". KREMS. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Österreichs EU-Beitritt fand ein musikalischer Flashmob mit anschließender Begegnung im Dominikanerpark statt. Die Initiative dazu kam von den Europagemeinderäten Robert Simlinger und Elisabeth Kreuzhuber, die das Ziel verfolgen, die europäische Idee durch gemeinschaftliche Erlebnisse...

1:45

Flashmob
Europatag in der Stadtgemeinde Grieskirchen

Da staunten die Grieskirchner. Ein kleiner Flashmob anlässlich des Europatages, organisiert von Musikschuldirektor Hermann Pumberger, ließ die Stadt am 9. Mai erklingen. GRIESKIRCHEN. Schüler der Volksschule und des BORG Grieskirchen sangen gemeinsam die Europahymne. Die Musikschullehrer David Loimayr und Werner Gittmaier gaben mit Schüler Felix Heinle von der Landesmusikschule Grieskirchen "99 Luftballons" von Nena zum Besten. Die Schüler und ihre Lehrer traten während des Aufbaus für das...

Jungschargruppe Ungenach
Kinder tanzen gegen Kinderarbeit

Mit ihrem Besuch bei Bischof Manfred Scheuer setzten die Jungschargruppe aus Ungenach ein starkes Zeichen gegen Kinderarbeit. UNGENACH, LINZ. „Durch euer Engagement und Handeln setzt ihr ein starkes Zeichen für alle Kinder weltweit und motiviert weitere Gruppen in Oberösterreich“, betonte Bischof Manfred Scheuer. Weltweit sind rund 160 Millionen Kinder von Kinderarbeit betroffen – oft unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Die Aktion #tanzengegenkinderarbeit mit der Initiative...

Linedance rund um den Maibaum auf dem Stainzer Hauptplatz
3

TSC Weiß Silber Stainz
Flashmob der tänzerischen Art auf dem Hauptplatz

Flashmob-Premiere: Erstmals lud der Tanzsportclub Weiß-Silber Stainz auf dem Hauptplatz zu einem Linedance-Flashmob. Rund vierzig Tänzer machten bei der Party, die weltweit ablief, mit. STAINZ. Flashmobs sind eine Erscheinung des Cyber-Zeitalters. Sie stellen einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen dar, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen, aber alle das Gleiche tun. Der Linedance-Flashmob am 3. Mai um 11 Uhr auf dem...

2:22

So feierte Wels den internationalen Tag des Tanzes
Großer Dance-Flashmob am Stadtplatz

Den internationalen Tag des Tanzes nahm die Welser Tanzschule Hippmann zum Anlass, um zum großen Dance-Flashmob am Stadtplatz zu laden. Das Angebot wurde von hunderten Tanzbegeisterten angenommen, die dem Hit "Tanzen" von Sänger Rian alle Ehre machten. WELS. Internationaler Tag des Tanzen – das ließ sich die Tanzschule Hippmann nicht zweimal sagen und lud Welserinnen und Welser jeden Alters ein, um sich bei einem großen Dance-Flashmob am Stadtplatz zu treffen. Nach einer kurzen Einführung in...

Obmann Walter Berberich
Tanzsportclub Weiß-Silber Stainz: Der Vorgänger wurde zum Nachfolger

Bei der Mitgliederversammlung des Tanzsportclubs Weiß-Silber Stainz wurde Walter Berberich einstimmig zum Präsidenten gewählt. Er folgte Karin Aichholzer nach, die Walter Berberich 2017 beerbt hatte. STAINZ. Tänzerische Bewegung steht im Fokus des 1997 in Graz gegründeten und 2007 nach Stainz übersiedelten Tanzsportclubs Weiß-Silber Stainz. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung Anfang April in der „Hofer Mühle“ gab es Bewegungen auch im Vereinsvorstand. Präsidentin Karin Aichholzer,...

Alle waren mit Spaß an der Sache dabei. | Foto: Martina Schweller
Video 38

One Billion Rising
Der Rathausplatz St. Pölten wurde zur großen Bühne

Mit beschwingtem Rhythmus und viel positiver Energie wurde am Freitag, 14. Februar, weltweit auf ein ernstes Thema aufmerksam gemacht: "One Billion Rising" setzte auch in St. Pölten ein starkes Zeichen für eine gewaltfreie und gleichberechtigte Gesellschaft. Seit Beginn der Kampagne im Jahr 2013 wird in der Stadt jährlich getanzt, heuer unter dem Motto "Rise for Empathy". ST. PÖLTEN. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegten sich gemeinsam zu den Hymnen "Break the Chain" und "Amazon Women...

Der einzige FPÖ-Kandidat der Gemeinde Hohenberg wurde wegen Verhetzung und nationalsozialistischer Wiederbetätigung erstinstanzlich verurteilt (nicht rechtskräftig).  | Foto: symbolfoto: pixabay
11

News NÖ
Rechtsextremen Skandal, Flashmob & Sicherung nach Felssturz

Das war alles heute, 14. Februar, in Niederösterreich los. Wir haben die Top-Themen noch einmal kurz zusammengefasst: Neuer Verein im Perschlingtal für Hochwasserschutz Kinder entdecken die Welt der Naturwissenschaften Valentinstag zweite Chance für Liebespaare FPÖ NÖ erneut mit rechtsextremem Skandal konfrontiert Zwei Autos standen in Flammen Regionale Sorten überzeugen erneut Flashmob - ein Tanz gegen Gewalt an Frauen und Kindern Mögliche Flugunterbrechungen am 14. Februar 6,7 Millionen Euro...

Beim Flashmob am Sparkassenplatz formulierten die TeilnehmerInnen ihre Befürchtungen über die zukünftige Regierungsbeteiligung der FPÖ. | Foto: Dorn
Aktion Video 2

Imst
Flashmob gegen Regierungsbeteiligung der FPÖ

Statt einer Demo gab es in Imst einen kurzen Flashmob, um gegen die FPÖ in der Bundesregierung mobil zu machen. IMST. In Wien gingen -zigtausend Menschen gegen eine Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen Partei auf die Straße, in Innsbruck waren es vergangenen Donnerstag immerhin einige hundert Demonstranten. In Imst formierte sich der Widerstand bei einem kleinen Flashmob am Sparkassenplatz. "Wir wollen unseren Unmut kundtun, weil wir glauben, dass großes Unheil auf Österreich zukommt, wenn...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
16

Schwaz
Tanz-Flashmob in den Stadtgalerien Schwaz

Die „Limonada Dance Company“ des gefeierten Choreografen Enrique Gasa Valga überraschte am Freitagnachmittag die Besucher:innen der Stadtgalerien Schwaz mit einem stimmungsvollen Flashmob. SCHWAZ. Die Aufführung war ein kleiner Vorgeschmack auf ein ganz besonderes Wochenende zum Jahresausklang. Vom 27. bis 29. Dezember ist im SZentrum Schwaz die Tanz Gala: Szenische Highlights – Eine Reise durch Gasa Valgas Choreografien zu sehen. Tickets für die furiose Show gibt es unter anderem am Infopoint...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: KLG Gänserndorf
4

Gymnasium Gänserndorf
KLG-Schüler üben Erste Hilfe

GÄNSERNDORF. Im Rahmen der „38 Tage für die Erste Hilfe“, die das Österreichische Rote Kreuz gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz ausgerufen hat, konnten Schülerinnen und Schüler des Konrad-Lorenz-Gymnasiums auf einfache Art und Weise die Maßnahmen der Wiederbelebung erlernen und üben. Bis zu 15 Kindern und Jugendlichen war es dabei gleichzeitig möglich, bei einem sogenannten „Flashmob“ Erste Hilfe hautnah zu erleben. Die Lehrbeauftragten Lisa Quell und Thomas Hasenberger leiteten die...

200 Schülerinnen und Schüler zeigten im Rahmen der Initative „Kids Save Lives“ mit einem Erste-Hilfe-Flashmob im Europark wie einfach Leben retten ist. | Foto: Europark/Rotes Kreuz/wildbild
Video 113

„Kids Save Lives“ im Europark Salzburg
Wiederbelebung ist kinderleicht

Am Welttag der Wiederbelebung, dem 16. Oktober, fand im Europark Salzburg-Taxham das Jugendrotkreuz Projekt „Kids Save Lives“ statt. Über 300 Salzburger Schülerinnen und Schüler zeigten dabei, wie einfach Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden können. SALZBURG, TAXHAM. Über 300 Salzburger Schülerinnen und Schüler demonstrierten am Mittwoch, dem Welttag der Wiederbelebung im Rahmen des Jugendrotkreuz-Projektes „Kids Save Lives“, wie einfach Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden...

Heinz-Peter Schindler, Alexander Kraill (Fachgruppengeschäftsführer), Monika Metzner, Andreas Rauhofer (WK) und KommR Andreas Maly (Landesinnungsmeister) in der Fußgängerzone in Eisenstadt. | Foto: WKB
3

„Handwerk kommt zur Blüte“
Passanten mit Blumenstrauß in Fußgängerzone überrascht

Das Blumengeschäft im Burgenland floriert. Derzeit gehen 70 Burgenländerinnen und Burgenländer dem Handwerk nach. Auch in diesem Jahr wurden Blumensträuße live vor Publikum angefertigt und an Passantinnen und Passanten verteilt. Initiiert wurde der Flashmob von der Landesinnung der Gärtner und Floristen, powered by Blumenbüro Österreich. EISENSTADT. Gemäß dem Motto „Handwerk kommt zur Blüte“ überraschten zwei Floristik-Vertreterinnen und Vertreter in der Eisenstädter Fußgängerzone Passantinnen...

Die Wiener Floristinnen und Floristen verteilten kostenlose Blumensträuße an Passantinnen und Passanten. | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk Wien
30

Bildergalerie
Floristen verteilen Blumen bei Flashmob am Stephansplatz

Die Wiener Floristinnen und Floristen fielen am Dienstag mit einer besonderen Aktion im Herzen der Stadt auf. Trotz des schüttenden Regens gab es ordentlich gute Laune und gratis Blumenschmuck für Passantinnen und Passanten. WIEN/INNERE STADT. Ein grauer, regnerischer Dienstag wurde plötzlich durch eine bunte Geste durchbrochen. Die Wiener Floristinnen und Floristen organisierten einen Flashmob, um auf ihren Beruf aufmerksam zu machen. Mit im Gepäck hatten sie natürlich ihre ganze...

Die drei geplanten Konzerte in Wien von Taylor Swift wurden vom Veranstalter abgesagt. Der Grund: die Terrorgefahr. | Foto: Scott A Garfitt / AP / picturedesk.com
4

Bezirk Oberwart
Taylor Swift-Fans: Trauer und Verständnis nach Absage

Am Donnerstag sollte das erste von drei Taylor Swift-Konzerten in Wien stattfinden. Aufgrund der Terrorwarnung entschied sich der Veranstalter diese abzusagen. MeinBezirk fragte bei Taylor Swift Fans im Bezirk Oberwart nach, wie sie die Absagen und Hintergründe sehen. BEZIRK OBERWART. Rund 180.000 Fans der US-amerikanischen Sängerin Taylor Swift hatten sich zu den drei Konzerten in Wien angesagt. Rund 20.000 "Swifties" - wie diese genannt werden - wollten das Konzert vor dem...

3:46

Flashback Wien
Terrorgefahr, Konzertabsage und Solidarität mit Swifties

Diese Woche war geprägt von den Ereignissen rund um die geplanten Taylor-Swift-Konzerte in Wien. Wir haben die Geschehnisse in einem "Flashback Spezial" zusammengefasst.  Die Themen im Überblick: Anschlagspläne auf Swift-KonzertTerrorverdächtige festgenommenSolidarität mit Swifties nach KonzertabsageBedauern in der Wiener StadtregierungWas diese Woche außerdem passiert ist: Neuartige Photovoltaikanlage für das AKHWiener Würstelstände bangen um ExistenzMord in der Klinik Favoriten Noch mehr News...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Laut MeinBezirk-Informationen wurde am frühen Donnerstagnachmittag eine 86-jährige Frau in der Klinik Favoriten auf der Neurologiestation erschossen.  | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
8

News aus Wien
Mord im Spital, neue Details zu Terrorplänen und Swifties

Was hast du am Donnerstag, 8. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Frau in Klinik Favoriten erschossen – Täter festgenommen 19-Jähriger bastelte an Bombe für Anschlag auf Swift-Konzert Taylor Swift-Flashmob mit hunderten Fans am Stephansplatz Veranstalter beruhigt Fans vor Coldplay-Konzerten in Wien Swift-Konzertabsage ein "Reputationsschaden" für Wien Wiener Fan: "Habe über ein Jahr darauf gewartet" Darmkrebs-Screening in Wien bald von daheim...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Großer Swifties-Andrang am Stephansplatz am Donnerstag. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 10

Nach Absage
Taylor Swift-Flashmob mit hunderten Fans am Stephansplatz

Nach der Absage der Taylor Swift-Konzerte in Wien verarbeitet jeder die Hiobsbotschaft vom Vortag etwas anders. Während noch viele mit der Situation hadern, vertrösten sich einige Swifties am Donnerstag den Schmerz mit einem riesigen Taylor Swift-Flashmob mitten am Stephansplatz. WIEN/INNERE STADT. Der Schmerz sitzt derzeit bei den Swifties in Wien tief. Ein Tag wäre noch gewesen, dann hätte der lang ersehnte Konzertreigen des Superstars Taylor Swift im Happel-Stadion gestartet. Die Meldungen...

Gestern Abend markierten gelbe Sitzbezüge jeden dritten Platz in den Linzer Kammerspielen. Diese stehen für jede dritte Frau in Österreich, die zum Opfer von Gewalt wurde. | Foto: Jung von Matt Donau
3

Gelbe Sitzbezüge & Flashmob
Linz setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen durchzieht alle Gesellschaftsschichten. Laut Statistik hat jede dritte Frau in Österreich bereits Gewalt erfahren. Das Sozialministerium setzt mit der Awareness-Kampagne "Jede 3." ein starkes Zeichen gegen diese Problematik. Außerdem ruft "StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt Linz" nächste Woche zum Flashmob gegen Femizide auf. LINZ. Bei der gestrigen Aufführung der Komödie "Der diskrete Charme der Bourgeoisie" in den Linzer Kammerspielen war jeder dritte Platz...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Singen, tanzen, feiern
"Miteinander-Flashmob" für Offenheit und Vielfalt in Wels

Am 25. Mai wird von 10 bis 12.30 Uhr in der Welser Innenstadt wieder für die Offenheit und Vielfalt gesungen, getanzt und gefeiert. Die Volkshilfe veranstaltet einen "Miteinander-Flashmob". Damit will man ein deutliches Zeichen für Respekt und Toleranz setzen. WELS. In diesem Jahr wird es wieder einen „Miteinander-Flashmob“ in der Messestadt geben. Der findet im Rahmen der Volkshilfe-Veranstaltungsreihe „Miteinander für Respekt und Toleranz“ statt. Der Welser Volkshilfe-Vorsitzende Johann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.