„Handwerk kommt zur Blüte“
Passanten mit Blumenstrauß in Fußgängerzone überrascht

- Heinz-Peter Schindler, Alexander Kraill (Fachgruppengeschäftsführer), Monika Metzner, Andreas Rauhofer (WK) und KommR Andreas Maly (Landesinnungsmeister) in der Fußgängerzone in Eisenstadt.
- Foto: WKB
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Das Blumengeschäft im Burgenland floriert. Derzeit gehen 70 Burgenländerinnen und Burgenländer dem Handwerk nach. Auch in diesem Jahr wurden Blumensträuße live vor Publikum angefertigt und an Passantinnen und Passanten verteilt. Initiiert wurde der Flashmob von der Landesinnung der Gärtner und Floristen, powered by Blumenbüro Österreich.
EISENSTADT. Gemäß dem Motto „Handwerk kommt zur Blüte“ überraschten zwei Floristik-Vertreterinnen und Vertreter in der Eisenstädter Fußgängerzone Passantinnen und Passanten mit wunderschönen Blumensträußen. Die blumige Aktion dauerte knapp 20 Minuten. Im Vorjahr fand die Premiere statt. Nach der positiven Resonanz wurden auch heuer wieder fleißig Blumensträuße gebunden. Auch in diesem Jahr war die Aktion ein voller Erfolg. Eine Passantin durfte sich sogar an ihrem Geburtstag über einen Strauß freuen.

- Passantin Jessica Renk wurde von Floristin Monika Metzner ein Blumengruß überreicht.
- Foto: WKB
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
„Wir wollten mit der Flashmob-Aktion erneut auf Können und Kreativität unserer Berufsgruppe hinweisen“, so Floristin Monika Metzner (Blumen Prand, Pamhagen), die gemeinsam mit ihrem Berufskollegen Heinz-Peter Schindler (Blumen Horvath, Eisenstadt) in der Fußgängerzone Blumen band. Das facettenreiche Handwerk sollte außerdem aufgezeigt werden.
Der Kreativität freien Lauf lassen
„Wer uns zugesehen hat, für den ist klar: Als Florist kann man sich wirklich entfalten und der individuellen Kreativität freien Lauf lassen. Hier sind Fantasie wie auch Fingerfertigkeit erwünscht“, so Floristin Monika Metzner weiter, die auch als Ausschussmitglied der Landesinnung der Gärtner und Floristen aktiv ist.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.