Fußgängerzone Eisenstadt

Beiträge zum Thema Fußgängerzone Eisenstadt

1:28

Bildergalerie
Faschingsdienstag lockte die Massen nach Eisenstadt

Am Dienstag erreichte die Faschingszeit ihren lang ersehnten Höhepunkt. Der traditionelle Faschingumzug in Eisenstadt lockte wieder tausende Feierwütige sowie Schaulustige in die Innenstadt der Landeshauptstadt. Der strahlende Sonnenschein tat sein Übriges.  EISENSTADT. Mit noch mehr Wägen und noch mehr Stimmung wurde am Dienstag der Höhepunkt der Faschingszeit in Eisenstadt zelebriert. Aufgrund der jüngsten Ereignisse wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht, die Polizeipräsenz tat der...

Familie Rittner eröffnete in der Eisenstädter Fußgängerzone das „Takitos“. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
5

Gastro Knaller!
Mexikanisches Flair in der Eisenstädter Innenstadt

In der Fußgängerzone in Eisenstadt hat ein neuer Food-Spot eröffnet, der die Herzen vieler Mexiko-Fans höher schlagen lässt. Elena und Karl Rittner kredenzen Tacos, Burritos und Enchiladas der Extraklasse. EISENSTADT. Die Eröffnung des neuen Lokals „Takitos“ bringt frischen Wind in die Eisenstädter Innenstadt. Familie Rittner serviert genau das, was in der Landeshauptstadt noch gefehlt hat - traditionelle mexikanische Gerichte. "Alles hausgemacht, keine Abkürzungen, beste Zutaten", verspricht...

Satte Rabatte am Black Friday? Viele Burgenländerinnen und Burgenländer nutzen den Schnäppchentag. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Im Preiswahnsinn
Black Friday kein Geschäftsturbo für den heimischen Handel?

Der Black Friday ruft wieder zur Schnäppchenjagd auf und läutet traditionell auch das Weihnachtsgeschäft im Burgenland ein. Kundinnen und Kunden stürmen den heimischen Handel, um Sonderangebote zu erhaschen. Für kleinere Geschäfte ist der Schnäppchentag jedoch alles andere als rentabel. EISENSTADT. Es ist Freitag, der 29. November, zahlreiche Kundinnen und Kunden warten vor Einkaufszentren und Geschäften, bis diese ihre Türen öffnen. Endlich, die Tore gehen auf, Kundinnen und Kunden stürmen...

Am 11. November wurde der traditionelle Martinikirtag in der Fußgängerzone in Eisenstadt gefeiert. | Foto: Bettina Eder
14

Landesfeiertag
Tradition, Genuss und Feierstimmung beim Martinikirtag

Seit genau 100 Jahren ist der Heilige Martin der Landespatron des Burgenlandes. Der Landesfeiertag, am 11. November, wird im Burgenland auf verschiedene Art und Weise gefeiert, in Eisenstadt nach traditioneller Manier mit dem Martinikirtag in der Fußgängerzone. EISENSTADT. Vor hundert Jahren, 1924, wurde der Heilige Martin von Tours zum Landespatron des Burgenlandes erhoben. Das Land wollte seine burgenländische Identität unter anderem durch einen eigenen Landespatron stärken. Seitdem gilt der...

Heinz-Peter Schindler, Alexander Kraill (Fachgruppengeschäftsführer), Monika Metzner, Andreas Rauhofer (WK) und KommR Andreas Maly (Landesinnungsmeister) in der Fußgängerzone in Eisenstadt. | Foto: WKB
3

„Handwerk kommt zur Blüte“
Passanten mit Blumenstrauß in Fußgängerzone überrascht

Das Blumengeschäft im Burgenland floriert. Derzeit gehen 70 Burgenländerinnen und Burgenländer dem Handwerk nach. Auch in diesem Jahr wurden Blumensträuße live vor Publikum angefertigt und an Passantinnen und Passanten verteilt. Initiiert wurde der Flashmob von der Landesinnung der Gärtner und Floristen, powered by Blumenbüro Österreich. EISENSTADT. Gemäß dem Motto „Handwerk kommt zur Blüte“ überraschten zwei Floristik-Vertreterinnen und Vertreter in der Eisenstädter Fußgängerzone Passantinnen...

BookCrossing-Aktion der Volkshochschulen in Eisenstadt mit Landesrätin Daniela Winkler (5.v.r.), Landtagspräsident Robert Hergovich (5.v.l.), Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner (4.v.l.), LAbg. Anja Haider-Wallner (3.v.l.), VHS Burgenland-Geschäftsführerin Ursula Foki (Bildmitte) und Kulturmanager Horst Horvath (3.v.r.).
 | Foto:  Landesmedienservice Burgenland/Büro LR.in Winkler
6

Weltalphabetisierungstag
BookCrossing in der Fußgängerzone Eisenstadt

Zum 16. Mal organisierten die Burgenländischen Volkshochschulen die BookCrossing-Aktion. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages galt wieder das Motto „Wir schicken Bücher auf Reisen! - Schau vorbei und pflück dir ein Buch!“ Schauplatz für die Aktion der Volkshochschulen war die Fußgängerzone in Eisenstadt. EISENSTADT. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages organisierten die Burgenländischen  Volkshochschulen bereits zum 16. Mal die BookCrossing-Aktion. Unter dem Motto „Wir schicken Bücher...

Am 13. September findet in der Fußgängerzone Eisenstadt eine "Pass Egal Wahl" statt.  | Foto: MEV
3

Nationalratswahl 2024
"Pass Egal Wahl" in der Fußgängerzone Eisenstadt

Die kommenden Nationalratswahlen am 29. September rufen alle wahlberechtigten Personen in Österreich auf, ihre Stimme abzugeben. Doch nicht alle in Österreich lebenden Menschen können dies auch tun, fehlt ihnen doch die österreichische Staatsbürgerschaft. Auch im Burgenland sind 10,59 Prozent der hier lebenden Menschen von der Wahl ausgeschlossen. Daher wird es am 13. September eine "Pass Egal Wahl" in der Fußgängerzone Eisenstadt geben.  EISENSTADT. Die "Pass Egal Wahl" ist eine Initiative von...

Bei einer Aktion der AK-Burgenland und Attac Burgenland wurde das Vermögen der reichsten Österreicherinnen und Österreicher vermessen.  | Foto: AKB
3

Reicher als reich?
Vermögen in Fußgängerzone Eisenstadt vermessen

Die Fußgängerzone in Eisenstadt war kürzlich Schauplatz einer gemeinsamen Aktion von Attac und der AK-Burgenland, bei der das Vermögen der österreichischen Milliardärinnen und Milliadäre vermessen und gleichzeitig bei Passantinnen und Passanten nachgefragt wurde, wofür zusätzliche Steuern aus Vermögen verwendet werden sollen.  EISENSTADT. Eine gemeinsame Aktion von Attac und Ak-Burgenland wurde in der Fußgängerzone Eisenstadt umgesetzt. Das Vermögen der österreichischen  Milliardärinnen und...

Frenetischer Jubel in der Fußgängerzone Eisenstadt: Insgesamt zählte man rund 10.000 Fußballfans an allen Übertragungstagen.  | Foto: Eisenstadt
5

Zehntausende Fans
Erfolgreiche Bilanz für Public Viewing in Eisenstadt

Von Jubelstimmung bis zu Tränen der Trauer war alles dabei: Vier Wochen lang sorgte die Fußball-EM für Ausnahmezustand im ganzen Land. Über eine erfreuliche Bilanz darf sich die Fanarena in Eisenstadt freuen. Besonders an den Österreich-Spieltagen war die Fußgängerzone zum Bersten voll.  EISENSTADT. Rund zehntausend Fans versammelten sich an den Übertragungstagen der Fußball-EM in der Fußgängerzone Eisenstadt. Besonders die Partien der Österreichischen Nationalmannschaft sorgten für Jubelstürme...

1:15

Partnerschaft feiert Jubiläum
Platzkonzert in Fußgängerzone Eisenstadt

Mit einem Platzkonzert in der Fußgängerzone Eisenstadt wurde das fünfjährige Bündnis zwischen Militärkommando Burgenland und der Landeshauptstadt ehrenvoll gefeiert. Genau am 3. Juli 2019 wurde die Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde durch Militärkommandant Gernot Gasser und Bürgermeister Thomas Steiner offiziell begründet. EISENSTADT. Das Militärkommando Burgenland und die Stadt Eisenstadt begingen ihr fünfjähriges Jubiläum. Genau am 3. Juli 2019 wurde dieses...

Lohnnebenkosten-Quiz à la Millionenshow des ÖGB Burgenland.  | Foto: ÖGB Burgenland
4

ÖGB Aktionstage
Lohnnebenkosten-Quiz in Fußgängerzone Eisenstadt

"Finger weg von den Lohnnebenkosten" – so das Motto der ÖGB-Aktionswoche im Burgenland. Anlässlich dieser wurden in allen Bezirken unterschiedliche Maßnahmen zu eben jenem Leitgedanken ergriffen und umgesetzt. In der Berufsschule Eisenstadt und in der Fußgängerzone war man mit einer besonderen Aktion vertreten. Nämlich mit einem ÖGB-Pendant der Millionenshow.  EISENSTADT. Mit einer Aktionswoche machte der ÖGB Burgenland unter dem Motto "Finger weg von den Lohnnebenkosten" auf die Auswirkungen...

Mitgefiebert wurde bis zur letzten Minute.  | Foto: Eisenstadt
4

Fußball-EM live
Hunderte Fans bei Public Viewing in Eisenstadt

Die Fanarena in Eisenstadt erfreute sich beim Auftaktmatch der österreichischen Nationalmannschaft großer Beliebtheit. Hunderte Besucher ließen sich das Match gegen Frankreich nicht entgehen und die Liegestühle waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Lediglich das Ergebnis stimmte mit der Stimmung nicht überein.  EISENSTADT. Die Unterstützung für die österreichische Nationalmannschaft stimmt. Das bewies auch das Eisenstädter Publikum beim Public Viewing in der Fußgängerzone in Eisenstadt. Wie...

Über 3000 Gäste kamen zu Clubbings rund um das Schloss Esterhazy | Foto: Alex Felten
1 Video 46

Comeback mit Trommelwirbel
Eisenstädter Stadtfest feiert Revival in Weiß

Von der Fußgängerzone, über das Schloss Esterhazy, bis ins James Dean in Eisenstadt. Die Landeshauptstadt trug am Wochenende "Weiß" und feierte endlich das Comeback des traditionellen Stadtfestes.  EISENSTADT. Die Fußgängerzone in Eisenstadt verwandelte sich dabei am Freitag und Samstag, dem 7. und 8. Juni, in eine Partyzone. Parallel legten auf elf Dancefloors vom Schloss bis zum James Dean und zurück ins Hotel Galantha internationale DJ-Größen auf. Veranstaltet wurde das Fest vom...

Bürgermeister Thomas Steiner und der 1. Vizebürgermeister sowie Stadtmanagement-Obmann Istvan Deli sind genauso wie Joseph Haydn ganz auf „Eisenstadt in Weiß“ getrimmt. | Foto: Eisenstadt
5

Stadtfest kehrt zurück
Eisenstadts Innenstadt wird auf Weiß getrimmt

Mit "Eisenstadt in Weiß" kehrt das Stadtfest mit neuem Konzept in die Landeshauptstadt zurück. Die Fußgängerzone in Eisenstadt verwandelt sich dabei am Freitag und Samstag, dem 7. und 8. Juni, in eine Partyzone. Parallel legen auf elf Dancefloors vom Schloss bis zum James und zurück ins Hotel Galantha internationale DJ-Größen auf.  EISENSTADT. Die letzten Vorbereitungen für das große Partywochenende laufen. In der Fußgängerzone werden die Getränkestände, Foodtrucks sowie drei Bühnen bereits...

Fußgängerzone Eisenstadt wird 2024 wieder zur Fan-Meile. Ähnliche Bilder, wie hier 2016, sind auch heuer zu erwarten.  | Foto: Eisenstadt
4

Europameisterschaft
Fußgängerzone Eisenstadt wird wieder zur Fan-Meile

In etwas mehr als vier Wochen startet die Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Die Fußgängerzone in Eisenstadt wird sich dabei an insgesamt 13 Spieltagen wieder in ein "Rot-Weiß-Rotes" Meer verwandeln.  EISENSTADT. Neben den drei Hauptstandorten im Strandbad Neusiedl am See, im Kurpark Bad Sauerbrunn und auf der Burg Güssing wird auch in der Fußgängerzone in Eisenstadt gemeinsam Fußball geschaut. Eisenstadt organisiert "Public Viewing" für nicht weniger als 13 Spieltage der UEFA...

Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt lockte wieder hunderte Laufbegeisterte in die Fußgängerzone.  | Foto: Stefan Schneider
Video 40

Bilder & Video
Stadtlauf 2024 lockte in die Fußgängerzone Eisenstadt

Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt wurde wieder zum Spektakel und lockte zahlreiche Hobbysportler und Laufenthusiasten in die Fußgängerzone der Landeshauptstadt. Über Top-Zeiten durften sich sowohl Jung als auch die Elite freuen.  EISENSTADT. Die Läuferinnen und Läufer erwartete heuer eine unverwechselbare Strecke mit dem Start in der historischen Fußgängerzone. Danach ging es über das Kasernengelände und über den Schlosspark vorbei am Schloss Esterhazy und wieder zurück Richtung Rathaus. Spaß an...

Eisenstadt läuft wieder am 26. April: Startschuss ist um 17:45.  | Foto: Eisenstadt
2

Auf die Plätze, fertig...
Eisenstadt läuft wieder beim Stadtlauf 2024

Am 26. April 2024 um 17:45 fällt der Startschuss für den diesjährigen EisenStadtLauf. Seit mittlerweile rund 30 Jahren ein Laufsportevent mit Tradition. EISENSTADT. Der Stadtlauf in der Landeshauptstadt steht in den Starlöchern und motivierte Läuferinnen und Läufer haben wieder die Gelegenheit, gemeinsam in toller Atmosphäre durch die Hauptstadt zu laufen. Gestartet wird am 26. April ab 17:45 Uhr in der Fußgängerzone, Nähe Rathaus. Die LäuferInnen erwartet eine unverwechselbare Strecke mit dem...

Ein Rohrbruch sorgt für eine Sperre der Liszt Gasse am Beginn der Eisenstädter Fußgängerzone.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
3

Rohrbruch
Franz-Liszt-Gasse in Eisenstadt bleibt zwei Wochen gesperrt

Bereits am Samstag, den 13. April, ereignete sich ein Rohrbruch am Beginn der Eisenstädter Fußgängerzone. Die Franz Liszt Gasse musste daher für den Verkehr gesperrt werden. Laut Informationen des WLV soll die Sperre bis zu zwei Wochen andauern.  EISENSTADT. Die Leitungen der Fußgängerzone seien erst vor ein paar Jahren saniert worden, im betroffenen Bereich habe es aber noch ältere Leitungen gegeben, so Helmut Herlicska Technischer Betriebsleiter des WLV. "Die Rohre werden nun im gesamten...

In der Fußgängerzone in Eisenstadt wurde geshoppt was das Zeug hält.  | Foto: Ina Laubner
3

Schnäppchenjagd
Eisenstadts Fußgängerzone wurde zum Schnäppchenmarkt

Am Samstag, dem 13. April fand wieder ein Schnäppchenmarkt in der Eisenstädter Innenstadt statt. Zahlreiche Innenstadtbetriebe präsentierten entlang der Hauptstraße ausgesuchte Einzelstücke und besondere Aktionen. EISENSTADT. Viele Shoppingfreunde zog es am Wochenende in FUZO in Eisenstadt. Beim Schnäppchenmarkt verkauften die Innenstadtbetriebe direkt vor ihren Läden. Das perfekte Shoppingwetter tat sein Übriges. 33 Betriebe waren heuer bei der Aktion dabei und boten Einzelstücke, Schnäppchen...

Ein beliebter Treffpunkt: die Hauptstraße in Eisenstadt. | Foto: Sandra Koeune

Neueröffnungen und Events
Was sich in der Eisenstädter Fuzgängerzone tut

Um die Stadt zu beleben, wurde in Eisenstadt ein Bonus für Geschäfte, die sich im Zentrum ansiedeln, eingeführt. EISENSTADT. Bereits im Jahr 2021 wurde in Eisenstadt der Innenstadtbonus eingeführt. Unternehmensgründer, die sich in der Innenstadt ansiedeln, bekommen in den ersten drei Geschäftsjahren einen monatlichen Bonus. Der InnenstadtbonusEs gibt eine Basisförderung von 500 im ersten, 300 im zweiten und 200 Euro im dritten Jahr. Diese Förderung wird für Dienstleistungs- oder...

Mario Seckel aus Weppersdorf lockt mit seinem Shop in der Fußgängerzone Eisenstadt den einen oder anderen Promi in die Landeshauptstadt.  | Foto: Mario Seckel

Mario Seckel Design
Schmuckstücke mit Charakter direkt aus Eisenstadt

Mit dem ehemaligen Profifußballer Mario Seckel und seinem Schmuckdesign, hat sich ein echter Promi-Magnet in der Fußgängerzone in Eisenstadt angesiedelt. Seit Dezember läuft das Geschäft in der Landeshauptstadt. Die RegionalMedien Burgenland haben mit dem Schmuckdesigner über seine Arbeit gesprochen.  EISENSTADT. Der gebürtige Weppersdorfer Mario Seckel hat mit dem Schmuckdesign seine Berufung gefunden und das erst vor knapp 15 Jahren. Vor seinem steilen Aufstieg spielte der ehemalige Kicker...

Die Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanjak führte zusammen mit der Leitung des FreuRaum-Teams den Bieranstich am Freitag durch | Foto: Sarah Asia Skarich
1 Video 12

Bilder und Video
Der FreuRaum Eisenstadt lud zum Herbstfest

Das Lokal FrauRaum in Eisenstadt ist bekannt für seine kreativen und caritativen Projekte im Sozialbereich. Beim Herbstfest mit Live-Musik und einem tollen Programm für Kinder wurde gleich drei Tage lang gefeiert. EISENSTADT. Von 16. bis 18. November fand im buntesten Lokal Eisenstadt‘s das Herbstfest statt. Der FreuRaum bot seinen Besuchern gleich drei Tage lang ein Fest mit einem gut durchdachten Programm. Der Freitag, 17. November, galt als Highlight der Herbfest-Tage mit einem...

Michael Bieber, Bürgermeister Thomas Steiner, GF Margit Sommer, Obmann Stv. Otto Kropf, Beatrix Wagner, Obmann Istvan Deli | Foto: Eisenstadt

Am 6. Oktober
Herbst-Shopping lädt in die Eisenstädter Innenstadt

Am Freitag, 6.10.2023 veranstaltet das Stadtmanagement Eisenstadt von 14.00 bis 20.00 Uhr einen langen Einkaufsabend in der Eisenstädter Innenstadt. Alle Shopping-Freunde sind herzlich eingeladen in der Fußgängerzone zu flanieren und die Angebote der Betriebe zu nutzen. EISENSTADT. Rund 50 Partnerbetriebe haben bis 20 Uhr geöffnet und werden ihre Kunden mit speziellen Angeboten und kleinen Überraschungen empfangen, auch die Gastronomiebetriebe haben Aktionen zu bieten. KinderprogrammDie...

1:14

Sträuße live gebunden
Floristen zeigten in der Fußgängerzone ihr Können

Zu einer besonderen Premiere luden die burgenländische Floristen in der Fußgängerzone Eisenstadt. Bei einem Flashmob wurden, zu passender Musik, Blumensträuße live gebunden.  EISENSTADT. Das Motto der Aktion: „Handwerk kommt zur Blüte“. Während der Aktion in der Fußgängerzone Eisenstadt mit musikalischer Umrahmung wurden die Blumensträuße live vor Publikum angefertigt und im Anschluss an die Passanten verteilt. „Wir wollen mit unserem Flashmob auf das Können und die Kreativität des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.