Flashmob

Beiträge zum Thema Flashmob

Alle waren mit Spaß an der Sache dabei. | Foto: Martina Schweller
Video 38

One Billion Rising
Der Rathausplatz St. Pölten wurde zur großen Bühne

Mit beschwingtem Rhythmus und viel positiver Energie wurde am Freitag, 14. Februar, weltweit auf ein ernstes Thema aufmerksam gemacht: "One Billion Rising" setzte auch in St. Pölten ein starkes Zeichen für eine gewaltfreie und gleichberechtigte Gesellschaft. Seit Beginn der Kampagne im Jahr 2013 wird in der Stadt jährlich getanzt, heuer unter dem Motto "Rise for Empathy". ST. PÖLTEN. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegten sich gemeinsam zu den Hymnen "Break the Chain" und "Amazon Women...

3:12

Neunkirchen
Tanzen gegen Gewalt – "Break the Chain", die 5. Auflage

400 Menschen tanzten zum Song "Break the Chain" als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern. NEUNKIRCHEN. Das Frauenhaus rund um Barbara Prettner und Lisa Steininger organisierte einen Flashmob am Neunkirchner Hauptplatz. Schlag Zwölf zeigten alle, die gekommen waren – darunter auch zahlreiche Schulklassen aus Neunkirchen und Umgebung – Solidarität mit Opfern häuslicher Gewalt, indem sie tanzten. "Anheizerin" war einmal mehr Uschi Haiden-Zimmert, die auf der Bühne Vollgas gab und alle...

4

Aktionismus gegen Gewalt an Frauen
Flashmob "Break the Chain" in Neunkirchen

Am Valentinstag setzt das Frauenhaus Neunkirchen ein Zeichen gegen Gewalt am Hauptplatz. NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "Break the Chain" findet am 14. Februar, Schlag Mittag, ein Flashmob am Neunkirchner Hauptplatz statt. Die Aktion findet im Rahmen von One Billion Rising – eine Milliarde steht auf, um sich rund um den Globus für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen tanzend zu erheben. Nach dem Übungstermin am 24. Jänner findet ein weiterer Übungstermin am 31. Jänner, 19-20 Uhr, in der...

Zeichen gegen Gewalt
Flashmob für Frauen auf der Staatsbrücke

Frauen und Männer marschierten auf die Staatsbrücke gemeinsam für die Stellung der Frau. SALZBURG (sm). Anlässlich von "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" fand vergangene Woche ein Flashmob auf der Staatsbrücke statt. Durchgeführt wurde der Flashmob von den Frauen des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), die Beratungsstellen und Maßnahmen forderten, damit Frauen selbstbestimmt leben können. Außerdem wurde ein Mindestlohn von 1.700 Euro gefordert, denn: „Nur wer finanziell unabhängig ist,...

1 2 29

Flashmob
200 tanzten gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (theresa fucik). Am 14. Februar, 11 Uhr, versammelten sich am Neunkirchner Hauptplatz gut 200 Schüler und Menschen, die tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen wollten. Teilnehmer erhielten als Zeichen der Solidarität eine rosa Schleife.

Foto: Frauenhaus Neunkirchen
1

Veranstaltung Frauenhaus
Rise! Strike! Dance! am 14. Februar in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Februar 2019 findet wieder die Kampagne "One Billion Rising" (Eine Milliarde erhebt sich) unter dem Motto "Rise! Strike! Dance!" statt. Die eine "Milliarde" deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer Schweren Körperverletzung werden. Ziel ist, dass sich Frauen und Mädchen sowie natürlich auch solidarische Männer und Buben tanzend für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzen. Getanzt...

1 7

Flashmob: Frauen tanzen am Amstettner Hauptplatz

Video und Fotos der Aktion in Amstetten. Um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, wurde am Samstag zum Lied „Breaking the Chain“ am Amstettner Hauptplatz getanzt. Eine Milliarde Frauen und Mädchen werden weltweit geschlagen, vergewaltigt und gequält, heißt es seitens der Veranstalter. Die Aktion "One Billion Rising" möchte darauf aufmerksam machen und ruft dazu auf, sich gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen zu erheben. Seit drei Jahren gibt es diese weltweite Aktion, die heuer...

Tanzflashmob gegen Gewalt an Frauen

Am Valentinstag, dem 14. Februar, erheben sich weltweit auch heuer eine Milliarde Menschen und tanzen für ein Leben von Frauen und Mädchen frei von Gewalt. In Linz werden neben zahlreichen Frauen aus unterschiedlichen Gruppen, Einrichtungen und Organisationen, auch Schülerinnen der NMS 17 und eine Mädchengruppe vom "Projekt JugendKircheLinz"dabei sein. "ONE BILLION RISING FOR JUSTICE" ist ein weltweiter Aufruf an Frauen, Männer und Jugendliche, sich am 14. Februar 2014 gegen Gewalt an Frauen zu...

  • Linz
  • Nina Meißl

Für ein Ende der Gewalt

Eine von drei Frauen auf der Welt wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Das sind eine Milliarde Frauen, die Misshandlungen erfahren. Um dieser Gewalt ein Ende zu setzten, rief im Jahr 2012 die Amerikanerin Eve Ensler die Aktion "One Billion Rising", auf deutsch „Eine Milliarde erhebt sich“, ins Leben. Die Kampagne nahm am 14. Februar 2013 Gestalt an. Weltweit in 205 Ländern, an 17.000 Orten, um genau 17 Uhr, erhoben Frauen mit der gemeinsame Hymne der Kampagne „Break the Chain“ –...

ONE BILLION RISING * Tanzt! Streikt! Erhebt Euch! 14. 2. 2013 Hauptplatz Fürstenfeld

Gemeinsam mit 1 Milliarde Frauen auf der ganzen Welt- in über 200 Ländern! setzen wir ein Zeichen, um der Gewalt an Frauen ein Ende zu setzen. Wir tanzen und zeigen Stärke und Solidarität bei einem weltumspannenden Ereignis. Sei dabei und trage etwas ROTES, wenn möglich! 17.00 Fürstenfelder Hauptplatz, anschließend nachfräuen im ELYSIA, Altenmarkt 37 19.30 Konzert mit Frauen- und Liebesliedern mit Marion Ritz-Valentin Nähere Infos unter www.onebillionrising.de facebook One Billion Rising...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.