Flashmob

Beiträge zum Thema Flashmob

Die Volkshilfe möchte wieder auf die kulturelle Vielfalt in Wels aufmerksam machen und in der Innestadt ein deutliches Zeichen für Respekt und Toleranz setzen. | Foto: VH Wels-Kirchdorf

Singen, tanzen, feiern
"Miteinander-Flashmob" für Offenheit und Vielfalt in Wels

Am 25. Mai wird von 10 bis 12.30 Uhr in der Welser Innenstadt wieder für die Offenheit und Vielfalt gesungen, getanzt und gefeiert. Die Volkshilfe veranstaltet einen "Miteinander-Flashmob". Damit will man ein deutliches Zeichen für Respekt und Toleranz setzen. WELS. In diesem Jahr wird es wieder einen „Miteinander-Flashmob“ in der Messestadt geben. Der findet im Rahmen der Volkshilfe-Veranstaltungsreihe „Miteinander für Respekt und Toleranz“ statt. Der Welser Volkshilfe-Vorsitzende Johann...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Volkshilfe-Wels-Kirchdorf-Vorsitzender Johann Reindl-Schwaighofer und seine Stellvertreterin Petra Wimmer mit Mitgliedern der serbischen Kinder-Tanzgruppe.
 | Foto: Volkshilfe

Gegen Hass und Intoleranz
Großer Flashmob machte Wels zu Ort des Respekts und der Toleranz

Beim Miteinander Flashmob der Volkshilfe haben am heutigen Samstag, 19. September, zahlreiche Gruppen im Welser Zentrum ein sicht- und hörbares Zeichen für Respekt und Toleranz gesetzt. Die Solidarität der Teilnehmer galt auch der Black-Lives-Matter-Bewegung. WELS. Zweieinhalb Stunden lang wurde am Samstag, 19. September, die Welser Innenstadt an insgesamt neun Standorten mit Tanz, Gesang, Kleinkunst, Straßentheater und Musik unterschiedlichster Richtungen bespielt, die teilnehmenden Gruppen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der bosnische Verein Wels wird wie beim Miteinander-Flashmob der Volkshilfe im Jahr 2019 wieder dabei sein. | Foto: VH

Welser City
Flashmob für Respekt & Toleranz

Buntes Kulturprogramm steht am 19. September im Welser Zentrum an. WELS. Beim heurigen Miteinander-Flashmob der Volkshilfe werden zahlreiche Gruppen die Welser Innenstadt mit einem bunten Kulturprogramm beleben. Die Solidarität der Teilnehmer gilt am Samstag, 19. September, von 10 bis 12.30 Uhr auch der Black-Lives-Matter-Bewegung. Black-Live-MattersNachdem pandemiebedingt im Frühjahr alle Veranstaltungen aus der Reihe „Miteinander für Respekt & Toleranz“ abgesagt werden mussten, wird die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Jeder, der ein Herz für Bücher hat und gerne liest, ist am 14. Oktober zum Mitmachen eingeladen. | Foto: panthermedia/yulan
1 2

Treffpunkt Bäckergasse
Stadtschreiberin lädt zum 1. Welser Lese-Flashmob

Die Welser Stadtschreiberin Marlen Schachinger ruft zum 1. Welser Lese-Flashmob am Montag, 14. Oktober, um 12.30 Uhr in die Bäckergasse auf. WELS. Um auf die Bedeutung von Bildung und Buchlektüre hinzuweisen, initiiert die Welser Stadtschreiberin Marlen Schachinger zum Auftakt der "Österreich... liest!"-Woche den ersten Welser Lese-Flashmob in der Bäckergasse der Stadt. Zwischen 12.30 und 13.00 Uhr wird sich dieser Teil der Fußgängerzone mit lesenden Menschen jeden Alters füllen. Get-togetherAb...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eine mobile Einsatztruppe sorgt per Fahrrad für Sauberkeit auf den Straßen. | Foto: Gemeinde

Aktive Jugend in Marchtrenk

Jugendliche in Marchtrenk und Wels zeigten soziales Engagement. MARCHTRENK (mag). Am Samstag, 1. September, waren im Zuge der Aktion "TatOrt Jugend" über 100 Jugendliche in Marchtrenk auf den Beinen. An vier verschiedenen Tatorten fand eine Brillen-Sammelaktion für die Dritte Welt, ein Graffiti-Workshop beim Bahnhof und eine Auto-Tuning-Ausstellung statt. Zudem wurden zahlreiche Spielplätze und Jugendtreffpunkte gesäubert und kaputte Spielgeräte repariert. Tanzeinlagen des DanceProject...

  • Wels & Wels Land
  • Maria Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.