Fledermaus

Beiträge zum Thema Fledermaus

Die Langflügelfledermaus in voller Pracht.  | Foto: Wieser
3

Bezirk im Fledermausfieber
Von der Kotreinigung bis zur "Bat-Night"

Sie genießt schon lange Tradition – die Wochenstubenreinigung Anfang des Jahres im Klöcher Pfarrhof zählt zu den Fixterminen der regionalen Berg- und Naturwacht und des Blaurackenvereins. Auch sonst tut sich in der Südoststeiermark vieles rund um die Fledermaus.  KLÖCH. Da tut sich einiges am Dachboden des Klöcher Pfarrhofs. Und warum? Weil dieser mit über 3.000 Fledermäusen die größte Fledermaus-Wochenstube Österreichs ist. Die "Hinterlassenschaften" sind zahlreich und werden in der Region ja...

1 8

Der Natur auf der Spur im Steirischen Vulkanland
Dachbodenreinigung

Reinigung des Dachbodens im Pfarrhof Klöch: Der Dachstuhl des Pfarrhofes in Klöch ist Österreichs größte Wochenstube der Fledermausart Großes Mausohr. Mehr als 3000 dieser Säugetierart bringen hier ihre Jungen zur Welt und ziehen sie auf. Alljährlich ist der Dachboden vom Fledermauskot, dem Fledermausguano zu reinigen. Fast 400 Kilogramm wurden von den Berg- und Naturwächtern der Ortseinsatzstelle Bad Radkersburg und Straden in Zusammenarbeit mit dem Blaurackenverein LEiV vom Dachboden...

Dem Wiedehopf widmen sich die Mitglieder des Blaurackenvereins nun in einem gemeinsamen Projekt mit Franz Knittelfelder.  | Foto: Michael Baier
2

Ortsreportage Straden Teil III
Hüter unseres Naturraums

Blaurackenverein kümmert sich um lokale Artenvielfalt. STRADEN. Förderer des Naturraums in und rund um Straden sind die Mitglieder des Blaurackenvereins. Dieser wurde 2003 gegründet und ging aus der Korbflechtergruppe Stainz bei Straden hervor. Jene ist übrigens Träger des Immateriellen Kulturerbes Österreichs und gibt handwerkliches Wissen – u.a. eben die Kunst des Korbflechtens – an die nächste Generation weiter. 130 Arten auf 300 FlächenDer Blaurackenverein selbst ist auch kein gewöhnlicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.