Fliegen

Beiträge zum Thema Fliegen

Übergabe des Reinerlöses des Benefiz-Flugtages an das Nikolaus-Team.
7

Fliegen für einen guten Zweck
Sportfliegerclub Pinkafeld spendet an das Nikolaus-Team!

Im Juli 2022 veranstaltete der Sportfliegerclub Pinkafeld am Flugplatz einen Benefizflugtag. Es wurden alle Dinge rund um das Fliegen den interessierten Besuchern gezeigt. Man konnte Flugzeuge aus der Nähe sehen, alle Cockpit-Instrumente erklärt bekommen, einmal den Flugbetrieb live erleben. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Neben anderen Programmpunkten konnten die Besucher auch Rundflüge in die nähere Umgebung machen. Viele Mitglieder des Sportfliegerclubs Pinkafeld arbeiteten an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Schönfeldinger
Rund die Hälfte der Bevölkerung steigt nur einmal pro Jahr oder seltener ins Flugzeug.  | Foto: Pixabay
1

Studie
Österreicher sind Flugmuffel

Während viele Österreicher gar nicht fliegen, steigt eine Minderheit dafür mehrmals pro Wochen ins Flugzeug.  ÖSTERREICH. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Integral im Auftrag des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Auffällig ist, dass wenige Österreicher sehr viel fliegen. „Das Flugzeug ist nach wie vor ein Verkehrsmittel, dass von einer kleinen Minderheit sehr viel genutzt wird und von der großen Mehrheit selten oder gar nicht“, erklärte VCÖ-Experte Michael...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Gymnasium Güssing kann man sich zum Piloten ausbilden lassen. | Foto: KK
1

Ausbildung zum Piloten
Erster Pilot im Gymnasium Güssing gelandet

GÜSSING. Genau vor einem Jahr wurde die Öffentlichkeit über die Möglichkeit die Ausbildung zum Piloten am Gymnasium Güssing informiert. Es wurde ein Projekt vorgestellt, das den Bezug des Gymnasiums Güssing zur Region und zum „Fliegen“ aufzeigte sollte beziehungsweise die Kooperation zwischen dem Gymnasium Güssing, dem Verein "Freunde des Gewerbe-Gymnasiums Güssing" und der Firma Punitz Flugbetrieb GmbH inkludiert. Die Firma Punitz Flugbetrieb GmbH ermöglicht zukünftig interessierten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Das Bezirksblätter-Team mit Pilot Mario Bratusek, Verkaufsberater Robin Pelzmann, Kreativassistentin Viviane Jandrisits und Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel. | Foto: Martin Wurglits
1 14

Region von oben gesehen
Güssinger Bezirksblätter-Team hob ab

Wie sieht die Region, über die wir jede Woche berichten, eigentlich von oben aus? Das Team des Bezirksblatts Güssing/Jennersdorf beantwortete sich die Frage selber, und zwar bei einem Rundflug vom Flughafen Punitz aus. Am Steuer der viersitzigen Cessna 172 saß der erfahrene Pilot und Fluglehrer Mario Bratusek. Eineinhalb Stunden dauerte der Höhenflug, der über das Süd- und Mittelburgenland bis Mattersburg, dann über die Bucklige Welt und die oststeirische Thermenlandschaft wieder zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Philipp Jahn aus Tieschen, Oliver Meyer aus Bad Radkersburg und Sebastian Kallich (von links) aus Großpetersdorf haben in Punitz die Berufspilotenausbildung absolviert. Das Gymnasium Güssing will seinen Schülern den Weg dorthin ebenfalls ebnen.
5

Via Gymnasium zum Pilotenschein
Güssinger Oberstufenschüler können bald "abheben"

Das Güssinger Gewerbegymnasium ebnet seinen Schülern einen möglichen Weg zur Berufslaufbahn des Piloten. Ab Feber 2019 können Burschen und Mädchen über die Schule den Privatpilotenschein machen. Theorie und PraxisDie Schule selbst übernimmt ab der 6. Klasse die Funk- und die Theorie-Ausbildung mit 144 Stunden. Am Flugplatz Punitz geht es nach der 7. Klasse an die Praxis mit mindestens 45 Flugstunden, die ebenfalls Vorausstzung für den Privatpilotenschein ist. Nach der Matura können die Flieger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Norbert Hofer mit Chef-Fluglehrer (Chief Flight Instructor) Mario Bratusek (li.) in luftigen Höhen. | Foto: Punitzflug
3

Norbert Hofer auch privat ein Überflieger

FPÖ-Spitzenpolitiker Norbert Hofer absolvierte seinen Prüfungsflug auf dem Flugplatz in Punitz für den Privatpilotenschein (PPL). PUNITZ. Vor seiner politischen Karriere strebte der Pinkafelder Norbert Hofer eine Laufbahn in der Flugtechnik an und war bei „Lauda Air“ als Systemingenieur beschäftigt. Von 1985 bis 1990 besuchte er die HTBLA in Eisenstadt, Fachrichtung Flugtechnik. Prüfung geschafftJetzt hat Norbert Hofer den Privatpilotenschein gemacht. Die praktische Prüfung wurde am Flugplatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
1

Im Tiefflug

Wo: Güssinger Fischteiche, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Tomasz Kunda
2

Schwarzstorch

Wo: Güssinger Fischteiche, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Tomasz Kunda
1

Problemfälle besser bewältigen

BUCH TIPP: Alan Bramson – "Pilotenhandbuch" Dieses Nachschlagewerk wird selbst von erfahrenen Piloten von ein- oder mehrmotorigen Flugzeugen (und Wasserflugzeugen) immer wieder empfohlen. Ein Klassiker für das Handling mit dem Flugzeug, der hilft, die Fertigkeiten zu verbessern und das Wissen auszubauen. Im Buch stecken viele Tipps und Anleitungen von der Planung der Flüge bis zu Flugmanövern, Bedienungsfehler, der Umgang mit Triebwerken u. Wetterumschwüngen. Motorbuch Verlag, 240 Seiten, 29,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Über hundert Jahre Höhenflüge

BUCH TIPP: R.G. Grant – "Fliegen - Die Geschichte der Luftfahrt" Die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Flugversuchen bis heute wird im umfangreich illustrierten Schmökerband dokumentiert. Die zivile, vor allem aber die kriegerische Rolle der Luftfahrt (Hauptteil des Buches) sowie Pioniere, Technik und Flugzeugtypen – alle Facetten der Fliegerei und der Raumfahrt werden verständlich aufbereitet – ein Augenschmaus! Dorling Kindersley, 452 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Flugzeug überschlug sich nach der Notlandung und kam in einem Kukuruzacker zu liegen.
1 21

Zwei Verletzte bei Flieger-Unfall in Punitz

Glimpflich ging eine Notlandung aus, die ein 21-jähriger Pilot unmittelbar nach dem Start vom Flugplatz Punitz (Bezirk Güssing) vollziehen musste. Sein viersitziges Flugzeug vom Typ Piper PA-28 überschlug sich zwar, der aus Mühlgraben (Bezirk Jennersdorf) stammende Pilot und sein Fluggast kamen aber mit leichten bzw. unbestimmten Verletzungen davon. Umkehr unmittelbar nach dem Start "Das Flugzeug dürfte nach dem Start auf zu wenig Leistung gekommen sein. Der Pilot hat daher eine Umkehrschleife...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wohlbehalten und mit bleibenden Eindrücken wieder auf der Erde gelandet. | Foto: Oskar Berzsenyi
5

Bezirksblatt-Leser hoben ab

Fliegerclub Punitz nahm Verlosungsgewinner hoch hinauf in die Lüfte Im Sommer hatten das Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf und der Fliegerclub Punitz unter den Bezirksblatt-Lesern Freiflüge über das Südburgenland verlost. Bei strahlendem Herbstwetter und wunderbar stabilen Flugbedingungen durften die Gewinner nun abheben. Einige waren mit ihren Familien gekommen, um die Welt von oben zu betrachten. Als Piloten stellten sich Günther Csencsits, Martin Neubauer, Sebastian Kallich, Andy Maier, Oskar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Zusammen frei

Wo: Seebad, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Nasr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.