Mit dem Florian 2017 zeichnet die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher motiviert werden, Freiwilligenarbeit und ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln miteinfließen zu lassen. Sie kennen jemanden der sich besonders engagiert oder sind selbst ehrenamtlich tätig? Dann nominieren* Sie diese Person bzw. bewerben Sie sich jetzt: Nominieren Sie hier bis 9. April die engagiertesten Ehrenamtlichen!

Fachkundige Jury kürt die Bezirkssieger und den Landessieger


Im Rahmen der Aktion wird eine fachkundige Jury die Einreichungen beurteilen und die 18 Bezirkssieger sowie den Landessieger küren. Diese Jury besteht aus: Helmut Rogl (Bereichsleiter Marketing OÖ Versicherung), Erich Haneschläger (Landesgeschäftsleiter Rotes Kreuz OÖ), Andreas Pilsl (stellvertretender Landespolizeikommandant), Wolfgang Kronsteiner (Landesfeuerwehrkommandant), Margit Hauft (Vorsitzende Laieninitiative) und Gerhard Hasenöhrl (Leiter Abteilung Presse Land OÖ).
*eine einmalige Nominierung/Bewerbung ist ausreichend


Florian 2015 Oberösterreich

Beiträge zum Thema Florian 2015 Oberösterreich

Erwin Wöckl:  Die Zusammenarbeit der Mitglieder im Verein mit den Funktionären und den Sponsoren muss eine Win-Win-Situation ergeben. Jeder soll vom anderen profitieren.“
1

Im Einsatz für Grün Weiß

Erwin Wöckl ist einer der unermüdlichen Helfer im Hintergrund bei den Micheldorfer Fußballern. MICHELDORF (sta). Der Micheldorfer Pensionist (68) ist einer der Menschen, die einen Großteil ihrer Freizeit dem Ehrenamt widmen. Seine große Leidenschaft gilt dem Fußball. Bereits vor 58 Jahren hat er für die Grün Weißen aus Micheldorf die Fußballschuhe geschnürt. Von der Schülermannschaft bis zur Kampfmannschaft ist er aufgelaufen, bis er mit 27 Jahren seine aktive Laufbahn beendete. Das runde Leder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anke Bähr: „Wir möchten mit unserer Plattform auch mithelfen, Vorurteile die es gibt, abzubauen.“ | Foto: Foto Fritz

Für ein buntes Wartberg

Flüchtlinge können auf ihre Hilfe zählen: Anke Bähr aus Wartberg ist für den „Florian“ nominiert. WARTBERG (sta). Seit etwa drei Monaten sind 30 Asylwerber, davon zehn Kinder, im ehemaligen Gasthaus Fuchs in Wartberg untergebracht. Ihre Ankunft wurde mit einigen Vorurteilen und Anfeindungen aus der Bevölkerung begleitet – nicht so von Anke Bähr. Sie war eine der Initiatoren der Plattform „Vielfalt für Wartberg“ zur Unterstützung des Caritas-Gästehauses und ihren Bewohnern aus Syrien und dem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: panthermedia.net/Lammeyer
2 1

Florian 2015: Ehrenamtliche vor den Vorhang!

Mit dem Florian 2015, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. Ehrenamt ist Ehrensache Für die Oberösterreicher ist das Ehrenamt übrigens auch Ehrensache. „Mehr als die Hälfte aller Landsleute – nämlich circa 55 Prozent –...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.