Mit dem Florian 2017 zeichnet die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher motiviert werden, Freiwilligenarbeit und ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln miteinfließen zu lassen. Sie kennen jemanden der sich besonders engagiert oder sind selbst ehrenamtlich tätig? Dann nominieren* Sie diese Person bzw. bewerben Sie sich jetzt: Nominieren Sie hier bis 9. April die engagiertesten Ehrenamtlichen!

Fachkundige Jury kürt die Bezirkssieger und den Landessieger


Im Rahmen der Aktion wird eine fachkundige Jury die Einreichungen beurteilen und die 18 Bezirkssieger sowie den Landessieger küren. Diese Jury besteht aus: Helmut Rogl (Bereichsleiter Marketing OÖ Versicherung), Erich Haneschläger (Landesgeschäftsleiter Rotes Kreuz OÖ), Andreas Pilsl (stellvertretender Landespolizeikommandant), Wolfgang Kronsteiner (Landesfeuerwehrkommandant), Margit Hauft (Vorsitzende Laieninitiative) und Gerhard Hasenöhrl (Leiter Abteilung Presse Land OÖ).
*eine einmalige Nominierung/Bewerbung ist ausreichend


Florian 2015 Oberösterreich

Beiträge zum Thema Florian 2015 Oberösterreich

Foto: Peter Röck

Florian 2015: Fußball ist sein Leben

Muhamed „Mutschi“ Dizdarevic ist Trainer beim ATSV Steyr und für den „Florian“nominiert. BEZIRK. „Unsere Nachwuchsarbeit im Verein ist mir sehr wichtig. In den Reihen des ATSV Steyr wachsen großartige, talentierte Fußballer heran. In der Vergangenheit hat sich bereits gezeigt, dass diese Spieler im Profifußball durchaus Fuß fassen können – siehe Kevin Stöger“, so Muhamed Dizdarevic, ehrenamtlicher sportlicher Leiter und Sektionsleiter des ATSV Steyr. Seit heuer betreut er auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.