Florian Kreibich

Beiträge zum Thema Florian Kreibich

Das Salzburger Team Basic Novice ist österreichischer Schülermeister. Hier in der Eisarena. | Foto: Textmarka
21

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 16. Jänner 2025. SALZBURG-STADT: Vom 17. bis Sonntag 19. Jänner 2025, geht der 13. ISU Mozartcup beziehungsweise Amadécup mit rund 70 Teams aus 15 Nationen in der Eisarena im Salzburger Volksgarten über die Bühne. Die weltbesten Synchroneiskunstlaufteams zu Gast in Salzburg SALZBURG-STADT: Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025,...

Bernhard Auinger, Bürgermeister der Stadt Salzburg, sieht die Kultlitfaßsäulen als Stärkung des Kulturstandorts Salzburg und motiviert alle jungen Salzburger Künstlerinnen und Künstler mutig und kreativ zu sein. | Foto: Carmen Kurcz
19

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. August 2024)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. SALZBURG-STADT: Das Projekt Kunstlitfaßsäule in Salzburg feiert dieses Jahr sein 10-Jahre-Jubiläum. An der Präsentation der diesjährigen klassischen und digitalen Kunstprojekte, einer moderierten Fahrradtour, nahmen am heutigen Donnerstagvormittag viele Salzburger Künstler, Künstlerinnen und Kunstinteressierte teil. Digital ist der...

Die Sportunion Salzburg feierte heute, am 24. Juli 2024, 30 Jahre Sports4Fun. | Foto: Emanuel Hasenauer
13

30 Jahre Sports4Fun
Geburtstagsparty mit Showeinlagen und Flugakrobatik

Am Mittwoch, dem 24. Juli 2024 öffnete das Sportzentrum Mitte in der Stadt Salzburg seine Pforten und lud mit 320 Kindern, 40 Trainerinnen und Trainern sowie vielen Ehrengästen zu einer großen Geburtstagsparty. Neben den vielen Show-Acts war das Highlight ein spektakulärer Fallschirmsprung des HSV Red Bull Salzburg aus Thalgau. SALZBURG, FLACHGAU. Sieben Tourstopps (davon fünf im Flachgau), 38 Veranstaltungstage und mehr als 5000 teilnehmende Kinder und Jugendliche - das ist das Sports4Fun im...

Ausgezeichnete junge Musiktalente beim prima la musica-Abschlusskonzert mit LTP Brigitta Pallauf, Vize-Bgm. Florian Kreibich und musikum-Direktor Thomas Aichhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Abschlusskonzert "prima la musica"
Eine Bühne für Salzburgs musikalischen Nachwuchs

Nach dem Abschluss des Jugendmusik-Wettbewerbs „prima la musica“ fand vergangenes Wochenende in der Salzburger Residenz das Abschlusskonzert des ausgezeichneten Musikernachwuchses statt. Die 62 besten werden im Mai das Land Salzburg beim Bundesfinale im Südtiroler Brixen vertreten. SALZBURG. Beim Jungendmusik-Wettbewerb „Prima la musica“ stellten rund 260 junge Musiktalente zwischen sechs und 21 Jahren ihr Können vor großem Publikum unter Beweis. Im Anschluss an den Landeswettbewerb fand...

Armin Mühlböck, Senior Scientist, Politikwissenschaft. | Foto: Regionalmedien
2

Wahl Salzburg
Politikexperte Armin Mühlböck: "KPÖ und FPÖ profitieren"

Am 10. März wird in Salzburgs Gemeinden gewählt. Politikwissenschaftler Armin Mühlböck im Interview. Interview von Thomas Fuchs SALZBURG. Herr Mühlböck, in der Stadt Salzburg war die KPÖ immer eine Kleinpartei, jetzt könnte Kay-Michael Dankl sogar in die Stichwahl kommen. MÜHLBÖCK: Seit der Landtagswahl 2023 ist die KPÖ die zweitstärkste Kraft in der Stadt, nur 2.000 Stimmen hinter der ÖVP, das gab es noch nie. Kay-Michael Dankl wird ein gewichtiges Wort mitreden, in welchem Ausmaß werden wir...

Nachwuchs bei LAbg. Florian Kreibich

SALZBURG. Wer in der Nacht mit wenig Schlaf auskommt, der darf untertags gähnen: Der kleine Konstantin hielt seine Eltern – Flughafen Marketing-Leiterin Elisabeth Posch und ÖVP-LAbg. Florian Kreibich – während der ersten Nacht zu Hause auf Trab. "Wenn man ihn dann anschaut, sind die schlaflosen Stunden aber sofort verziehen", verriet der frisch gebackene Papa dem Stadtblatt. Bei seiner Geburt am 23. April wog Konstantin 3.045 Gramm und brachte es auf 49 Zentimeter Größe. Das Stadtblatt...

„Eindruck, Justiz schotte sich ab“

Ab 15.30 Uhr haben Salzburgs Gerichte zu – zum Ärger vieler Anwälte „Der Bürger hat das Gefühl, die Justiz schotte sich ab, verschanze sich, weise ihn ab. Das dient sicherlich nicht dazu, das Ansehen und das Vertrauen in die Justiz zu verbessern“, ärgert sich Salzburgs Rechtsanwaltskammer-Präsident Leopold Hirsch. Er fordert Öffnungszeiten, die sich an den üblichen Büro- und Geschäftszeiten orientieren. „Die derzeitigen Öffnungszeiten von 7.30 bis 15.30 Uhr machen es dem Betroffenen unmöglich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.