Florianimesse

Beiträge zum Thema Florianimesse

Foto: Franz Putz
5

Behamberg
Feierliche Florianimesse

Die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg feierten am Sonntag, 28. April die Florianimesse. BEHAMBERG. Beim Einzug wurden die Feuerwehren vom Musikverein Wachtberg begleitet. Die Messe wurde von Rektor Thomas Pichler und dem Feuerwehrkurat Diakon Franz Wimmer gefeiert und von Feuerwehrleuten mitgestaltet. Die musikalische Gestaltung übernahm der Damen-Feuerwehrchor unter der Leitung von Helene Schlögelhofer. Diese Messe wurde unter anderem auch für die verstorbenen Feuerwehr Mitglieder gelesen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
FF Wirling: Rekordbeteiligung bei der Florianimesse 2023. | Foto: FF Wirling
6

Freiwillige Feuerwehr Wirling
Rekordbeteiligung bei Florianifeier 2023

Das strahlende, frühlingshafte Wetter hat die diesjährige Florianifeier der FF Wirling zu einem besonders schönen Sonntag gemacht. ST. WOLFGANG. Erstmals in der Geschichte der FF Wirling konnte der Feuerwehrkommandant 53 Kameradinnen und Kameraden, so viele wie nie zuvor, frühmorgens begrüßen. Nach der Heiligen Messe, zelebriert von Diakon Alois Wiesauer, wurden verdiente Kameraden der Feuerwehr Wirling geehrt. Kommandant Michael Greiner wies in seiner Ansprache einmal mehr auf die Wichtigkeit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
0:10

Windrad und Speicher machen's möglich
Erster energieautarker Maibaum Österreichs steht in Tumeltsham

Als erstes energieautarkes Exemplar könnte der Maibaum in Tumeltsham in die Geschichte eingehen und eine neue Ära einleiten. TUMELTSHAM.  Der Maibaum in Tumeltsham rückt sich heuer selber ins Rampenlicht, denn bei der insgesamt 36 Meter hohen Fichte soll es sich um den ersten "klimafitten" und energieautarken Maibaum in Österreich handeln. Und so funktioniert's: Der von einem montierten Windrad erzeugte Strom wird in einer Batterie gespeichert, was eine energieautarke Beleuchtung ermöglicht....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Damen Feuerwehrchor unter der Leitung von Helene Schlögelhofer re.
 | Foto: Franz Putz
4

FF Wachtberg & Behamberg
Floriani-Messe gefeiert

Am Sonntag, 7. Mai feierten die beiden Feuerwehren, Wachtberg und Behamberg, die Floriani Messe. BEHAMBERG. Der Ein- und Auszug wurde vom Musikverein Behamberg gespielt. Die Messe wurde vom Damen Feuerwehrchor unter der Leitung von Helene Schlögelhofer mitgestaltet. Zelebriert wurde diese Messe von Pater Georg OFM, gemeinsam mit Diakon und Feuerwehrkurat Franz Wimmer. Ein gemeinsames Essen gab es abschließend im Gasthaus Hönigl in Behamberg.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
20

Florianifeier 2023
Tag der Kameradschaft

„Zusammenhalt, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, das zeichnet die Mitglieder einer Feuerwehr aus!“ betont Pfarrer Franz Trinkfass in seiner Predigt zur diesjährigen Florianimesse in Altmünster.Der festlichste Höhepunkt einer Feuerwehr ist der jährliche Kirchgang zum Gedenken an den Schutzpatron der Wehrleute, der hl. Florian. So auch in Altmünster am 6.5.2023 – gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Eben/Nachdemsee und der Partnerfeuerwehr aus Geiselhöring in Bayern wurde eine Messe unter...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Ortspfarrer Wilson Abraham und Bezirksfeuerwehrkurat Dechant P. Georg Haumer sind sich einig: es gibt genug Grund dankbar zu sein. | Foto: Wolfgang Zarl

3. September, ab 7 Uhr
Die ganze Region fährt zum Florianimarsch

Nach St. Valentin ist Euratsfeld am Samstag, 3. September, Gastgeber des 38. NÖ-Florianimarsches, der Wallfahrt der Feuerwehr. ST. VALENTIN, EURATSFELD. Der 38. Floriani-Marsch findet am Samstag, 3. September statt und ist die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Die Feuerwehr veranstaltet in Kooperation mit dem Landesverband das schon traditionelle Event, zu dem in den vergangenen Jahren immer hunderte Florianis aus ganz Niederösterreich gekommen sind. „Teilnehmen kann hier jeder, ob...

  • Enns
  • Anna Pechböck
(v.l.n.r) Kommandant Christoph Blumenschein, Bürgermeister Johannes Kampenhuber, Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer
12

Florianifeier
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Dietach

DIETACH. Im Rahmen der Florianifeier am Sonntag, 15. Mai wurde das neue „Kleine Löschfahrzeug – Logistik“ in Anwesenheit von Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer und Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr durch Bürgermeister Johannes Kampenhuber an die Feuerwehr Dietach übergeben. Nach der Segnung durch Christian Puritscher übergab Bürgermeister Johannes Kampenhuber die Fahrzeugschlüssel an Kommandant Christoph Blumenschein. Durch dieses moderne Einsatzfahrzeug, das rund 165.000 Euro...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Heiligen Florian ist der Landes- und Diözesanpatrons von Oberösterreich und Märtyrer von Lorch. | Foto: Werner Kerschmaummayr

Hochfest am 4. Mai
Veranstaltungen im Stift zum heiligen Florian

Das Hochfest des Heiligen Florian, des Landes- und Diözesanpatrons von Oberösterreich und der Märtyrer von Lorch, wird heuer am 4. Mai um 10 Uhr wieder unter normalen Umständen in der Stiftsbasilika gefeiert. ST. FLORIAN. Alles andere als „normal“ ist die derzeitige Weltlage. Deshalb richtet Propst Johann Holzinger einen direkten Wunsch an den Schutzheiligen: „Der Heilige Florian soll heuer alle Brände löschen. Was immer für die Menschen brennt, sei es die Flucht vor dem Krieg, Arbeit,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
7

Feuerwehr Sierning
Einladung zur Florianimesse und Fahrzeugsegnung

SIERNING. Am Samstag, den 7. Mai 2022, findet um 19:00 Uhr die Florianimesse der Feuerwehr Sierning in der Pfarrkirche Sierning statt. Im Zuge dieser Florianimesse werden nach der Messe im Feuerwehrhaus Sierning das neue Löschfahrzeug und das Einsatzboot gesegnet. Im Anschluss laden die Feuerwehrmänner und Frauen zum Dämmerschoppen ins Feuerwehrhaus. Die Bevölkerung ist zu dieser Florianimesse, Fahrzeugsegnung und Dämmerschoppen herzlich eingeladen. Programm: 17 Uhr: Fahrzeugschau beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
14

Feuerwehr
Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in Waldneukirchen

Am Sonntag, 24 April feierten die 3 Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinerstorf, St. Nikola und Waldneukirchen) – die traditionelle Florianimesse zu dem Ehren des Heilligen Florian in der Pfarrkirche. WALDNEUKIRCHEN. Den Abschluss der Messe bildete die Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden beim Kriegerdenkmal. Danach konnten die Florianis endlich die Fahrzeugsegnung des neuen Kommandofahrzeuges nachholen. Da uns dafür ein offizieller und würdiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (rechts), sein Stellvertreter Josef Fuchsberger (links) und Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer (Mitte) | Foto: Wolfgang Zarl
5

Florianitag
St. Valentins Feuerwehren ehren ihren Schutzpatron Florian

Das Gedenken an den heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, am 4. Mai ist heuer wieder im üblichen Rahmen möglich. Viele Feuerwehren in der Region St. Valentin planen ab Ende April Floriani-Messen. ST. VALENTIN. Bei den Messen wird für die verstorbenen Kameraden gebetet und die Kamaraden bedanken sich für unfallfreie Einsätze. Zudem bitten sie, dass auch künftige Einsätze verletzungsfrei ablaufen. Heuer sei ein weiters Anliegen, dass die Corona-Pandemie endlich besiegt wird. „Ein...

  • Enns
  • Sandra Würfl
29

Ein weiterer großer Tag für die Feuerwehr Gschwandt!

Ein weiterer großer Tag für die Feuerwehr Gschwandt! Heute Sonntag 24.4.2022 fand in der Gemeinde Gschwandt ein weiterer Jubeltag für die Freiwillige Feuerwehr Gschwandt statt. Um 10:00 Uhr versammelten sich über 60 Feuerwehrkameraden vor dem neuen Zeughaus, um anschließend zur Pfarrkirche Gschwandt zu marschieren und dort eine Florianimesse mit anschließender Kranzniederlegung für verstorbene Kameraden beizuwohnen. Gegenüber der Kirche standen vor der Volksschule Gschwandt zwei neue...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Florianimesse und Fahrzeugsegnung der FF Micheldorf | Foto: Jack Haijes
7

FF Micheldorf
Florianimesse und Fahrzeugsegnung in Heiligenkreuz

Am 2. Mai 2021 feierte die Feuerwehr Micheldorf gemeinsam mit Kameraden der FF Altpernstein die Florianimesse in Heiligenkreuz. MICHELDORF. In Abstimmung mit Pater Aloisius hat sich die Feuerwehr entschlossen, mit insgesamt neun Kameraden – mehr ist nicht erlaubt – die Messe mitzugestalten und um den Segen für das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) zu bitten. Das TLF ersetzt das 30 Jahre alte Fahrzeug und verfügt über 4.000 Liter Löschwasser. Das Fahrzeug ist für Brandeinsätze ausgerüstet und bewusst...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Komandant Rudolf Katzengruber,  Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer und Komandant Josef Fuchsberger gedenken des Heiligen Florian. | Foto: Wolfgang Zarl

Florianimessen bei Feuerwehr
Ernsthofner Feuerwehr lädt zum Gedenken

ERNSTHOFEN. Der heilige St. Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehr. Zu seinem Gedenken werden alljährlich am 4. Mai Florianimessen gefeiert. Wie vieles sind auch diese Messen heuer nur in kleinem Rahmen möglich, aber die Erinnerung an den Heiligen ist vielen Feuerwehrleuten ein großes Anliegen. Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, sein Stellvertreter und Kommandant der FF Ernsthofen, Josef Fuchsberger, und Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer erinnern an die...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Ziel der Feuerwehrkameraden zur Florianimesse: die Kirche Oberwödling. | Foto: Josef Pointinger/BRS
29

Bildergalerie
FF Oberwödling zelebrierte ihre Florianimesse 2019

TOLLET. Die Florianimesse dient zu Ehren des Landespatrons, dem Heiligen Florian, und wurde in Tollet natürlich auch von den Kameraden der FF Oberwödling kräftig zelebriert. Die Florianis sind schon bereit für die nächsten Feierlichkeiten: Drei Tage lang geht es beim Fest z’Wödling rund. Am 24. Mai 2019 wird zur Feuerwehrhaus- und Fahrzeugsegnung geladen, am 25. Mai zum Clubbing mit den DJs Shany, Chris Armada und Tim Tailor, am 26. Mai zum gemütlichen Frühschoppen mit "S'Hüzane Blech". Fotos:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bischof Dr. Manfred Scheuer, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und Bischofsvikar Wilhelm Vieböck feierten zum Auftakt der Visitationswoche im Dekanat Perg einen Gottesdienst mit über 400 „Florianijüngern“ in der Pfarrkirche Baumgartenberg. | Foto: Diözese Linz / Wakolbinger
5

Festmesse mit über 400 Florianijüngern in Baumgartenberg

Der hl. Florian hatte bestimmt seine Freude an diesem Großaufgebot „seiner“ Florianijünger: Mit mehr als 400 Feuerwehrkameraden und zahlreichen Gläubigen feierte Bischof Manfred Scheuer am 5. Mai einen Festgottesdienst zum Beginn der Visitationswoche im Dekanat Perg. BEZIRK PERG, BAUMGARTENBERG. Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Bischofsvikar Wilhelm Vieböck besuchen von 5. bis 11. Mai das Dekanat Perg. Sie wollen vielen Menschen begegnen und das Leben in den Pfarren...

  • Perg
  • Michael Köck
Helmut Berc (links) und Klaus Humer | Foto: FF Nußbach

FF Nußbach
Höchste Auszeichnung für Kommandant Klaus Humer

Am 5. Mai 2019 fand die Florianimesse der Feuerwehr Nußbach statt. NUSSBACH. Aus besonderem Anlass besuchte Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Berc diese Veranstaltung: Er verlieh dem Kommandanten der Feuerwehr Nußbach, Klaus Humer, die Feuerwehr-Bezirksmedaille in Gold für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. Diese ist die höchste Auszeichnung des Bezirks. Der Bezirksfeuerwehrkommandant dankte Humer für die bisher 33-jährige Mitgliedschaft und sein Engagement als Verantwortlicher,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
14

Barmherzigkeitssonntag (Weißer Sonntag)
Florianimesse der FF Endholz

Die geplante Florianimesse in Endholz wurde aufgrund der Witterungsverhältnisse in der Stadtpfarrkirche St. Valentin gefeiert. Neben Kommandant OBI Chrisitan Gschwandtner, ABI Spanyar Peter, B.A. und Frau LAbg. Bürgermeisterin Mag. Kerstin Suchan-Mayr waren auch viele der 81 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Endolz in der Kirche um gemeinsam mit den St. Valentinerinnen und St. Valentiner diese Messe am Sonntag der Barmherzigkeit (Weißer Sonntag) zu feiern. Diakon Manuel Sattelberger dankte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das neue Mannschaftstransportfahrzeug bei der Segnung
1 5

Maibaumfest mit Fahrzeugsegnung und großzügige Spende

Am 6. Mai 2018 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zum ersten Mal ein Maibaumfest. Gestartet wurde im Feuerwehrhaus pünktlich um 08:30 Uhr mit der Florianimesse mit Feuerwehrseelsorger Mag. Josef Gratzer. Um 08:42 Uhr musste die Messe aufgrund einer Menschenrettung bei einem Wohnungsbrand unterbrochen werden. Durch das rasche Vorrücken der Einsatzkräfte konnte die Messe um 09:30 Uhr wieder fortgesetzt werden. Im Anschluss daran fand die Segnung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Foto: Florian Kollmann
3

Traun: Blaulichtorganisationen gedachten dem heiligen Florian

Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz, Exekutive und die Wasserrettung zeigten bei der Florianimesse am 6. Mai Stärke und Zusammenhalt in einem imposanten Auftreten. TRAUN (red). Angeführt wurde die Heerschar der Großteils Ehrenamtlichen durch einen Marschblock der Stadtkapelle Traun. Das vom Bahnhof St. Marin über die Leondinger Straße zur Kirche St. Martin. Fünf Einsatzfahrzeuge gesegnet Die heilige Messe zelebrierten Pfarrer Franz Asen, Feuerwehrkurat Hans-Jörg Peters und Feuerwehrseelsorgerin...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Stadt Haag
4

Florianimesse der Feuerwehren Stadt Haag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze

Am Sonntag 06.05.18 wurde mit den Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag, Haindorf und Pinnersdorf die Florianimesse in der Stadtpfarrkirche Haag gefeiert. Im Anschluss der Hl. Messe erfolgte die Segnung der neuen Tragkraftspritze der FF Haindorf. Kommandant der FF Stadt Haag, Unterabschnittskommandant UA01, HBI Andreas Zöchlinger bedankte sich für die gute Kameradschaft und Zusammenarbeit. Ein Dank auch an Herrn Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic und natürlich der Stadtkapelle...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
13

Florianifeier und Lösch mit Tag der FF Lindach

Der heilige Florian ist nicht nur Landesschutzpatron, sondern auch seit jeher der Schutzpatron der Feuerwehren in Österreich. Zu seinem Gedenken wurde am Sonntag, dem 7. Mai in Lindach die alljährliche Florianimesse abgehalten. In Reih und Glied marschierte man gemeinsam mit der Musikkapelle Lindach den Weg vom Feuerwehrhaus zur Kirche. Nach dem Gottesdienst nutzte Kommandant Andreas Pesendorfer die Gelegenheit, um sich für neue Ausrüstungsgegenstände, welche von der Gemeinde finanziert wurden,...

  • Salzkammergut
  • FF Lindach
Foto: MVL
2

Wunsckonzert in Reichraming war voller Erfolg

LOSENSTEIN. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Wunschkonzert des Musikverein Losenstein am Samstag, 22. April 2017, im Volksheim Reichraming. Weil den Musikern in Losenstein derzeit leider kein adäquater Veranstaltungssaal mehr für ein Konzert zur Verfügung steht, musste das traditionelle Konzert mit „Bauchweh“ in den Nachbarort verlagert werden. „Ich glaube, es ist der Wunsch einer jeden Musikkapelle, das Konzert auch im eigenen Ort präsentieren zu können. Mit dem Volksheim Reichraming...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Losenstein
6

Florianimesse - Spende an Pfarrkirche

Am 4. Mai rückten um 18.45 Uhr die freiwilligen Feuerwehren Hofkirchen, Ruhringsdorf und Weng wieder zur alljährlichen Florianimesse aus. Die Wehren mit mehr als 50 Kameradinnen und Kameraden wurden beim Umzug von der Hofkirchner Musikkapelle musikalisch begleitet. Bei der Messfeier, die von Diakon Herbert Mitterlehner zelebriert wurde, fanden sich auch viele andere Gemeindebürger ein. Nach dem Totengedenken wurde gemeinsam das Lied im Andenken an den heiligen Florian gesungen. Am Ende der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.