Floristen

Beiträge zum Thema Floristen

Foto: Grünzone

Ausgezeichnete Floristen-Lehrlinge in Söll

Bei der Firma Grünzone-Raum in Söll gab es gleich doppelten Grund zur Freude: die beiden Floristen-Lehrlinge Christina Koller und Walter Aschenwald haben die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. Christina Koller konnte dieses Jahr schon beim Landeswettbewerb der Lehrlinge die Auszeichnung in Gold ergattern und belegte bei den Lehrlings-Staatsmeisterschaften der Floristen in den Kristallwelten in Wattens den dritten Platz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die besten Floristen-Lehrlinge trafen sich in den Kristallwelten Wattens. | Foto: Die Fotografen

Die besten Jungfloristen Österreichs zeigten Kreativität in den Kristallwelten

WATTENS. Die besten Floristen-Lehrlinge Österreichs trafen sich vergangenes Wochenende zum großen Kräftemessen in den Swarovski Kristallwelten. Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen setzte sich Birgit Adelberger aus Niederösterreich vor Selina Bereuter aus Vorarlberg durch. Hervorragende Dritte wurde die Tirolerin Christina Koller vom Lehrbetrieb Grünzone. Insgesamt nahmen die 22 besten Lehrlinge aus ganz Österreich am Bundeslehrlingswettbewerb teil. Unter dem diesjährigen Motto „Florale...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
30

Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen in Wattens

Die Swarovski Kristallwelten standen unter dem Motto "Florale Reflexion" Drei Tage lang wurde von den besten Lehrlingen Österreichs an einzigartigen Kreationen gearbeitet. In verschiedenen Kategorien mussten sie ihr Können beweisen und hatten jeweils ca. 120 Minuten dafür Zeit. Neben dem klassischen Strauss mussten eine Tischdeko, Brautschmuck oder eine Freilandschale entworfen werden. Auch ein florales Schmuckstück galt es zu designen. Es war schon beeindruckend mit welchem Geschick die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Mautner
Erste Reihe v.l.: Peter Pfeifer, Innungsmeister der Gärtner und Floristen in der WKT; WKÖ-Präsident Christoph Leitl; Landessiegerin Lisa Stieger; Christina Koller; Armin Baumann
Zweite Reihe, v.l.: Marco Prugger, Vorsitzender der Berufsgruppe Floristen in der WKT; Cyta-GF Erich Pechlaner; Moderator Thomas Kugler; David Narr, Leiter Lehrlingswettbewerb in der WKT; Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf; WK-Präsident Jürgen Bodenseer; Georg Steixner, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk in der WKT | Foto: Die Fotografen

Lisa Stieger ist Tirols beste Nachwuchs-Floristin

(red). Unter den Augen von tausenden Messebesuchern verwandelten die zwölf Teilnehmer des Landeslehrlingswettbewerbs der Floristen die Messehalle B.O in ein frühlingshaftes Blütenmeer. Das Motto lautete „Think Pink“ und die Lehrlinge im dritten Lehrjahr hatten vier Aufgaben zu meistern: eine Tischdekoration, ein gebundener Strauß, eine Pflanzschale und eine Überraschungsarbeit. Der erste Platz ging heuer nach Innsbruck: Lisa Stieger vom Lehrbetrieb Andreas Lanzinger wurde Landessiegerin. Den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Lehrgang: Vielfalt gestalten und kompetent handeln

In Tirol leben ca. 700.000 Menschen. Sie gehören 149 Nationen an und sind in 173 Ländern der Welt geboren. 11,8 Prozent der Bevölkerung besitzen eine andere als die österreichische Staatsbürgerschaft. Viele haben ihre Wurzeln außerhalb Österreichs: Man könnte also durchaus sagen, dass die „ganze Welt“ in Tirol lebt. Migranten leisten einen wesentlichen Beitrag zur Tiroler Gesellschaft. Im Zusammenleben von Menschen mit verschiedenen Lebens- und Glaubenskonzepten, Sprachen und Traditionen findet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Stimmungsvolle Ambiente bei der Adventausstellung der Gärtnerei Bernhart.
7

Der Advent und seine Ausstellungen

TELFS (bine). Die Adventzeit naht und die Floristen riefen vergangenes Wochenende zu ihren Ausstellungen, um für die richtige Stimmung zu sorgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Sandra Neuner | Foto: Wirtschaftskammer Österreich

EuroSkills 2012: Floristin aus Seefeld am Start

SEEFELD. (kati) Die einundzwanzigjährige Floristin Sandra Neuner aus Seefeld vertritt Österreich bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2012 im belgischen Spa Francorchamps. Beschäftigt in der Gärtnerei Jägerbauer in Innsbruck, steht sie bereits mitten in den Vorbereitungen für den Wettbewerb. Gemeinsam mit 36 österreichischen TeilnehmerInnen, die insgesamt in 28 Einzel- bzw. Teamberufen antreten, wird sie zwischen 04. – 06. Oktober 2012 ihr Können unter Beweis stellen. Die Arbeit im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Sarah Zeindl (links) erreichte die höchstmögliche Punktezahl. Karin Kronthaler freute sich mit ihr. | Foto: Floreva

Top-Floristenlehrling kommt aus Wörgl

INNSBRUCK/WÖRGL. Unter den interessierten Augen von tausenden Messebesuchern verwandelten die Teilnehmerinnen beim 36. Landeslehrlingswettbewerb der Floristen die Messehalle B in Innsbruck in ein frühlingshaftes Blumenmeer. Vier Aufgaben hatten die Lehrlinge im 3. Lehrjahr zu meistern: Ein gebundener Strauß, eine Tischdekoration zum Thema "Flowers and modern Technology", eine Gefäßfüllung und eine Überraschungsarbeit - für den gesamten Wettbewerb wurden erstmals ausschließlich fair gehandelte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Foto: WK Tirol/Sparte Gewerbe und Handel

Blumen – die schönste Sprache der Welt

INNSBRUCK. Im Anschluss an den Tiroler Floristentag vergangene Woche konnten Vertreter der Tiroler Innung der Gärtner und Floristen mit den beim Seminar entstandenen Kreationen die HeimbewohnerInnen und MitarbeiterInnen im Haus St. Josef am Inn („Malfattiheim“) mit vielen duftigen und farbenfrohen Frühlingsboten überraschen und Freude bereiten. Im Bild: Brigitte Hajny, Innungsmeister Peter Pfeifer, Geschäftsführer Wolfgang Kendler, Heimbewohnerin Josefine Kunz, Marco Prugger, Dr. Christian...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.