Floristen

Beiträge zum Thema Floristen

Laut einer Langzeitstudie macht der Beruf Gärtner beziehungsweise Florist am glücklichsten. | Foto: Blumen Luger

Glück im Beruf
In diesen Berufen arbeiten die glücklichsten Menschen

Na, zufrieden mit dem eigenen Job oder eigentlich doch eher nicht? Falls Sie über eine berufliche Neuausrichtung nachdenken: In diesen fünf Berufen sind die Menschen am glücklichsten. TIROL. Laut einer Langzeitstudie des Harvard-Professors Howard Gardner sind in den folgenden Berufen, die Menschen am glücklichsten. Wer für seine Arbeit eine positive Rückmeldung bekommt und das Gefühl hat, etwas Sinnvolles zu leisten, ist zufriedener im Leben. In diesen fünf Berufen scheinen die Menschen...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die 3. Klasse der Floristinnen der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode mit Direktor Michael Radovski und den beiden Lehrerinnen Irmgard Streit und Eva Baumann sowie vom Verein der Haller Kaufleute, Obmann Richard Madersbacher und Schriftführerin Katrin Stiller | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Nachhaltigkeitsziele im Fokus
Schüler basteln blumige Werkstücke

Die Floristenlehrlinge engagieren sich für die drei Säulen der Nachhaltigkeit und präsentieren durch blumige Werkstücke die SDG´s in der Haller Altstadt. HALL. Unter dem Motto „Gemeinsam können wir etwas verändern“ engagierten sich kürzlich die Floristenlehrlinge der TFBS Garten, Raum und Mode und machten mit ihrem neusten Projekt die SDGs (Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen) in der Haller Altstadt sichtbar. Um die SDGs in der Öffentlichkeit zu präsentieren, plante und gestaltete jede...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für all diejenigen, die kreativ sind und sich im Bereich der Dekoration entfalten wollen, ist der Beruf des Floristen genau das Richtige. | Foto: www.photos.com

Karriere als Florist
Lehrberuf Florist für alle kreativen Köpfe

TIROL. Der Lehrberuf „Florist" kann seit 1. Juni 2016 erlernt werden. Er ersetzt den Lehrberuf „Blumenbinder- und -händler (Florist)". Die Dauer der Lehrzeit beträgt drei Jahre. Floristen arbeiten in Gärtnereien oder im Blumenhandel. Du bist geschickt, hast gestalterische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen? Du kannst mit Pflanzen umgehen und hast ein Gespür für Farben und Trends im Bereich der Dekoration und Gestaltung? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichsten...

  • Tirol
  • David Zennebe
Elisabeth Hauser (GF SOS-Kinderdorf), Eva Baumann (Fachlehrerin), Larissa und Enola (Schülerinnen), Isabella Krejci (Direktorin) | Foto: Michael Kendlbacher
1 14

Tag der Kinderrechte
Floristenschüler setzen sich für Kinderrechte ein

Schülerinnen und ein Schüler der Floristenschule Hall lassen gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf die Rechte der Kinder aufblühen. INNSBRUCK/HALL. Jedes Kind hat Rechte. Das haben die Vereinten Nationen 1989 in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Mit einem gemeinsamen Projekt zwischen dem SOS-Kinderdorf und der Floristenschule in Hall, haben sich 23 Schülerinnen und ein Schüler der dritten Klasse, intensiv mit dem Thema Kinderrechte auseinandergesetzt. Das Gemeinschaftsprojekt, welches...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Blumige Präsente gehören zum Muttertag einfach dazu! | Foto:  © Österreichische Blumenwerbung GmbH
2

Muttertag
Tiroler Floristen bestens vorbereitet

TIROL. Nicht vergessen: Der Muttertag steht vor der Tür. Am 12. Mai können sich wieder viele Mütter über reichlich florale Geschenke freuen. Die Tiroler Gärtner und Floristen bieten eine große Vielfalt, bei der sicher jeder etwas passendes findet.  60% der Blumen aus heimischer ProduktionIn dieser Jahreszeit kann man zum Muttertag, bei den Tiroler Floristen und Gärtnern, bereits zu 60% heimische Produkte kaufen, erläutert stolz Barbara Thaler, WK-Vizepräsidentin und Obfrau des Landesgremiums...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bunte Blumen in der ganzen Stadt: Die Haller Floristinnen-Lehrlinge haben das Zentrum geschmückt. | Foto: Baumann
7

Ein Projekt der Floristenlehrlinge
Haller Altstadt im Blumenkleid

Aus der Idee heraus, blühende Begegnungszonen zu schaffen, entwickelten die Floristen -Lehrlinge der 1. Klasse der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode unter der Leitung ihrer Lehrerin Eva Baumann das Projekt „flowers for peace“. HALL. So gestalteten die Floristen-Lehrlinge am 21. Jänner in der Haller Altstadt bunte Begegnungszonen, indem sie alltägliche, mitunter unbeachtete „Gegenstände“ wie Verkehrsschilder, Hauswände und Brunnen mit bunten Blumen schmückten. Als Zeichen des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Valentinstag: Der Blumengroßhandel sorgt für das passende Blumengeschenk | Foto: pixabay / StockSnap

Blumen von heimischen Floristen für den Valentinstag

Tulpen, Narzissen, Anemonen, Freesien und Ranunkeln, bunte Primeln und Hyazinthen von heimischen Floristen bringen ein erstes Frühlingsgefühl in die eigenen vier Wände. TIROL. Am 14. Feber ist Valentinstag. An diesem Tag sind Blumengeschenke besonders beliebt. Der heimische Blumengroßhandel beliefert die Floristikfachgeschäfte mit einer großen Auswahl an frühlingshaften Schnitt- und Topfpflanzen, so Barbara M. Thaler, der Wirtschaftskammer Tirol. Rund 90 Prozent aller Blumen zum Valentinstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beeindruckte u. a. mit einer wundervollen Tischdekoration: Landessiegerin Theresa Mair (Mitte) mit WK-Vizepräsident Martin Felder, Bgm. Christine Oppitz-Plörer, Stefan Mayr (2. Platz), LIM Peter Pfeifer, Celine Sevignani (3. Platz), LR Patrizia Zoller-Fri | Foto: Die Fotografen
1 2

Die SiegerInnen des TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Floristen stehen fest

Auf der Tiroler Frühjahrsmesse wurde der alljährliche TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Floristen durchgeführt. Die GewinnerInnen sind Theresa Mair, Stefan Mayr und Celine Sevignani. Die Innsbrucker Messehalle war Schauplatz des alljährlichen TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerbs der Floristen. Das Thema für die TeilnehmerInnen des TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerbs war „Vintage.“ Vor den Augen der Messebesucher banden und steckten die Lehrlinge blütenreiche Arrangements und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Floristinnen Jenny Morley (2.v.l.) und Barbara Simmler (2.v.r.) schafften ihre Meisterprüfung mit Auszeichnung – dazu gratulierten WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Spartenobmann Georg Steixner und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (v.l.) sehr herzli | Foto: Die Fotografen

90 neue MeisterInnen ausgezeichnet

Die gewerblichen Gesundheitsberufe, weiters die Fußpfleger, die Kosmetiker und Masseure sowie die Floristen ehrten vergangenen Freitag über 90 neue Meisterinnen und Meister zum Abschluss einer lehrreichen Zeit mit einer glanzvollen Gala. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer und Gewerbeobmann Georg Steixner überreichten den neuen MeisterInnen in der Wirtschaftskammer Tirol ihre Meisterbriefe. JungmeisterInnen aus 9 verschiedenen Berufen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
30

Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen in Wattens

Die Swarovski Kristallwelten standen unter dem Motto "Florale Reflexion" Drei Tage lang wurde von den besten Lehrlingen Österreichs an einzigartigen Kreationen gearbeitet. In verschiedenen Kategorien mussten sie ihr Können beweisen und hatten jeweils ca. 120 Minuten dafür Zeit. Neben dem klassischen Strauss mussten eine Tischdeko, Brautschmuck oder eine Freilandschale entworfen werden. Auch ein florales Schmuckstück galt es zu designen. Es war schon beeindruckend mit welchem Geschick die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Mautner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.