Floristik

Beiträge zum Thema Floristik

Blumige Präsente gehören zum Muttertag einfach dazu! | Foto:  © Österreichische Blumenwerbung GmbH
2

Muttertag
Tiroler Floristen bestens vorbereitet

TIROL. Nicht vergessen: Der Muttertag steht vor der Tür. Am 12. Mai können sich wieder viele Mütter über reichlich florale Geschenke freuen. Die Tiroler Gärtner und Floristen bieten eine große Vielfalt, bei der sicher jeder etwas passendes findet.  60% der Blumen aus heimischer ProduktionIn dieser Jahreszeit kann man zum Muttertag, bei den Tiroler Floristen und Gärtnern, bereits zu 60% heimische Produkte kaufen, erläutert stolz Barbara Thaler, WK-Vizepräsidentin und Obfrau des Landesgremiums...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lisa-Teresa Edelmann (Lehrbetrieb Ulrike Peer), Sophia Astner (Lehrbetrieb Brigitte Teichl-Krätschmer) und Jasmin Erhart (Lehrbetrieb Gärtnerei Angelika Jäger GmbH) flankiert von Landesinnungsmeister Peter Pfeifer, Bundesrätin Anneliese Junker und Spartenobmann Franz Jirka (von links) | Foto: die Fotografen

Tirols beste Floristin heißt Sophia Astner und lernt in Söll!

Der TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Floristen brachte gemeinsam mit der Ausstellung „gARTENwunder Tirol“ die Tiroler Frühjahrsmesse zum blühen. Im Gartenzelt der Landschaftsgärtner zauberten die Wettbewerbsteilnehmer vor den Augen der Messebesucher in Innsbruck blütenreiche Arrangements und Arbeiten zum Thema „Frühlingsnest“. Die jungen Floristinnen hatten während des Wettbewerbs fünf Aufgaben zu erfüllen: Einen gebundenen Strauß, eine Gefäßfüllung, eine Überraschungsarbeit, eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sarah Zeindl (links) erreichte die höchstmögliche Punktezahl. Karin Kronthaler freute sich mit ihr. | Foto: Floreva

Top-Floristenlehrling kommt aus Wörgl

INNSBRUCK/WÖRGL. Unter den interessierten Augen von tausenden Messebesuchern verwandelten die Teilnehmerinnen beim 36. Landeslehrlingswettbewerb der Floristen die Messehalle B in Innsbruck in ein frühlingshaftes Blumenmeer. Vier Aufgaben hatten die Lehrlinge im 3. Lehrjahr zu meistern: Ein gebundener Strauß, eine Tischdekoration zum Thema "Flowers and modern Technology", eine Gefäßfüllung und eine Überraschungsarbeit - für den gesamten Wettbewerb wurden erstmals ausschließlich fair gehandelte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.