Flughafen Wien

Beiträge zum Thema Flughafen Wien

Wolfgang Puck beim ausführlichen Gespräch mit der WOCHE St. Veit im Flughafen Wien | Foto: Peter Pugganig
57

Wolfgang Puck
Der St. Veiter Starkoch im Interview

Ein Heimspiel für Wolfgang Puck Der Kärntner besitzt ein Gastronomieimperium mit mehr als 100 Restaurants, beschäftigt weltweit 5000 Mitarbeiter und setzt jährlich etwa 450 Millionen Dollar um. Nun hat der St. Veiter am Wiener Flughafen sein erstes Lokal in Österreich eröffnet. Wir waren dabei und haben ihn dort zum Gespräch gebeten. Was ist das für ein Gefühl für Sie, erstmals ein Restaurant in Österreich eröffnet zu haben? WOLFGANG PUCK:  Es löst schon gewisse Emotionen in mir aus. Ich fühle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ali Rahimi, Klaus Puck, Christian Reichold, Michael Häupl, Wolfgang Puck und Mike Köberl | Foto: Peter Pugganig
1 1 22

Flughafen Wien
Grand Opening mit Wolfgang Puck im neuen Restaurant

Mit "Wolfgang Puck Kitchen + Bar" hat nun auch in Österreich ein Restaurant des Starkochs Wolfgang Puck eröffnet. Am Standort in der Ankunftshalle des Flughafen Wien fand gestern das Grand Opening mit dem Kärntner statt. Die WOCHE war dabei. WIEN (pp). "Eigentlich war meine erste Wahl der Flughafen in St. Veit an der Glan, als ich draufgekommen bin, dass dort keiner ist, habe ich mich für den Flughafen Wien entschieden", scherzte Wolfgang Puck bei seiner launigen Rede, anlässlich der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Klaus Puck ist weltweit für 86 Unternehmen im Gastronomieimperium seines weltberühmten Bruders zuständig | Foto: Puck/privat
14

USA
Klaus Puck managt weltweit Betriebe seines Bruders

LAS VEGAS. (PePu). Beim ausführlichen Telefoninterview mit Klaus Puck hatte man ganz zu Beginn den Eindruck, seinen Bruder Wolfgang am Ende der Leitung zu haben: Das Gespräch führt er in astreinem Kärntner Dialekt mit amerikanischem Slang, was sich besonders sympathisch anhört. Der Start in Amerika"Als ich vor 33 Jahren meine Heimat Hörzendorf verlassen habe, bin ich nicht gleich in das Unternehmen meines Bruders eingestiegen", sagt Klaus Puck. Bevor es so weit war, absolvierte er ein Hotel-...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Flughafen Wien errichtet bis Frühjahr 2022 eine Photovoltaik-Anlage neben den Pisten. | Foto: Herta Goldschmied
Aktion 2

Flughafen Wien
Österreichs größte Photovoltaik-Anlage entsteht

Bereits im Frühjahr 2022 geht am Flughafen Wien Österreichs größte Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Sie wird so groß wie rund 34 Fußballfelder. WIEN. Der Kampf gegen den Klimawandel geht weiter. Auch der Wiener Flughafen versucht dazu beizutragen. So wurde nun bekanntgegeben, dass bereits im Frühjahr 2022 in Schwechat die größte Photovoltaik-Anlage Österreichs in Betrieb geht. 24 Hektar, das entspricht etwa 34 Fußballfeldern, wird die Sonnenstrom-Anlage benötigen. Der Flugverkehr wird davon...

  • Wien
  • Karl Pufler
Von links: AUA-CEO Alexis von Hoensbroech, CCO Andreas Otto und Finanzchef Wolfgang Jani verkünden das Sparpaket der Austrian Airlines. | Foto: Julia Schmidbaur
1 3

AUA-Sparpaket
AUA muss 90 Millionen einsparen

Der Vorstand der Austrian Airlines bestätigte am Donnerstagvormittag, dass man angesichts roter Zahlen jährlich 90 Millionen Euro einsparen muss. 700 bis 800 Planstellen sind betroffen. ÖSTERREICH. Bei der eigentlich regulären Pressekonferenz zu den Quartalszahlen der Austrian Airlines (AUA) am Donnerstag bestätigte Austrian Airlines-Chef Alexis von Hoensbroech: "Die 90 Millionen sind interne Einsparungen, die wir uns vorgenommen haben." Das Gesamtpaket sei aber größer als 90 Millionen. Bis...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Abheben als Lehrling ist das Motto der diesjährigen Lehrstellenbörse für Jugendliche in einer überbetrieblichen Ausbildung, die vom AMS Wien  und Niederösterreich veranstaltet wurde. | Foto: L. Osusky
2

Lehrstellenbörse "Volltreffer"
Eine Schatzgrube für Recruiter

Nicht alle Jugendlichen, die eine Lehre machen wollen, finden beim ersten Anlauf eine. Der 16-Jähreige Pascal S. aus Wien etwa. Er hat um die 200 Bewerbungen für eine Lehrstelle im Einzelhandel abgeschickt – jedoch ohne Erfolg. ÖSTERREICH. Auf seine Bewerbung haben seinen Angaben zufolge nur etwa zwei Prozent reagiert. Aktuell befindet er sich im ersten Lehrjahr in einer Überbtrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum Einzelhandelskaufmann. Das Ziel ist, Lehrlinge in einer ÜBA in eine reguläre Lehrstelle...

  • Schwechat
  • Linda Osusky
Foto: ÖBB

ÖBB: Mit Vollgas zum Flughafen

Nachdem letztes Jahr der Wiener Hauptbahnhof seinen Betrieb aufgenommen hat steht nun der nächste Schritt bevor, ab Fahrplanwechsel am 13. Dezember werden alle Fernverkehrszüge über diesen neuen Knotenpunkt in der Bundeshauptstadt geführt. Der Westbahnhof wird nun ein reiner Pendlerbahnhof und bietet ausschließlich Regionalverkehrszüge im „VOR“ Gebiet an. Dadurch dass die Züge nicht mehr an einem Kopfbahnhof enden, werden nun alle Fernverkehrszüge vom Westen kommend zum Flughafen Wien...

  • Wien
  • Favoriten
  • Simon Weber
So sehen Sieger aus: Die Betonbauer Alexander Hiesberger und Michael Haydn (v.l.) kehrten mit Gold im Gepäck von den WorldSkills 2015 zurück. | Foto: Burghardt
9

WorldSkills 2015: So wurde das Team Austria am Flughafen empfangen

Der Jubel war groß: Mit acht Medaillen kehrten die 35 Österreicherinnen und Österreicher von der Berufs-WM aus Brasilien zurück. WIEN. Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und Sozialminister Rudolf Hundstorfer begrüßten das Team Austria bei der Rückkehr am Dienstag direkt am Flughafen Schwechat. "Österreich mischt durch die gute Lehrlingsausbildung ganz vorne mit", sagte Leitl bei seiner Rede. Team Austria wurde bejubelt Der Applaus war groß als die 35 jungen Fachkräfte bei der Feier...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.