Flugretter

Beiträge zum Thema Flugretter

21.934-mal hoben die ÖAMTC-Hubschrauber in ganz Österreich im vergangenen Jahr ab. | Foto: © ÖAMTC/Postl
2

Flugrettung
Rekordjahr - Fast 3.000 Einsätze in Tirol geflogen

Für die ÖAMTC-Flugrettung war das vergangenen Jahr voller Einsätze. Dabei brach man sogar den bisherigen Einsatzrekord. Die meisten Einsätze wurden in Niederösterreich (5.369), der Steiermark (3.964) und Tirol (2.940) geflogen. TIROL. Geschäftsführer Marco Trefanitz hält fest:"21.934-mal hoben unsere ganzjährig eingesetzten Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr ab – gegenüber 2021 ist das ein Plus von 1.997 Einsätzen. Damit war 2022 das bisher intensivste Jahr in der Geschichte der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Flugretter müssen nicht selten wegen Rodelunfällen ausrücken. | Foto: ÖAMTC

Tipps des ÖAMTC, wie sich die Gefahr von Rodelunfällen minimieren lässt
ÖAMTC-Flugrettung: Unfallgefahr beim Rodeln oft unterschätzt

In den vergangenen Jahren hat sich Rodeln zu einem regelrechten Breitensport entwickelt. Viele Regionen bieten bereits eigene Strecken und Kurse für Rodelfreudige an. "Das Hauptproblem ist, dass das Rodeln nur allzu oft unterschätzt wird", warnt Markus Amon, leitender Flugretter der ÖAMTC-Flugrettung. OBERLAND. "Es reicht nicht, sich einfach auf eine Rodel zu setzen und loszufahren. Lenken und Bremsen verlangen einiges an technischem Geschick und ohne gute Ausrüstung geht gar nichts." Allein im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.