Flugrettung

Beiträge zum Thema Flugrettung

Notarzthubschrauber "Martin 1" | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Notfallmedinzin
Rettung aus der Luft: 4.677 Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im Jahr 2023

Die Anzahl der Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im Bundesland Salzburg stieg 2023 im Vergleich zum Vorjahr um rund 330 Flüge auf 4.677 Einsätze (4.344 im Jahr 2022). Die Steigerung ist unter anderem auf die ausgedehnten Flugzeiten zurückzuführen. Sport- und Freizeitunfälle standen auch im Jahr 2023 mit 41 Prozent der Einsätze an erster Stelle. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg in einer Aussendung zu Jahresbeginn berichtet, hat im Jahr 2023 die Rotkreuz-Flugrettung erneut an Bedeutung gewonnen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
(v.l.) Roy Knaus (Geschäftsführer Heli Austria), Johannes Kreuzer (Geschäftsführer Cosinuss) und Notarzt Roman Schniepp bei der Präsentation des neuen Ohr-Sensors | Foto: Johannes Brandner
5

Neues aus der Medizintechnik
Hightech Sensor für die Flugrettung präsentiert

In Zusammenarbeit mit dem größten privaten Hubschrauber-Betreiber Österreichs, der Heli Austria GmbH mit Sitz in St. Johann, entwickelte die Münchner Medizintechnikfirma "Cosinuss" einen kabellosen Sensor, der Vitalwerte wie Pulsfrequenz und Körpertemperatur messen und blitzschnell an angeflogene Krankenhäuser weiterleiten kann. ST. JOHANN. Im Zuge einer Kooperation zwischen Heli Austria und dem Medizintechnik-Hersteller Cosinuss aus München wurde ein innovatives Patienten-Monitoring-System für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.