Flugrettung

Beiträge zum Thema Flugrettung

Aufatmen heißt es für die Flugretter des C12 am Flughafen Graz Thalerhof. Nach langem Ringen wurde nun mit der Austro Control und dem Infrastrukturministerium eine Einigung für Starts und Landungen erzielt. | Foto: ÖAMTC
5

Einigung für Graz-Thalerhof
Christophorus-Flugretter dürfen endlich abheben

Flugretter, die aufgrund fehlender Start- und Landeerlaubnisse am Boden bleiben müssen. Dieses Dilemma beschäftigt die ÖAMTC-Piloten am Flughafen Graz-Thalerhof seit geraumer Zeit. Der Hintergrund: Da der Hangar der ÖAMTC-Flugretter am Flughafengelände untergebracht ist, entscheidet die Austro-Control nach europaweiten strengen Vorgaben für den zivilen Luftverkehr über Start- oder Landeerlaubnis. Bis jetzt: Nun gibt es eine Lösung. GRAZ/STEIERMARK. Rund vier Mal täglich hebt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Seit 2010 war die Flugrettung im Bezirk Leibnitz insgesamt 2.032 Mal im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Einsätze für Menschen in Not
2.032 Einsätze der Flugrettung im Bezirk Leibnitz

Die Flugrettung zieht Bilanz: Alleine im Bezirk Leibnitz verzeichnete sie seit 2010 insgesamt 2.032 Einsätze. Die beiden steirischen Flugrettungsstützpunkte in Graz und Niederöblarn feierten am 1. Juli ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit der Übernahme vom Innenministerium beziehungsweise vom Bundesheer im Jahr 2001 wurden Christophorus 12 und Christophorus 14 zu insgesamt 38.230 Einsätzen alarmiert – das entspricht rund 1.910 Einsätzen pro Jahr. Alleine im Bezirk Leibnitz waren es seit 2010...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.