Christophorus

Beiträge zum Thema Christophorus

Nach einem Quadunfall stürzten ein 56-Jähriger und seine Beifahrerin über eine Böschung und mussten mittels Seilzug und Trage geborgen werden.  | Foto: FF Kammern i.L.
3

Quad-Unfall in Mautern
Zwei Verletzte nach Sturz über Böschung

Ein Quad kam Donnerstagnachmittag von der B113 ab. Das Fahrzeug stürzte über eine Böschung. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen. MAUTERN. Donnerstagmittag kam ein 56-Jähriger mit seinem Quad vermutlich aus Unachtsamkeit oder einem Fahrfehler von der Fahrbahn ab. Der Mann und seine Beifahrerin (52) stürzten mit dem Fahrzeug über eine Böschung und kamen kurz vor dem Ufer der Liesing zum Stillstand. Die beiden Obersteirer mussten von den Feuerwehren Kammern und Seiz mittels Seilzug und...

Notarzt Philip Kreuzer und Flugretter Michael Solfellner wurden zu Geburtshelfern und sorgten dafür, dass der kleine Jona sicher in einem Rettungswagen zur Welt kam. | Foto: ÖAMTC
3

Beim 500. Einsatz der C17-Crew
Flugretter wurden zu Geburtshelfern

Zu erfolgreichen Geburtshelfern wurden ein Notarzt und ein Flugretter von der Flugrettung Christophorus 17, denn als bei einer Schwangeren in Gasen überraschend die Wehen einsetzen, musst alles ganz schnell gehen. Der besondere Einsatz war noch dazu der 500. von Christophorus 17 in diesem Jahr. GASEN. Alles andere als gewöhnlich war der 500. Einsatz der Flugrettung Christophorus 17 in diesem Jahr: Bei einer schwangeren Frau, die gerade zu Besuch bei den Großeltern in Gasen war, setzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Unterholzer
Aufatmen heißt es für die Flugretter des C12 am Flughafen Graz Thalerhof. Nach langem Ringen wurde nun mit der Austro Control und dem Infrastrukturministerium eine Einigung für Starts und Landungen erzielt. | Foto: ÖAMTC
5

Einigung für Graz-Thalerhof
Christophorus-Flugretter dürfen endlich abheben

Flugretter, die aufgrund fehlender Start- und Landeerlaubnisse am Boden bleiben müssen. Dieses Dilemma beschäftigt die ÖAMTC-Piloten am Flughafen Graz-Thalerhof seit geraumer Zeit. Der Hintergrund: Da der Hangar der ÖAMTC-Flugretter am Flughafengelände untergebracht ist, entscheidet die Austro-Control nach europaweiten strengen Vorgaben für den zivilen Luftverkehr über Start- oder Landeerlaubnis. Bis jetzt: Nun gibt es eine Lösung. GRAZ/STEIERMARK. Rund vier Mal täglich hebt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Anzeige
Die neue Christophorus Drogerie & Manufaktur in Deutschlandsberg. Links am Foto ist der Durchgang zu sehen, der auf schnellem Wege zum Bahnhof führt. | Foto: Löschnig
14

Neulich eröffnet
Christophorus Drogerie & Manufaktur in Deutschlandsberg

Wo man früher in der Deutschlandsberger Frauentaler Straße nur eine unschöne alte Ladenzeile vorfand, lädt jetzt eine neue Wohlfühl-Drogerie zum Stöbern ein. Direkt neben der Christophorus Apotheke eröffneten deren Betreiber Rosmarie und Christoph Gölles nämlich die "Christophorus Drogerie und Manufaktur." DEUTSCHLANDSBERG. Für die hauseigene Herstellung der Christophorus-Produkte brauchte es ganz klar mehr Platz. Mit dem Standort in der Frauentaler Straße direkt neben der Apotheke war eine...

Der Heilige Christophorus im Bild von Franz Weiß
6

Pfarrkirche Stainz
Kinder im Mittelpunkt der Christophorus-Segnung

Als Reisende und Autofahrer der nächsten Generation bezog Robert Langmann, Leiter der Wortgottesfeier, die Kinder in den Mittelpunkt des Ablaufs. Gemeinsam mit ihnen segnete er die Fahrräder, die Autos und alle Gläubigen. In einer äußerst stimmigen Wortgottesfeier am vergangenen Sonntag stellte Zelebrant Robert Langmann die Kinder in den Mittelpunkt des sakralen Ablaufs. „Heute ist es ein bisschen anders“, bat er die Kinder, das Evangelium, das Weihwasserbecken und das Aspergill zum Altar zu...

Zwei Jugendliche wurden nach einem Unfall in Kirchberg an der Raab im Rettungshubschrauber zum UKH Graz geflogen. | Foto: Hans-Peter Holzer
3

Kirchberg
Schwerer Verkehrsunfall forderte zwei Schwerverletzte

Sonntagabend, 19. Februar kam es in der Gemeinde Kirchberg an der Raab zu einer Kollision zwischen einem Moped und einem Rotkreuzwagen. Bei dem Unfall wurden zwei Jugendliche schwer verletzt.   KIRCHBERG. Gegen 18.10 Uhr fuhr eine 17-Jährige mit ihrem Moped auf der L 201 von Feldbach kommend in Richtung Kirchberg an der Raab. Am Sozius befand sich eine 18-jährige Freundin. ebenfalls in diesem Gebiet zur selben Zeit unterwegs war ein Rettungswagen im Einsatz. Laut einer aktuellen...

Das Notarztteam des Christophorus 17 wurde gestern Mittag zu einem Forstunfall gerufen. Das Unfallopfer erlag jedoch trotz umfangreicher Maßnahmen seinen schweren Verletzungen. | Foto: MeinBezirk
2

Tödlicher Unfall
57-jähriger bei Forstarbeiten von Baum erschlagen

Ein schwerer Unfall bei Forstarbeiten hat gestern Mittag trotz schnell herbei gerufenem Notarztteam einem 57-jährigen Landwirt das Leben gekostet. NEUMARKT/MURAU. Zu einem tödlichen Forstunfall ist es gestern Mittag in Neumarkt in der Steiermark gekommen. Ein 57-jähriger Landwirt wurde bei Holzarbeiten gegen 12.05 Uhr im unwegsamen Gelände von einem Baum am Kopf getroffen. Dieser war von einem 58-jährigen Freund und ebenfalls Landwirt gefällt worden. Warum sich das Unfallopfer zum Zeitpunkt der...

  • Stmk
  • Murau
  • Andreas Strick
Segen für Menschen und Fahrzeuge

Für Menschen und Fahrzeuge.
Christophorus-Segen in Stainz

Im Wortgottesdienst am vergangenen Sonntag – geleitet von Kantor Franz Hebenstreit – ging es um das Finden des rechten Weges. Das könnte als erster Hinweis auf den Heiligen Christophorus gedeutet werden, der – der Legende nach – das Jesuskind auf seinen Schultern über einen Fluss getragen hat. Gott hört zuIn der Feier wurde jedoch das Beten in den Mittelpunkt gerückt. „Klopfet an und es wird euch aufgetan“, war da im Evangelium zu hören. Dieses Gespräch mit Gott mag nicht immer ganz...

Die Christophorus-Apotheke in Deutschlandsberg testet ab 1. April in der Koralmhalle, wo bereits die Teststraße war. | Foto: Michl
Aktion

Corona
Diese Apotheken testen ab 1. April im Bezirk Deutschlandsberg

Mit 1. April ändern sich die Corona-Testmöglichkeiten in der Steiermark: Die Teststraßen gibt es nicht mehr, die Apotheken übernehmen. Hier gibt's die Übersicht im Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Pro Monat gibt es für jede Person fünf Antigen-Tests sowie fünf PCR-Tests. Alle Details und Ausnahmen liest du hier. Alle Apotheken und TestzeitenIn diesen Apotheken kannst du dich im Bezirk Deutschlandsberg PCR-testen lassen: Christophorus-Apotheke Deutschlandsberg: Montag bis...

Die Christophorus-Apotheke testet in Deutschlandsberg ab 1. April in der Koralmhalle. | Foto: Christophorus-Apotheke
3

Apotheken testen
Neue, alte Covid-19-Teststation in Deutschlandsberg

Obwohl die Teststraßen schließen, wird weiterhin in der Deutschlandsberger Koralmhalle auf Corona getestet: Die Christophorus-Apotheke übernimmt. DEUTSCHLANDSBERG. Die steirischen Teststraßen gehen nach mehr als einem Jahr in ihre letzte Woche: Mit Donnerstag schließen die 28 Teststationen vom Land Steiermark, im Bezirk Deutschlandsberg also die Koralmhalle und der Festsaal Eibiswald. Danach soll es ab Freitag pro Person und Monat nur mehr fünf PCR- und fünf Antigen-Tests kostenlos geben. In...

Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde eine Lenkerin schwer verletzt von Lödersdorf nach Graz geflogen. | Foto: ORK
2

Hubschrauber im Einsatz
Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

RIEGERSBURG. Mittwochnachmittag ereigneten sich zur selben Zeit zwei voneinander unabhängige Verkehrsunfälle. Zwei Personen trugen schwere Verletzungen davon. Gegen 15.25 lenkte ein 51-jähriger Südoststeirer seinen Pkw auf der L 221 von Fehring in Richtung Lödersdorf. Aus bislang unbekannter Ursache kam er mit dem Fahrzeug in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und schlitterte mit dem Wagen in den angrenzenden Bach. Der Mann erlitt dabei Verletzungen schweren Grades. Er wurde...

Nach einem Verkehrsunfall in Strallegg wurde eine Person ins LKH Graz geflogen, je eine weitere wurde ins LKH Weiz bzw. ins LKH Hartberg geliefert. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Zusammenstoß in Strallegg

Heute Dienstagfrüh, 23. November 2021, kam es in Strallegg zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Klein-Lkw. Dabei wurden insgesamt drei Personen verletzt. Gegen 5.45 Uhr war eine 56-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit einem Pkw von Strallegg kommend in Fahrtrichtung Birkfeld unterwegs. Im Kreuzungsbereich der LB 72 dürfte sie trotz Nachranges in die LB 72 eingefahren sein. In der Folge kollidierte sie mit einem Klein-Lkw, gelenkt von einem 25-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, der in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Rote Kreuz Mariazellerland hatte gestern alle Hände voll zu tun. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland/Leodolter

Rotes Kreuz Mariazellerland
Mehrere Unfälle hielten die Einsatzkräfte auf Trab

Zu mehreren Unfälle wurde das Rote Kreuz Mariazellerland gestern Nachmittag und am Abend gerufen. Gestern Nachmittag kam kurz vor 16 Uhr ein 60-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Melk auf der B24 zwischen Gußwerk und Greith zu Sturz. Dabei erlitt der Motorradfahrer eine Sprunggelenksverletzung sowie Verletzungen an einer Hand. Nach notärztlicher Versorgung durch das Notarztteam des Roten Kreuz Mariazellerland wurde der Patient in stabilem Zustand in das Landesklinikum Lilienfeld gebracht....

Der Öamtc-Rettungshubschrauber brachte die verletzte Wanderin ins Krankenhaus. | Foto: Öamtc

Turnau
Wanderin verletzt

Wanderin (73) kam Dienstagmittag zu Sturz und verletzte sich schwer. Gemeinsam mit zwei weiteren Begleiterinnen unternahm die 73-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Dienstag eine Wanderung von Turnau kommend auf den Hochanger. Bereits beim Abstieg vom Hochangergipfel in Richtung Ostereralm verlor die 73-Jährige gegen 11.30 Uhr das Gleichgewicht und kam zu Sturz. Dabei rutschte sie einige Meter talwärts und verletzte sich am linken Bein schwer. Die Frau wurde von der Besatzung des...

Der Öamtc musste mit dem Christophorus an diesem Wochenende leider wieder mehrmals ausrücken. | Foto: Öamtc

Wander- und Verkehrsunfälle
Unfallträchtiges Wochenende

Das schöne Wetter am Wochenende sorgte leider auch für einige Unfälle, am Berg und auch auf der Straße. Eine 52-Jährige aus dem Bezirk Leoben verletzte sich am Sonntagnachmittag bei einer Wanderung auf den Hochturm schwer. Beim Abstieg in Richtung Hiaslegg, gegen 13.10 Uhr, stolperte die 52-Jährige auf dem Wanderweg über eine Wurzel und kam zu Sturz. Dabei dürfte sich die Frau den linken Unterarm gebrochen und Schürfwunden im Gesichtsbereich zugezogen haben. Eine Zeugin des Unfalles...

Geschichte
Ich machte einen Besuch beim Christopherus in der Grazerstrasse in Frohnleiten

Da ich oft gefragt wurde und ich nicht wusste habe ich mich schlau gemacht und habe mich bei älteren Menschen in Frohnleiten aufklären lassen warum der Christopherus hier aufgestellt worden ist. Gebaut wurde im auftrag von Baron  Franz Mayr-Meinhof  Saurau. In den Frühen Fünfzigern . Der  Baron hatte von 1888-1957 gelebt .Der Standort ist bis heute gleich Christopherus ist in der Grazerstrasse bei Frohnleiten der Schutzpatron der Autofahrer und den Reisenden,der Schutzpatron hängt ln vielen...

Rettungseinsatz im Hochschwabgebiet. | Foto: ÖAMTC
1

Absturz nach Klettertour

Die Klettertour war vorbei, beim Abstieg stürzte ein Kletterer am Hochschwab ab. Mit Rettungshubschrauber geborgen. Der 30-jährige durckletterte am Dienstag gemeinsam mit einem Freund eine Route auf den Wetzsteinkogel und erreichten gegen 15 Uhr den Gipfel. Beim nachfolgenden Abstieg im felsdurchsetzten Steilgelände stürzte der 30 jährige etwa 50 Höhenmeter tief ab. Er erlitt schwere Verletzungen am linken Oberarm (Verdacht auf offene Oberarmfraktur), war jedoch ansprechbar. Sein Kletterkamerad...

Die Segnung erfolgte in der Vorbeifahrt
5

Auch ein Autobus war unter den Fahrzeugen
Nach der Messe gab es den Christophorus-Segen

STAINZ. - Nimmt man die gegenüber bisherigen Gottesdiensten geringere Besucheranzahl des vergangenen Sonntags, ist eine deutliche Verunsicherung der Gläubigen nach den wieder verschärften Verhaltensregeln in der Kirche abzulesen. „Wir setzen stark auf die Eigenverantwortung“, brachte Anton Albrecher vor Beginn des Gottesdienstes die Bestimmungen zur Kenntnis. Im Messverlauf standen jedoch göttliche Werte im Vordergrund. In der Lesung etwa der Wunsch nach einem hörenden Herzen, im Evangelium die...

Die Retter aus der Luft.
5 3 3

Christophorus 17 im Einsatz

Kaum drei Tage nach der in Dienststellung des Notarzthubschrauberstützpunktes in St.Michael ist die fliegende Intensivstation schon stark im Einsatz. Noch schnellere Hilfe aus der Luft ist ab jetzt für alle gegeben. Hoffentlich ging es auch in diesem Fall gut aus.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Deutschlandsberger Schüler tauchten in die Welt der Pharmazie ein. | Foto: KK
1

Einblick in die spannende Welt der Pharmazie

Eine Klasse der NMS 1 Deutschlandsberg besuchte die Christophorusapotheke in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Dieser Tage besuchte die 1b Klasse der NMS 1 Deutschlandsberg die Christophorus-Apotheke in Deutschlandsberg. Die Klasse erforschte das Familienunternehmen und tauchte in die Wissenschaft und Geheimnisse der Pharmazie ein. Bei der Durchführung chemischer Versuche, beim Herstellen einer Salbe und eines Blüten-Kräutertees oder dem Besuch des kleinen Kräutergartens der Apotheke lernten...

Der Christophorus 14 aus Niederöblarn (Bild)  und der Christophoros 12 aus Graz sollen bald Verstärkung bekommen. | Foto: Schornsteiner
2

Steirischer Notarzthubschrauber sucht einen Platz zum Landen

Die Steiermark soll ihren ersten 24-Stunden-Notarzthubschrauber bekommen. Zuvor gilt es aber die Frage nach dem Stützpunkt zu klären. STEIERMARK. In der Steiermark sind aktuell zwei Notarzthubschrauber im Einsatz. Zu den bestehenden Stützpunkten in Graz (Christophorus 12) und Niederöblarn (Christophorus 14) soll bald ein dritter hinzukommen. Das Land Steiermark sucht nun nach einem Stützpunkt für den zusätzlichen Notarzthubschrauber, der vom Zentralraum Obersteiermark aus für die gesamte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Für den guten Zweck: Roth, Parzer, Krautwaschl (v. l.) | Foto: Saubermacher

MIVA und Saubermacher: Zwei neue Fahrzeuge für den Kongo

Saubermacher-Eigentümer Hans Roth unterstützt das katholische Hilfswerk MIVA. „Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Aufgabe, uns für Menschen, auch außerhalb Europas, zu engagieren, denen es nicht so gut geht", sagt Saubermacher-Chef Hans Roth im Rahmen der Spendenaktion "Christophorus Aktion 2017" für das katholische Hilfswerk MIVA, das Transportmittel für Entwicklungshilfe finanziert. Gemeinsam mit MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer und Bischof Wilhelm Krautwaschl wurden zwei neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

333 m Segen

Mit einem gesegneten Auto sicher unterwegs! Es kann wirklich nicht schaden, wenn das Fahrzeug gesegnet ist. Darum bietet Pfarrer Ewald Mussi aus Wildon eine Segnung an. Neben allen motorisierten Fahrzeugen werden auch Kindergefährte aller Art gesegnet und alle bekommen einen Christopherus-Aufkleber. Gesegnete Plaketten und Schlüsselanhänger können günstig erworben werden. Pfarrer Mussi beginnt mit dem Segen nach dem Gottesdienst am Kirchplatz und segnet alle Fahrzeuge bis zum Parkplatz beim...

Walter Pisk arbeitet an seinem Josef, sein Schutzheiliger.
1 1 21

Ein Faltenwurf nach Art der alten Meister

Walter Pisk ist Bildhauer-Meister mit einer Vorliebe für Linden- und vor allem für Zirbenholz - die WOCHE hat ihn in seinem Atelier in Hollenegg besucht. HOLLENEGG. Linde und Zirbe, das ist das Holz, aus dem Meisterwerke geschnitzt sind - so war es schon im Mittelalter und so ist es auch heute noch, zumindest wenn man sich die Arbeiten von Walter Pisk zu Gemüte führt, den wir in seinem Atelier in einem alten weststeirischen Bauernhaus hoch über Hollenegg besucht haben. "Derzeit arbeite ich an...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.