Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Der Notarzthubschrauber Christophorus 17 flog die Motorradfahrerin mit Kopfverletzungen unbestimmten Grades ins LKH Graz. | Foto: H.-G. Schwarzl | Rotes Kreuz Stmk.
4

Unfall auf der B77
32-jährige Motorradlenkerin schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der B77 (Gaberlstraße) im Bezirk Voitsberg ein schwerer Verkehrsunfall mit einer Motorradfahrerin. BEZIRK VOITSBERG. Sonntagmittag wurde die Polizei über einen Unfall informiert. Eine 32-jährige Lenkerin war aus bislang ungeklärter Ursache auf der Gaberlstraße von ihrem Fahrstreifen abgekommen und kollidierte in der Folge mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Kopfverletzungen unbestimmten GradesBeim Eintreffen des Notarztteams war die Motorradlenkerin...

Die Bergrettung rückte mit 22 Helfern aus. | Foto: Symbolbild Bergrettung
3

Am Glattjoch
Erschöpfter Wanderer wurde in letzter Minute gerettet

Eine geplante Überquerung vom Donnersbachwald nach Oberwölz endete am Donnerstag für einen 76-jährigen Wanderer mit einer Rettungsaktion. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. OBERWÖLZ. Völlig entkräftet, erschöpft und unterkühlt wurde am Donnerstagabend ein Wanderer von den Einsatzkräften vom Berg geholt. Der 76-Jährige aus dem Bezirk Liezen war morgens um 7 Uhr zu einer geplanten Überschreitung vom Donnersbachwald über das Glattjoch nach Oberwölz gestartet. Notruf abgesetzt "Gegen 16 Uhr...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der schwer verletzte Pkw-Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in das UKH nach Graz geflogen. | Foto: Archiv
5

Rettungshubschrauber im Einsatz
Lkw prallte gegen stehendes Pannenfahrzeug

Folgenschwer endete ein Unfall auf der A9 bei Übelbach. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein Lkw auf einem stehenden Pannenfahrzeug auf. Der Lenker des Pkw (62) wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das UKH nach Graz geflogen. GRAZ-UMGEBUNG. Noch ist nicht geklärt, wie es am Freitagabend, dem 4. Juli, zum Verkehrsunfall auf der A9/Übelbach Bezirk Graz-Umgebung kam. Ein Pkw-Lenker fuhr auf ein stehendes Pannenfahrzeug auf.  Soviel ist laut Polizei vorerst bekannt: Kurz...

Donnerstagabend kollidierte ein Pkw auf der regennassen B114 mit einem entgegenkommenden Motorrad, dessen Fahrer dabei schwer verletzt wurde. (Symbolfoto)
 | Foto: Pixabay
3

Verkehrsunfall auf regennasser B114
Motorradfahrer schwer verletzt

Donnerstagabend ereignete sich auf der regennassen B114 (Triebener Straße) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Motorrad, dessen Fahrer dabei schwer verletzt wurde. ST. JOHANN AM TAUERN. Donnerstagabend war ein 56-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Freistadt (OÖ) auf der B114 von St. Johann am Tauern in Richtung Möderbrugg unterwegs. In einer Rechtskurve bei Straßenkilometer 20,46 verlor er auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle...

Der 56-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war mit seinem Mountainbike am Knablweg (Forststraße) im Ortsteil Kleinveitsch unterwegs. | Foto: Symbolbild pixabay
3

Unfall in St. Barbara
Mountainbiker stürzte zehn Meter in die Tiefe

Sonntagnachmittag stürzte ein 56-jähriger Radfahrer in St. Barbara rund zehn Meter über eine Böschung. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Der Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  ST. BARBARA. Ein schwerer Fahrradunfall ereignete sich Sonntagnachmittag in St. Barbara. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war mit seinem Mountainbike am Knablweg, einer Forststraße, im Ortsteil Kleinveitsch unterwegs. Der...

Ein 15-jähriger Jugendlicher wurde am Samstagabend bei einem Unfall in einem Schwimmbad in Frohnleiten unbestimmt verletzt. | Foto: Samarth Kulkarni/Unsplash
3

Badeunfall in Frohnleiten
Jugendlicher bei Sprungturm-Unfall verletzt

Am Samstagabend kam es in einem Schwimmbad in der Stadtgemeinde Frohnleiten zu einem Unfall, bei dem ein 15-jähriger Jugendlicher Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/MÜRZTAL. Laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark dürfte ein 14-Jähriger vom Sprungturm abgerutscht und auf den im Becken schwimmenden Jugendlichen gefallen sein. Rettungshubschrauber angefordertGegen 19:30 Uhr wollte der 14-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung von einem fünf Meter hohen Sprungturm...

Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF/Schaden
6

Weisskirchen
Motorradfahrer krachte fast ungebremst in ein Auto

Der Rettungshubschrauber musste am Freitag in Weißkirchen ausrücken. Ein Motorradfahrer wurde bei einer Kollision in Weißkirchen schwer verletzt. WEISSKIRCHEN. Schwer verletzt ist ein Murtaler nach einer heftigen Kollision von Freitag-Vormittag. Gegen 11 Uhr wollte ein 38-Jähriger auf der Möbersdorfer Straße in Fahrtrichtung Weißkirchen in eine Hauszufahrt abbiegen - aufgrund des Gegenverkehrs musste der Lenker dort aber anhalten. In Acker geschleudert Zur selben Zeit war ein 58-jähriger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Voitsberg überschlug sich ein Traktor mehrmals und krachte gegen eine Hausmauer. | Foto: Edler/Rotes Kreuz Stmk.
5

Notarzthubschrauber im Einsatz
Schwerer Traktorunfall in Voitsberg

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Voitsberg ein schwerer Traktorunfall. Ein Traktor hatte sich mehrmals überschlagen, eine Person war im Traktor eingeklemmt. In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr konnte der Fahrer befreit werden, der Patient wurde am Unfallort in den künstlichen Tiefschlaf versetzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Graz geflogen. VOITSBERG. Am Samstag wurde gegen 15.40 Uhr das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem schweren Traktorunfall in Voitsberg...

Der Rettungshubschrauber war am Sonntagnachmittag in Kainach im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
3

Rettungshubschrauber in Kainach
73-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag wurde ein 73-jähriger Fahrradlenker nach einer Kollision auf der L341 in Kainach mit einem Pkw schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber Christophorus 17 wurde angefordert, der den Schwervelrtzten ins LKH Graz transportierte. Ein Alkotest beim 18-jährigen Pkw-Lenker verlief negativ. KAINACH. Leider derzeit kein Tag ohne Einsatz des Rettungshubschraubers im Bezirk Voitsberg. Auch am Sonntag, dem 1. Juni, kam es am Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L341....

Der 13-Jährige wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber C12 ins LKH Graz Kinderchirurgie verbracht. | Foto: ÖAMTC
3

Schwer verletzt
13-jähriger E-Scooter-Fahrer gegen Pkw geschleudert

Bei einem Zusammenstoß eines Pkws mit einem E-Scooter am Freitagnachmittag wurde der 13-jährige Scooter-Fahrer schwer verletzt. WEIZ. Gegen 15.40 Uhr kam es im Ortsgebiet von Flöcking zwischen einem Pkw, gelenkt von einem 19-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, und einem E-Scooter, gelenkt von einem 13-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, zu einem Zusammenstoß. Dabei wurde der 13-jährige Scooter-Fahrer vom Pkw frontal erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Schwere VerletzungenDer 13-Jährige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nathalie Polz
Der Rettungshubschrauber landete am Freitagabend in Hirschegg. | Foto: MeinBezirk
3

Quadfahrerin verletzt
Rettungshubschrauber in Hirschegg im Einsatz

Am Freitagabend kam eine 26-jährige Schweizerin mit einem Quad auf einer Schotterstraße in Richtung Salzstieglhaus in Hirschegg von der Fahrbahn ab, rutschte 30 Meter die Böschung hinunter und prallte gegen einen Baum. Die Lenkerin wurde schwer verletzt, ihr 14-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Beide wurden mit dem Rettungshubschrauber nach Graz gebracht. HIRSCHEGG-PACK. Gegen 18.30 Uhr fuhr eine 26-Jährige aus der Schweiz mit einem Quad auf einer Schotterstraße aus Hirschegg kommend in...

Fünf Einsatzwägen des Roten Kreuzes und weitere Einsatzkräfte waren am Unfallort auf der B70. | Foto: Rotes Kreuz/A. Zapfl
3

Rettungshubschrauber
Fahrzeugüberschlag nach Mitternacht auf der B70

In der Nacht auf Samstag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B70 zwischen Köflach und Edelschrott alarmiert. Gegen 0.45 Uhr war ein Pkw von der Straße abgekommen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Fünf Rettungsfahrzeuge und der Notarzhubschrauber waren im Einsatz. Der 18-jährige Lenker wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt, der 16-jährige Beifahrer wurde ebenfalls schwer verletzt. EDELSCHROTT. In der Nacht auf Samstag kam es auf der...

Der Notarzthubschrauber Christophorus 17 war im Einsatz, konnte aber nicht mehr rettend eingreifen. | Foto: MeinBezirk
3

Unfall zwischen Stampf und Pack
Tödlicher Motorradunfall auf der B70

Am Dienstagnachmittag kam es auf der B70 zwischen Stampf und Pack zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 64-jähriger Motorradfahrer aus der Obersteiermark kollidierte mit einem Lkw. Der Mann stürzte und blieb reglos auf der Fahrbahn liegen. Trotz intensiver Bemühungen des Notarztteams inklusive Notarzthubschrauber verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. PACK. Gegen 16.30 Uhr kollidierte ein 64-jähriger Obersteirer auf der B70 zwischen Stampf und Pack aus bislang ungeklärter Ursache mit einem...

Ein Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Pritschenwagen. Der Lenker war im Unfallwrack eingeschlossen und konnte sich nicht eigenständig befreien.
 | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
4

Hubschraubereinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der A9 Phyrnautobahn

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A9 bei Traboch forderte am Freitagvormittag einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. Ein Fahrzeug überschlug sich und blieb auf der Seite liegen – der Lenker war im Wrack eingeschlossen. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. TRABOCH. Am Vormittag des 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Traboch-Timmersdorf per Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pyhrnautobahn (A9) in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Das...

Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 flog den 49-jährigen Arbeiter ins LKH Graz. | Foto: MeinBezirk
3

Schwerer Arbeitsunfall in Köflach
Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Dienstagabend stürzte ein 49-Jähriger in einem metallverarbeitenden Betrieb in Köflach bei Löscharbeiten vier Meter von einer Maschine ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber mit schweren Kopfverletzungen in das LKH Graz eingeliefert. Arbeitskollegen konnten den Kleinbrand an der Maschine mit Feuerlöschern eindämmen und rasch unter Kontrolle bringen. KÖFLACH. Ein 49-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Voitsberg wollte kurz vor 18 Uhr am Dienstag, dem 20. Mai, eine kurzzeitige...

Die Feuerwehr Fresing-Kitzeck und die Feuerwehr Pistorf halfen bei den Bergungsarbeiten. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
4

Brudersegg
Traktorfahrer wurde aus Führerhaus geschleudert

Bei einem Traktorunfall in Brudersegg wurde der 78-jährige Fahrzeuglenker schwer verletzt. Der Südsteirer war mit seinem Traktor auf unwegsamen und steilen Gelände unterwegs und stürzte rund 30 Meter ab. KITZECK. Folgenschwer endete ein Traktorunfall am Montag, dem 12. Mai, für einen 78-jährigen Traktorfahrer. Er fuhr gegen 13 Uhr mit dem Steyr-Traktor seines Schwiegersohns in Richtung der Ortschaft Brudersegg, um dort im steilen Wiesengelände Waldaufräumarbeiten zu leisten. Traktor kam ins...

Feuerwehr und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. | Foto: FF Zeiler
6

Lobmingtal
Murtaler bei Forstarbeiten am Gaberl schwer verletzt

Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Murtal wurde am Montag bei Forstarbeiten von einem zurückschnellenden Baumstamm getroffen und dabei schwer verletzt. LOBMINGTAL. Kurz nach 9 Uhr waren am Montagvormittag zwei Murtal am Gaberl in Kleinlobming mit Windbrucharbeiten im steilen Gelände beschäftigt. Der 49-Jährige war gerade dabei, einen Baum umzuschneiden, als sich ein am Boden verankerter Baumstamm löste und gegen den Unterschenkel des Mannes geprallt ist. Hubschrauber im Einsatz Der Mann erlitt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
(Symbolfoto) | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Mopedunfall
Rettungshubschrauber im Einsatz nach Kollision in St. Stefan

Bei einer Frontalkollision zwischen einem Pkw und einem Moped Freitagmittag in St. Stefan im Rosental wurde der Mopedlenker schwer verletzt. ST. STEFAN IM ROSENTAL. Gegen 11 Uhr fuhr eine 65-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark mit ihrem Pkw auf der Krottenbergstraße in St. Stefan im Rosental in Fahrtrichtung Dollrath. Zur gleichen Zeit war ein 15-jähriger Mopedlenker, ebenfalls aus dem Bezirk Südoststeiermark, in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs. Es kam zum Frontalzusammenstoß....

Der Rettungshubschrauber flog den verletzten Radfahrer aus Deutschlandsberg ins Krankenhaus nach Graz. | Foto: Archiv
3

Schwerer Unfall in St. Andrä/H.
E-Biker prallte mit Kopf auf Asphaltboden auf

Folgenschwer endete ein Ausflug mit einem E-Bike für einen 59-Jährigen am Sonntagnachmittag, dem 11. Mai 2025, in St. Andrä-Höch. Der Radfahrer zog sich beim Sturz schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber C 12 ins LKH Graz geflogen. ST. ANDRÄ-HÖCH. Ein 59-jähriger E-Bike-Lenker aus dem Bezirk Deutschlandsberg kam am Sonntag in der Gemeinde St. Andrä-Höch mit seinem Fahrrad zu Sturz. Gegen 15.20 Uhr war der Weststeirer mit seinem E-Bike von Groß St. Florian kommend in...

Einsatz für den Rettungshubschrauber in Neuberg in Frein an der Mürz. Ein 15 Monate altes Mädchen verletzte sich mit Glasscherben und musste nach Wien geflogen werden.  | Foto: Rotes Kreuz/Kögel M.
3

In Frein an der Mürz
Kleinkind durch Glasscherben schwer verletzt

Ein 15 Monate altes Mädchen verletzte sich mit Glasscherben einer kaputten Glastür eines Möbelstücks. Das Kleinkind wurde mit dem Notarzthubschrauber nach Wien geflogen.  NEUBERG. In Neuberg in der Katastralgemeinde Frein verletzte sich ein 15 Monate altes Mädchen in einem privaten Haushalten mit Glasscherben. Die Scherben stammten von einer kaputten Glastür eines Möbelstücks – der Grund, warum diese zerbrochen war, ist bisher nicht bekannt. Die Eltern des Kindes setzten sofort die...

Der Rettungshubschrauber landete am Samstag in Ligist. | Foto: Rotes Kreuz/Kurzböck
5

Rettungshubschrauber im Einsatz
Fahrradsturz mit Folgen in Ligist

Am Samstag ereignete sich in den Mittagsstunden in Ligist ein Fahrradsturz bei einer Veranstaltung, wobei eine Person schwer verletzt wurde. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach führte die Erstversorgung durch und forderte zum schonenden Transport ins UKH Graz den Notarzthubschrauber Christophorus. 12 an. LIGIST. Am Samstag wurde in Ligist eine Mountainbike-Veranstaltung durchgeführt. Im Rahmen dieser Veranstaltung kam ein 25-jähriger Niederösterreicher aus bisher unbekannter Ursache mit seinem...

Beide Autos wurden durch den Frontalzusammenstoß komplett zerstört. Drei Personen wurden bei diesem schweren Unfall verletzt.  | Foto: FF Bad Aussee
4

Überholmanöver mit Folgen
Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B145 zwischen Bad Aussee und Bad Mitterndorf wurden drei Personen verletzt. BAD AUSSEE. Bei einem Überholmanöver kam es Freitagnachmittag auf der B145 von Bad Aussee in Richtung Bad Mitterndorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 77-Jährige aus dem Bezirk Liezen wollte einen vor ihr fahrenden Lastwagen überholen und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. Dieser dürfte sich zuvor für die 77-Jährige im „Toten Winkel“ befunden haben....

Nach einem Quadunfall stürzten ein 56-Jähriger und seine Beifahrerin über eine Böschung und mussten mittels Seilzug und Trage geborgen werden.  | Foto: FF Kammern i.L.
3

Quad-Unfall in Mautern
Zwei Verletzte nach Sturz über Böschung

Ein Quad kam Donnerstagnachmittag von der B113 ab. Das Fahrzeug stürzte über eine Böschung. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen. MAUTERN. Donnerstagmittag kam ein 56-Jähriger mit seinem Quad vermutlich aus Unachtsamkeit oder einem Fahrfehler von der Fahrbahn ab. Der Mann und seine Beifahrerin (52) stürzten mit dem Fahrzeug über eine Böschung und kamen kurz vor dem Ufer der Liesing zum Stillstand. Die beiden Obersteirer mussten von den Feuerwehren Kammern und Seiz mittels Seilzug und...

Notfall, Rettung mit Hubschrauber, Klinikum Graz
9 4 8

Die Landung bei einem Notfall mit der Flugrettung, auf dem Dach vom Klinikum Graz erfordert oft grandiose Manöver!

Punktgenaue Landung auf dem Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach vom Klinikum Graz, erfordert bei schlechter Sicht und starkem Wind, oft grandiose Manöver! Die Helfer können direkt auf dem Dach vom Klinikum Graz landen. Der Hubschrauberlandeplatz hat den großen Vorteil, die Patienten werden direkt zu den Notfalleinrichtungen geflogen. Das Uniklinikum Graz verfügt über zwei Hubschrauberlandeplätze, wovon sich eine Landemöglichkeit auf dem Dach vom Hochhaus der Chirurgie und die zweite...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.