Brudersegg
Traktorfahrer wurde aus Führerhaus geschleudert

Die Feuerwehr Fresing-Kitzeck und die Feuerwehr Pistorf halfen bei den Bergungsarbeiten. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
4Bilder
  • Die Feuerwehr Fresing-Kitzeck und die Feuerwehr Pistorf halfen bei den Bergungsarbeiten.
  • Foto: FF Fresing-Kitzeck
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bei einem Traktorunfall in Brudersegg wurde der 78-jährige Fahrzeuglenker schwer verletzt. Der Südsteirer war mit seinem Traktor auf unwegsamen und steilen Gelände unterwegs und stürzte rund 30 Meter ab.

KITZECK. Folgenschwer endete ein Traktorunfall am Montag, dem 12. Mai, für einen 78-jährigen Traktorfahrer. Er fuhr gegen 13 Uhr mit dem Steyr-Traktor seines Schwiegersohns in Richtung der Ortschaft Brudersegg, um dort im steilen Wiesengelände Waldaufräumarbeiten zu leisten.

Der Traktorfahrer verunfallte mit dem Traktor im unwegsamen Gelände und stürzte in die Tiefe. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
  • Der Traktorfahrer verunfallte mit dem Traktor im unwegsamen Gelände und stürzte in die Tiefe.
  • Foto: FF Fresing-Kitzeck
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Traktor kam ins Rutschen

Im Zuge dessen kam der Traktor ins Rutschen und stürzte ca. 30 Meter in die Tiefe. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals, wobei der 78-Jährige dabei aus dem Führerhaus geschleudert wurde. Schwer verletzt blieb der Traktorlenker neben dem Traktor liegen.

Der Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Traktorfahrer ins Krankenhaus nach Graz. | Foto: Archiv
  • Der Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Traktorfahrer ins Krankenhaus nach Graz.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Harald Almer

Tochter suchte ihren Vater

Die Tochter des 78-Jährigen machte sich nach Stunden der Abwesenheit des Vaters Sorgen und begab sich gegen 16 Uhr auf die Suche nach ihm.

Erst nach längerer Suche konnte der Mann von der Tochter in einem abschüssigen Waldstück neben dem Traktor liegend aufgefunden werden.

Durch die gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte der Verletzte aus dem Waldstück gerettet werden. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
  • Durch die gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte der Verletzte aus dem Waldstück gerettet werden.
  • Foto: FF Fresing-Kitzeck
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Rettungskette mit Rettung, Feuerwehr und Polizei wurde daraufhin in Gang gesetzt.

Nur durch die vereinten Kräfte der Einsatzorganisationen konnte der schwer verletzte Mann geborgen und schlussendlich dem Rettungshelikopter übergeben werden. Er wurde in weiterer Folge in das LKH Graz verbracht. Die Freiwillige Feuerwehr Fresing-Kitzeck war mit 16 Personen vor Ort und die Freiwillige Feuerwehr Pistorf rückte mit 18 Personen zur Unfallstelle aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Steirische Frauen mit Vorbildwirkung im Rampenlicht
Erfolgreicher Feuerwehr-Leistungsbewerb in Wildon

Motorradlenkerin prallte in Leibnitz gegen Glasfassade
Die Feuerwehr Fresing-Kitzeck und die Feuerwehr Pistorf halfen bei den Bergungsarbeiten. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
Der Traktorfahrer verunfallte mit dem Traktor im unwegsamen Gelände und stürzte in die Tiefe. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
Durch die gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte der Verletzte aus dem Waldstück gerettet werden. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
Der Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Traktorfahrer ins Krankenhaus nach Graz. | Foto: Archiv
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.