Flugrettung

Beiträge zum Thema Flugrettung

Aufatmen heißt es für die Flugretter des C12 am Flughafen Graz Thalerhof. Nach langem Ringen wurde nun mit der Austro Control und dem Infrastrukturministerium eine Einigung für Starts und Landungen erzielt. | Foto: ÖAMTC
5

Einigung für Graz-Thalerhof
Christophorus-Flugretter dürfen endlich abheben

Flugretter, die aufgrund fehlender Start- und Landeerlaubnisse am Boden bleiben müssen. Dieses Dilemma beschäftigt die ÖAMTC-Piloten am Flughafen Graz-Thalerhof seit geraumer Zeit. Der Hintergrund: Da der Hangar der ÖAMTC-Flugretter am Flughafengelände untergebracht ist, entscheidet die Austro-Control nach europaweiten strengen Vorgaben für den zivilen Luftverkehr über Start- oder Landeerlaubnis. Bis jetzt: Nun gibt es eine Lösung. GRAZ/STEIERMARK. Rund vier Mal täglich hebt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: Schornsteiner
2 4

Die "gelben Engel" aus Niederöblarn

Die WOCHE besuchte den ÖAMTC-Christophorus-Stützpunkt in Niederöblarn. Sie gelten als die "gelben Engel" und sind bei Freizeit- oder Alpinunfällen sowie auch Verlegungsflügen im Einsatz: Seit bereits 30 Jahren gibt es die Flugrettung des ÖAMTC, 16 sind ganzjährig im Dienst. Einer der Christophorus-Stützpunkte befindet sich in Niederöblarn. Zahlreiche Einsätze Im Jahr 2012 wurden dort 705 Einsätze geflogen, berichten Flugretter Andreas Staudinger und Pilot Robert Schornsteiner. Der Rekord liegt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.