Fluktuationsrate

Beiträge zum Thema Fluktuationsrate

Wie gesund ist die Innenstadtwirtschaft? Weniger Verkaufsfläche, aber mehr Leerstand. Ein Faktencheck, | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Faktencheck Innenstadtwirtschaft
Weniger Verkaufsfläche, mehr Leerstand

Nicht nur in Insiderkreisen wird die Studie des Handelsverbands zum Zustand der Innenstadtwirtschaft immer mit Spannung erwartet. Für Innsbruck bringt der Check im Vergleich zur Studie 2024 eine Verminderung der Verkaufsflächen und einen neuerlichen Anstieg an Leerstand, jedoch einen Anstieg an Shops. Noch liegt Innsbruck im Health-Check 2025 aber im "gesunden Bereich". Auch Lösungsansätze wurden präsentiert. INNSBRUCK. Es gibt das subjektive Gefühl des Leerstandes in der Innsbruck Innenstadt...

Leerstehende Geschäfte in der Innenstadt. Neben dem Leerstand macht die Fluktuation großen Sorgen. | Foto: BezirksBlätter
3

Faktencheck Innenstadtwirtschaft
Leerstand ist der erste Weg zur Tristesse

Die Entwicklung in der Innenstadt ist besorgniserregend. Sichtbar durch leer stehende Geschäfte, beschäftigt sich auch die Stadtpolitik mit dem Thema. Eine aktuelle Studie unterstreicht die negative Entwicklung und warnt vor künftiger Tristesse. INNSBRUCK. 117.100 Quadratmeter an Verkaufsfläche mit 717 Shops prägen die Innenstadtwirtschaft. Eine Leerstandsquote von 4,3 Prozent und eine Fluktuationsrate von 16,2 Prozent im Jahr 2023 zeigen eine unerfreuliche Entwicklung. Bezüglich Fluktuation...

Im Einkaufsstraßenvergleich liegt Innsbruck in den Top-Fünf. Die Probleme sind aber vielseitig. | Foto: BezirksBlätter
2

24 Einkaufsstraßen bewertet
Innsbruck in der Top-Fünf-Wertung

Im Vergleich der Gesamtverkaufsfläche liegt Innsbruck auf Rang 5, im Vergleich der Flächengrößen der Toplagen (A-Lage) auf Rang 4. Im Gesamtbild zeigt die Korrelation zwischen Leerstandsrate und Shopflächenindex wird Innsbruck als eine „gesunden“, gut funktionierenden und nachgefragte Innenstadt bewertet. Die Probleme sind aber vielseitig. INNSBRUCK. Seit 2013 erfasst Standort+Markt in den 20 größten Städten Österreichs sämtliche Shopflächen. Der jährliche "S+M City Retail Health Check" wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.