Flurbrände

Beiträge zum Thema Flurbrände

Am 21.Juli um ca. 14 Uhr wurden die Feuerwehren Kematen zu einem Flurbrand am Kreuzstöcklberg gerufen.  | Foto: FF Kematen
3

Feuerwehreinsatz in Amstetten
Flurbrand am Kreuzstöcklberg in Kematen

Am 21.Juli um 14 Uhr wurden die Feuerwehren Kematen zu einem Flurbrand am Kreuzstöcklberg gerufen. Bei Schweißarbeiten des Hausbesitzer sind einige Sträucher in Brand geraten. AMSTETTEN. Der Hausbesitzer und Nachbarn haben den Notruf getätigt und selbst mittels Gartenschlauch den Brand eingedämmt und somit schlimmeres verhindert. Die Feuerwehren führten Nachlöscharbeiten durch und betroffene Stellen wurden mit Wärmebildkamera überprüft. Groß EinsatzNach ungefähr einer Stunde konnten die...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
5 2 13

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Flurbrand im Industriegebiet Traiskirchern Süd 10.7.2021

Heute um 16.57 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel und Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen in die Jochäckerstraße / Sochorgasse zu einem Flurbrand alarmiert. Durch bislang unbekannte Ursache stand ein Betriebsgrundstück in Flammen und drohte der Brand auf abgestellte LKWs überzugreifen. Durch den raschen Löscheinsatz der eingesetzten Kräfte konnten diese noch rechtzeitig geschützt werden. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatzleiter HBI Stefan Mitheis der FF Tribuswinkel „Brand...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: FF Ulrichskirchen
12

Flurbrände
Akute Brandgefahr im Bezirk Mistelbach

BEZIRK MISTELBACH/ULRICHSKIRCHEN/DRASENHOFEN. Mehr fach mussten die Feuerwehren gestern zu Flurbränden ausrücken. Die extreme Trockenheit steigert die Brandgefahr.  Die Ulrichskirchner , Schleibnacher und Kronberger Feuerwehr musste gestern Mittag zur Schlagbrücke in Ulrichskirchen aus. Zwei Mitglieder der FF Ulrichskirchen rüsteten sich mit Atemschutz aus, die Feuerwehren Kronberg sowie Schleinbach stellten die Atemschutzreserve sicher. In weiterer Folge wurde ein Pendelverkehr eingesetzt, um...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Brand in der Nähe des ecoplus Parks | Foto: FF Wolkersdorf
2

FF Wolkersdorf
Zwei Flurbände in zwei Tagen

WOLKERSDORF. Wegen eines Flurbrandes musste die Feuerwehr Wolkersdorf wurde am 9.6.  kurz vor 14 Uhr über die Brünnerstraße in Richtung Industriegebiet, wo sich bereits eine dicke Rauchschwade gebildet hatte. Die Straßenböschung, die an dieser Stelle mehrere Meter tief ist, ist in Brand geraten. Von zwei Seiten wurde der Böschungsbrand in die Zange genommen um so eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Dann stiegen die Feuerwehrmitglieder die Böschung hinunter, um alle Glutnester nochmal...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Bezirk Neunkirchen
Aus dem Feuerwehr-Funk

Flurbrand TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde am späten Nachmittag des 31. Dezember zu einem Flurbrand alarmiert. Auch die Feuerwehr Neunkirchen rückte aus. Es bläst zu stark PAYERBACH. Ein Sturmschaden beschäftigte die Feuerwehr Payerbach am 31. Dezember, kurz vor 16.15 Uhr. Feueralarm GLOGGNITZ. Die Feuerwehr Gloggnitz wurde wegen eines Brandverdachts am 31. Dezember, kurz nach 16.38 Uhr in Bewegung gesetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Ein Waldbrand</f> befasste die Freiwillige Feuerwehr Raglitz. Auch hier dürfte der Feuerteufel seine Finger im Spiel gehabt haben. | Foto: FF Raglitz
1 3

Feuerteufel unterwegs
Polizei prüft über zehn Fälle von möglicher Brandfstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wald- und Flurbrände im Föhrenwald befassen derzeit die Brandermittler der Polizei. Das bestätigte Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller in einer ersten Stellungnahme gegenüber den Bezirksblättern (die BB berichteten). mehr dazu hier   "Das BPK Neunkirchen geht derzeit von mehr als zehn eventuell zusammenhängenden 'Kleinbränden' seit etwa Ende Juni im Überwachungsbereich der PI Neunkirchen, Ternitz, Schwarzau/Stfd. und Willendorf aus, wo offensichtlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FF WN kämpfte am Freitag gegen Flurbrände. | Foto: FF WN
3

FF-Einsatz
Flurbrände in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt (FF WN). Mehrere Einsätze musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt bis zum Abend des 12. Oktober 2018 abarbeiten. Dabei rettete die Feuerwehr im Rahmen der Bekämpfung eines Flurbrandes in der Josef Mohr Gasse eine Werkstatt. Aus bislang unbekannter Ursache brach gegen 12:20 Uhr ein Flurbrand in der Josef Mohr Gasse aus. Innerhalb kürzester Zeit standen etwa 2500 Quadratmeter Wiese in Brand. Über den Notruf 122 wurde die Feuerwehr informiert und sofort wurde mit dem...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der Flurbrand bei Kaltenbach konnte relativ rasch gelöscht werden. | Foto: FF Echsenbach
2

Flurbrände in Jahrings und Echsenbach

Gleich drei Mal mussten die Feuerwehren zu Bränden auf Strohfeldern ausrücken. BEZIRK ZWETTL. Am 4. August wurden die Feuerwehren Jahrings und Schloss Rosenau zu einem Flurbrand nahe Jahrings gerufen. Ein Stoppelfeld war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. 34 Mann konnten das Feuer erfolgreich bekämpfen und ein Ausbreiten verhindern. Nur einen Tag später, am vergangenen Mittwoch, wurde die Feuerwehr Echsenbach zu zwei weiteren Flurbränden gerufen. Zunächst war gegen 10 Uhr ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
12

Flurbrand in Enzersdorf an der Fischa

Am 10.07.2014 um 11:47 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Flurbrand in Richtung Fischamend alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rückte TLFA 4000 unverzüglich zum Einsatzort aus. RLFA 2000 sowie mit MTF kamen in kurzen Abständen nach. Am Einsatzort eingetroffen, fanden wir ein brennendes Weizenfeld mit einem ebenfalls brennenden Misthaufen vor. Das Feld lag direkt neben einem Windschutzgürtel, welcher glücklicher Weise noch nicht vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
11

Flurbrand in Enzersdorf an der Fischa

Am 21.07.2013 um 19:27 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Flurbrand beim Königsberg alarmiert. Unverzüglich setzten sich RLFA 2000 und TLFA 4000 mit jeweils 9 Mitgliedern sowie mit MTF und 7 Mitgliedern in Bewegung. Bereits während der Anfahrt konnte man die Rauchschwaden über den Königsberg ziehen sehen. Am Einsatzort eingetroffen, war die Feuerwehr Fischamend bereits mit der Brandbekämpfung aus westlicher Richtung zu Gange. Es brannte ein Feld mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
Foto: Feuerwehr Krems

Wachau: 4 Flurbrände

¶ KREMS (don). Seit Jänner häufen sich die Meldungen, die über Flurbrände im Bezirk Krems berichten. In der kommenden Woche soll die derzeitige Dürre anhalten. Zusätzlich lebhafter Wind trocknet die Landschaft weiter aus und könnte wieder Feuer entfachen. Ursache: Abbrandarbeiten „Meist werden diese Einsätze durch Unachtsamkeit bei Abbrandarbeiten welche anschließend nicht ordnungsgemäß abgelöscht werden, sowie durch die derzeitige Trockenheit im Bezirk Krems ausgelöst“, erklärt Markus Fasching...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.