Landeskriminalamt

Beiträge zum Thema Landeskriminalamt

Wiener Neustadt
Überfall auf OMV-Tankstelle bei Wiener Straße geklärt

Der Überfall auf die OMV-Tankstelle am 16. Oktober ist geklärt. Die vermeintlichen Täter sind zwischen 14 und 15 Jahren alt. WIENER NEUSTADT. Ein vorerst unbekannter und mit einer Sturmhaube maskierter Täter betrat am 16. Oktober 2025, gegen 18:25 Uhr, eine Tankstelle in Wiener Neustadt, bedrohte den 39-jährigen Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Öffnung der Kassenlade. Unter fortlaufender Bedrohung des Angestellten mit der Waffe bediente sich der unbekannte Täter selbst...

Die bei dem versuchten Raubüberfall verwendeten Waffen wurden allesamt sichergestellt. | Foto: LKA NÖ
3

LKA NÖ nimmt Verdächtige fest
Versuchter Raub in Perchtoldsdorf geklärt

Am 3. Mai 2025, in den frühen Morgenstunden, verübte eine bewaffnete Gruppe einen Überfall auf ein Automatenspielcasino in Perchtoldsdorf, Bezirk Mödling. PERCHTOLDSDORF. Vier maskierte Täter stürmten das Lokal, ausgerüstet mit Faustfeuerwaffen, Schlagstock und Machete. Ein weiterer Komplize hatte zuvor das Gelände ausgespäht. Da sich der einzige anwesende Angestellte in einem Nebenraum befand, überkletterte einer der Täter eine Glaswand, um in den Kassenbereich zu gelangen. Trotz intensiver...

Das Landeskriminalamt NÖ klärt 55 strafbare Handlungen. | Foto: LKA NÖ
4

55 Straftaten aufgeklärt
Drei Festnahmen nach Serieneinbrüchen in NÖ

Eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen in Niederösterreich und Wien konnte vom Landeskriminalamt Niederösterreich aufgeklärt werden. Drei mutmaßliche Täter wurden festgenommen, die für insgesamt 55 strafbare Handlungen verantwortlich sein sollen. NÖ. Seit Ende Dezember 2024 führte das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, intensive Ermittlungen zu einer Serie von Einbruchsdiebstählen. Ziel der Täter waren vor allem Tankstellen, SB-Waschanlagen und...

Bei Carbofuran handelt es sich um ein Kontaktgift, das für Tiere und Menschen gleichermaßen gesundheitsschädlich ist. | Foto: LPD NÖ LKA
4

St. Pölten
Tiere vergiftet– Kaiseradler vermisst, Warnung an Bevölkerung

Schockierender Fall mutmaßlicher Naturkriminalität im Bezirk St. Pölten/Land. Sechs Rohrweihen vergiftet – Kaiseradler vermutlich vorsätzlich getötet ST. PÖLTEN/LAND. Ein schwerer Fall mutmaßlich vorsätzlicher Naturkriminalität erschüttert derzeit den Bezirk St. Pölten/Land. Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Umweltkriminalität, ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Schädigung des Tierbestandes – unter anderem wegen des möglichen Abschusses eines geschützten...

Ein Verdächtiger wurde von einer Streife festgesetzt. | Foto: Santrucek
3

Würflach/St. Egyden
Einbruchserie – ein Verdächtiger wurde verhaftet

Mehrere Einbrüche erschütterten den Raum zwischen Würflach und St. Egyden am Steinfeld. Die Bevölkerung ist sensibilisiert. Die Polizei forschte rasch einen Verdächtigen aus. WÜRFLACH/ST. EGYDEN/WILLENDORF. In sozialen Netzwerken kursierten Warnungen vor Einbrechern, die derzeit im Gemeindegebiet ihrer verbrecherischen Tätigkeit nachgingen. Inzwischen ist ein Mann in Haft. Wie seitens des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen bestätigt wird, "wurde ein Mann von einer Streife der Polizeiinspektion...

Am 11. und 14. März 2025 wurden die Verdächtigen in Rumänien festgenommen und am 27. März 2025 nach Österreich ausgeliefert. (Symbolbild) | Foto: Pexels
3

Bruck/Leitha
Drei Beschuldigte nach Wohnhauseinbruch festgenommen

Kriminalisten des Ermittlungsbereiches Diebstahl im Landeskriminalamt Niederösterreich haben in Bruck/Leitha eine mutmaßliche Einbrecherbande ausgeforscht. BRUCK/LEITHA. Drei Männer aus Rumänien im Alter von 19, 29 und 37 Jahren stehen im Verdacht, am 4. Januar 2025 zwischen 9:00 Uhr und 14:30 Uhr einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bruck an der Leitha verübt zu haben. Sie sollen gewaltsam ein Fenster aufgebrochen und daraufhin die Räumlichkeiten im Haus nach Wertsachen...

Ein lichterloher Wohnhausbrand ereignete sich in der Nacht auf den 19. Februar in der Marktgemeinde Ernstbrunn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
26

Person tot aufgefunden
Lichterloher Wohnhausbrand in Ernstbrunn

Ein lichterloher Wohnhausbrand ereignete sich in der Nacht auf den 19. Februar in der Marktgemeinde Ernstbrunn. Kurz nach Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn, von einer Nachbarin, zu einem Einsatz der Alarmstufe B1 alarmiert. Dies wurde schnell zur Alarmstufe B3 revidiert.  ERNSTBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn wurde um 00:22Uhr am Mittwoch zu einem Feuerschein mit der Alarmstufe B1 alarmiert. Genaue Ortsangaben waren erst nach Rücksprache mit der...

Niederösterreichs LKA-Chef Stefan Pfandler: "Der Kreativität der Täter sind keine Grenzen gesetzt!" | Foto: Karin Zeiler / MeinBezirk
6

NÖs LKA-Chef Sefan Pfandler
Drogen, vermisste Personen und Cybercrime

Stefan Pfandler, Leiter des NÖ Landeskriminalamtes über Cannabis-Plantagen, die Gründe für das Verschwinden von Menschen, die Notwendigkeit des Drohneneinsatzes sowie die Überbringung von Todesnachrichten.  NÖ. "Ich wünsche mir viel Arbeit und viele interessante Aufgaben", sagte Stefan Pfandler, Chef des Landeskriminalamtes bei seinem Antritt im Juni 2022. Beim Interview bestätigt er: "Es gibt genug zu tun." Monatlich werden etwa Cannabisplantagen ausgehoben, informiert Pfandler über die...

Ein falscher Polizist schlug in der Nacht auf den 5. Februar im Bezirk Korneuburg zu. Er brachte eine 89-jährige Dame dazu, ihre Wertsachen zusammenzutragen. Bei der Übergabe griff er sie schlussendlich an und raubte die Wertgegenstände. (Symbolfoto) | Foto: BK Fröhlich
3

Bezirk Korneuburg
Falscher Polizist attackiert und beraubt 89-Jährige

Ein falscher Polizist schlug in der Nacht auf den 5. Februar im Bezirk Korneuburg zu. Er brachte eine 89-jährige Dame dazu, ihre Wertsachen zusammenzutragen. Bei der Übergabe griff er sie schlussendlich an und raubte die Wertgegenstände. BEZIRK KORNEUBURG/GERASDORF. In der Nacht auf Mittwoch, 5. Februar, wurde ein 89-Jährige gegen Mitternacht von einem angeblichen "Polizisten" telefonisch darüber informiert, dass sich vier Räuber in ihrer Nähe befinden würden. Aus diesem Grund sollte sie ihre...

Die Identität der Leiche sei noch unbekannt. | Foto: meinBezirk.at
2

Leichenfund in Stockerau
Keine Hinweise auf Fremdverschulden entdeckt

Gestern wurde bekannt, dass eine stark verweste Leiche in Stockerau (Bezirk Korneuburg) in einer Schottergrube entdeckt worden ist, wie MeinBezirk berichtete. Nach ersten Ermittlungen schließt die Polizei Fremdverschulden nun aus. BEZIRK KORNEUBURG. Ursprünglich war angenommen worden, dass es sich um eine tote Frau handelt. Die Obduktion ergab jedoch, dass der Verstorbene ein Mann war, der Frauenkleidung trug. Die Identität des Mannes bleibt jedoch weiterhin unbekannt, wie ORF berichtet....

Der Fund einer Frauenleiche in einer Schottergrube gibt Rätsel auf. | Foto: Zeiler
3

Schockierender Fund bei Stockerau
Frauenleiche in Schottergrube entdeckt

In einer Schottergrube nahe Stockerau soll eine stark verweste Frauenleiche gefunden worden sein. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, die Identität der Toten sei noch unbekannt. BEZIRK KORNEUBURG. Mitarbeiter einer Firma stießen am Vormittag des 11. Dezember in der Schottergrube bei Stockerau auf die Leiche. Wie Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner gegenüber ORF erwähnt, deutet der stark fortgeschrittene Verwesungsgrad darauf hin, dass die Frau bereits seit mehreren Monaten tot sei. Die...

Foto: DOKU NÖ
7

Brandfall
Brandstifter schlug offenbar erneut zu in St. Pölten

In St. Pölten ist in der Nacht auf Samstag erneut ein Auto in Brand gesetzt worden. Schauplatz war dieses Mal die Jahnstraße. ST. PÖLTEN. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit der Serie an Brandstiftungen seit dem Sommer. Das Landeskriminalamt ermittelt. Gegen 1.00 Uhr ging bei der Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Notruf ein. Eine Anrainerin meldete ein brennendes Auto in der Jahnstraße. Die Beamten der Polizeiinspektion Bahnhof in der Landeshauptstadt waren als Erste an...

Ein 46-jähriger Rumäne wurde als Hehler ausgeforscht. | Foto: LPD NÖ
5

Auftraggeber ausgeforscht
Diebesgut aus Himberg in Rumänien entdeckt

Nach Diebeszügen in Himberg, Wiener Neudorf, Wien und Brunn/Gebirge konnte der Auftraggeber ausgeforscht werden. Ein Teil der Beute wurde in Rumänien sichergestellt. Ein 46-jähriger Rumäne wurde verhaftet. HIMBERG/WR.-NEUDORF/WIEN/RUMÄNIEN. Seit April 2024 ermittelt das Landeskriminalamt Niederösterreich im Bereich Diebstahl gegen eine zunächst unbekannte Tätergruppe, die am 22. April in einen Gewerbebetrieb in Himberg einbrach und dabei einen Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich...

Angeblich wurde ein 62-Jähriger mit vorgehaltener Pistole (Symbolbild) zum Öffnen eines Safe gezwungen. | Foto: Santrucek
3

Lichtenwörth/Mattersburg
Polizei verdächtigt 62-Jährigen, Überfall erfunden zu haben

Ein Burgenländer (62) wird sich demnächst vor Gericht verantworten müssen. Denn er soll einen Raubüberfall auf eine Firma erfunden haben, vermuten die Ermittler. Der Mann zeigt sich zu den Vorwürfen nicht geständig.   LICHTENWÖRTH. Der Fall liegt bereits knapp zwei Monate zurück. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Mattersburg hatte am 7. Juni per Notruf angezeigt, dass er überfallen worden wäre. Demnach seien zwei unbekannte Täter in ein Büro im Gemeindegebiet Lichtenwörth eingedrungen und hätten...

Foto: LPD NÖ LKA
6

Verbrechen auch in Spitz und Furth
Internationale Einbrecherbande ist endlich gefasst

Die Polizei ertappte eine weit gereiste Einbrecherbande in Spitz an der Donau auf frischer Tat, doch die Tätergruppe konnte flüchten. In Furth stahlen die Einbrecher einen Toyota. Seit Mitte 2023 fahndeten Landeskriminalämter Niederösterreich und Salzburg nach der Bande. Nun wurden sie in Zell am See gefasst. SPITZ/FURTH/NÖ/SZBG. Vier Staatsangehörige aus Albanien im Alter zwischen 28 und 37 Jahren und fünf weitere noch zu identifizierende albanische Verdächtige stehen unter dringendem...

Ein mutmaßliches Mitglied der vierköpfigen Bande (26-Jähriger aus Moldawien) wurde in Ungarn festgenommen. | Foto: pixabay (Symbol)
2

Festnahme
Einbrecher-Bande im Visier von Niederösterreichs Ermittlern

Ein Einbrecher-Quartett soll in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach Bargeld und Schmuck im Wert von über 110.000 Euro entwendet haben. Einer der mutmaßlichen Langfinger konnte nun in Ungarn verhaftet werden. NÖ. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermitteln seit Anfang Dezember 2023 gegen eine unbekannte Tätergruppe, die mehrere Einbruchsdiebstähle begangen haben soll. Sie konnten der Gruppe drei vollendete Einbrüche und zwei versuchte Einbrüche in den Bezirken...

Das Kokain war in Holzdielen versteckt.  | Foto: LPD NÖ Kontr Ing. Oliver Greene und Kontr Lukas Topf BSc
15

LKA NÖ
135 Kilo Kokain im Wert von 14 Millionen sichergestellt

Dem Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ) gelang ein Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität: Insgesamt 137 Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt 14 Millionen Euro wurden sichergestellt. NÖ/ST. PÖLTEN. Der Verdacht der Einfuhr von 270 Kilogramm Kokain bestand seit Jänner 2023 bis September 2023, davon wurden rund 137 Kilogramm Kokain in Verkehr gesetzt. Starke Zusammenarbeit macht's möglich Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich...

Symbolbild | Foto: Keenan Constance/Unsplash
Aktion 3

Oberösterreich/Niederösterreich
Codename "Operation Ikarus"

Schlag gegen illegales Glücksspiel in Ober- und Niederösterreich. NÖ/OÖ. Eine groß angelegte Aktion gegen illegales Glücksspiel wurde vom Bundeskriminalamt und dem Amt für Betrugsbekämpfung durchgeführt. Seit Monaten wurde gegen eine Tätergruppe ermittelt. Der ORF NÖ berichtet von Abgabenbetrug in zweistelliger Millionenhöhe, organisierter Schwarzarbeit und Sozialleistungsbetrug. Hausdurchsuchungen an 16 Orten Unter dem Codenamen "Operation Ikarus" schlugen die Ermittler zu. Es kam zu...

Foto: Feuerwehr Altlichtenwarth
1 3

Altlichtenwarth
Ermittlungen wegen Brandstiftung bei Disco Sachs

Mit der Disco Sachs brannten die Jugenderinnerungen einer ganzen Generation Mistelbacher. Jetzt wird wegen Brandstiftung ermittelt. ALTLICHTENWARTH. Kaum war das Feuer an jenem verheerenden Freitagabend gelöscht, brodelte die Gerüchteküche. Sieben Feuerwehren mussten zum Brandeinsatz: Die beliebte Disco Sachs in Altlichtenwarth stand in Flammen. Nun ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung, wie Chefinspektor Johann Baumschlager von der Presseabteilung des Landeskriminalamts bestätigt: "Wir...

Symbolbild | Foto: Colin Davis/Unsplash
3

Neunkirchen
Mann (39) tot aufgefunden

Eine männliche Person wurde am 23. Jänner unweit des Schafferhofergarten Neunkirchen tot aufgefunden. Das bestätigt die Polizei auf BezirksBlätter-Anfrage. NEUNKIRCHEN. Anfangs war sogar von Mord die Rede. Das kann die Landespolizeidirektion zum gegenwärtigen Zeitpunkt weder bestätigen noch dementieren. Diesbezüglich wird noch ermittelt. Toxikologisches Gutachten folgt Es könne laut Obduktion kein Fremdverschulden festgestellt werden. Woran der Mann starb, der in einem leerstehenden Wohnhaus...

Niederösterreichs Kriminalbeamten ist ein Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität gelungen | Foto:  LPD NL/LKA
2

Suchtmittelkriminalität
Tätergruppe ausgeforscht – 7 Festnahmen

Innenminister Gerhard Karner gratuliert zum Ermittlungserfolg: „Den Ermittlern des Landeskriminalamtes NÖ ist ein wichtiger Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Das ist eine kriminalistische Topleistung! Durch die Kriminaldienstreform, die in diesem Jahr umgesetzt wird, entsteht in jedem Landeskriminalamt ein eigenständiger Ermittlungsbereich zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität“, so Gerhard Karner. NÖ. Aufgrund umfangreicher Erhebungen des Ermittlungsbereiches...

Detlef Polay von der Cobra, Leiter des Landeskriminalamt NÖ Stefan Pfandler, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Landespolizeidirektor Franz Popp freuten sich über den Erfolg. | Foto: Vanessa Huber
7

Niederösterreich
Landeskriminalamt fasste gefährliche „Rammbock“-Einbrecher

Nach nur knapp fünf Monaten konnten äußerst professionelle und gewaltbereite Täter vom Landeskriminalamt NÖ ausgeforscht und festgenommen werden. NÖ. Eine Beute von 440.000 Euro und ein Gesamtschaden von rund 650.000 Euro – diese Bilanz zieht das Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, nach der erfolgreichen Festnahme einer seit Monaten agierenden Tätergruppe. „Ich darf festhalten, dass das LKA NÖ hier mit umfangreichen und teilweise verdeckten Ermittlungen...

Polizeiliche Einvernahme
32-Jähriger starb am Landeskriminalamt Mödling

Im Zuge einer Festnahme wurde ein 32-Jähriger zu näheren Befragungen zum Landeskriminalamt Mödling gebracht. Dort verstarb er nachdem er über Schmerzen in der Brust berichtete. MÖDLING. Trotz Erste-Hilfe Maßnahmen starb ein 32-Jähriger bei einer polizeilichen Befragung am Landeskriminalamt Mödling. Das bestätigt auch ein Zeitungsbericht von "Heute". Die genaue Todesursache ist zunächst unklar. ErmittlungenDas  Landeskriminalamt Burgenland führt bereits Erhebungen durch. Die Staatsanwaltschaft...

Anwältin Astrid Wagner vertritt die Mutter aus Absdorf. | Foto: Astrid Wagner
6

Doppelmord in Absdorf
Das sagt Anwältin Astrid Wagner über die Mutter

Es wurde bereits bekannt, dass die Mutter, die ihre beiden Kinder in Absdorf getötet haben soll, psychische und finanzielle Probleme hatte, nun meldet sich die Anwältin der Täterin zu Wort.  ABSDORF. "Ich habe mit der Mutter schon ein eingehendes Gespräch gehabt. Mir ist der Fall schon sehr nahe gegangen. Ich habe mir die Hintergründe angesehen, ich bin erschüttert. Diese Familie war wirklich eine Bilderbuchfamilie, es ist so traurig, das solchen Menschen soetwas passiert", äußert sich Anwältin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.