Flurbrand

Beiträge zum Thema Flurbrand

Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswiesen
13

Königswiesen
Flurbrand in Pernedt rasch unter Kontrolle gebracht

KÖNIGSWIESEN. Am Samstag, 24. August, entdeckte ein 43-jähriger Königswiesener gegen 12.40 Uhr einen Flurbrand in der Ortschaft Pernedt. Er verständigte sofort die Feuerwehr. Diese konnte den Flurbrand rasch unter Kontrolle bringen. Vermutlich waren Holzabfälle durch Selbstentzündung in Brand geraten. „Durch die extreme Trockenheit im heurigen Jahr und den starken Wind griff das Feuer rasch auf mehrere Bäume und die umliegende Vegetation über. Auch die angrenzenden Felder drohten vom Feuer...

4

FEUERWEHREINSATZ
FF Freistadt bekämpfte Flurbrand rasch und erfolgreich

FREISTADT. Am Ostermontag (13. April) wurde die Feuerwehr Freistadt zu einem Flurbrand in der Nähe des Skilifts alarmiert. Die Brandbekämpfung wurde durch die eingeteilte Bereitschaftsgruppe der FF Freistadt vorgenommen und konnte rasch erfolgreich beendet werden. Eine Ausbreitung auf das angrenzende Waldstück hätte bei der derzeitigen Trockenheit fatale Folgen gehabt. Zur Ermittlung der Brandursache wurde die Polizei hinzugezogen. Die Feuerwehr verweist in dem Zusammenhang auf die von der...

Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer, Landesrat Wolfgang Klinger und Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Michael Hutterer (v. l.). | Foto: Kerschbaummayr
1 2

Landes-Feuerwehrverband OÖ
Bereits mehr als 450 Wald- und Wiesenbrände

Landesrat Wolfgang Klinger setzt auf den Hausverstand der Bürger, damit es bei vermeidbaren Bränden erst gar nicht zu einem Ausbruch eines Feuers kommt. OÖ. Mehr als 450 Wald-, Wiesen- und Flurbrände mussten Oberösterreichs Feuerwehren dieses Jahr bereits bekämpfen. Im vergangenen Jahr waren es im Vergleich mehr als 250 Brände. Ursachen für die zahlreichen Brände lagen laut Landesfeuerwehr-Kommandant Robert Mayer, „in vielen Fällen bei Wärmestrahlungen durch Erntearbeiten, Blitzschlägen, aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.