Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Mahnung an Autofahrer: Überall, wo Flurreiniger am Straßenrand in Deutsch Kaltenbrunn Müll aufklaubten, steckten sie gelbe Pfeile in die Erde. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
2

Gelbe Mahnung wegen dem Glumpert

Wer derzeit auf dem stark befahrenem Feldweg zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Fürstenfeld unterwegs ist, wird sich möglicherweise wundern. Was sollen die gelben Holzpfeile, von denen einer nach dem anderen am Straßenrand steht? Des Rätsels Lösung: Jeder Pfeil steckt an einer Stelle, an der freiwillige Helfer ein Stück Müll gefunden haben, das von gedankenlosen Autofahrern aus dem Fenster geschmissen wurde. Dazu kommen Plakate mit der Aufschrift "Wirf nix weg, sonst schauts so aus". "Die Pfeile...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Noch immer wird zuviel Müll in der Natur entsorgt

RAIDING. Vor kurzem fand in Raiding zum wiederholten Male eine von Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr organisierte Flurreinigung statt. 17 Personen -– Erwachsene wie auch sehr viele Jugendliche – beteiligten sich in 2 Gruppen beim Müllsammeln. Das Resümee der Aktion: Der „Großmüll“ am Gemeindehotter wird zwar von Jahr zu Jahr weniger, es wird jedoch immer noch sehr viel Abfall achtlos in die Natur geworfen!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
21

Flurreinigung in Marz

MARZ. Bereits seit vielen Jahren findet im Frühjahr eine Säuberungsaktion im Sinne des Umweltschutzes und eines gepflegten Ortsbildes statt. Jedes Jahr werden Papier, Kunststoff und Sperrmüll gesammelt und ordnungsmäßig entsorgt. Auch heuer trafen sich wieder viele umweltbewusste Marzerinnen und Marzer, die Freiwillige Feuerwehr, die Jäger mit Jagdleiter Stefan Kornfehl an der Spitze sowie eine Gruppe vom Islandpferdehof Wittmann vor dem Rathaus zur Flurreinigung. Jung und alt sammelt Müll Bgm....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Säckeweise klaubten die Mitglieder des Verschönerungsvereins Kalch weggeschmissenen Mist auf. | Foto: ÖVP

Kalcher Freiwillige machten Fluren sauber

Entlang der Bäche und Straßen in Kalch waren freiwillige Helfer des Verschönerungsvereins unterwegs, um den Mist aufzuklauben, den andere hinterlassen hatten. Auch in Neuhaus, Bonisdorf und Krottendorf, den anderen Orten der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach, fanden Flurreinigungen statt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zahlreiche Teilnehmer/innen und vor allem Kinder der Flurreinigung im Ortsteil Maria Bild und Weichselbaum

Bürger/innen und Kinder der Gemeinde Weichselbaum befreien ihre Gemeinde vom Müll

Am vergangenen Wochenende waren in der gesamten Gemeinde Weichselbaum große und vor allem viele kleine Müllmänner unterwegs um die Landschaft von weggeworfenen Müll zu befreien. In allen Ortsteilen der Gemeinde Weichselbaum wurde am Samstag die Flurreinigung durchgeführt. Zahlreiche Bürger/innen und vor allem viele Kinder beteiligten sich an der Aktion für eine saubere Gemeinde Weichselbaum. Auch Bgm. Willi Herbst, Vbgm. Josef Markus und die Ortsvorsteher Harald Brunner, Heini Deutsch und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Vier Kipper Müll konnten die fleißigen Helfer einsammeln. | Foto: Andau

Flurreinigungsaktion in Andau

ANDAU. Am Samstag lud Bürgermeister Andi Peck seitens der Marktgemeinde Andau alle Andauer, Vereine und Organisationen zur Flurreinigung ein. Über 30 TeilnehmerInnen folgten der Einladung, nahmen sich Zeit und befreiten das Gemeindegebiet von Müll und Unrat. Vier Kipper mit „vergessenem“ Müll und Unrat konnten gefunden und aufgesammelt werden. Während der Reinigungsaktion wurden die fleißigen Helfer mit einer Frühstücksjause versorgt. „Unsere Umwelt liegt uns allen am Herzen“, erklärt Bgm. Andi...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Jugend Buchschachen

Flurreinigung in Buchschachen

Bereits zum 12. Mal führte die Jugend Buchschachen, die alljährliche Flurreinigung durch. "Wir haben einen Anhänger voll Müll gesammelt. Das Umweltverhalten lässt echt zu wünschen übrig", zeigt sich Jugendchef Bernd Arthofer nach der durchgeführten Flurreinigung enttäuscht. "Vom Autorreifen über Plastiksackerl, Dosen, sowie Plastik- und Glasflaschen, wird alles in den Wald und den Straßengraben geworfen. Der Müll den die Menschen aus dem Auto schmeißen wird nicht weniger sondern mehr. Ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Sulyok
2

Flurreinigung in der Marktgemeinde Kohfidisch

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Aktionsgemeinschaft "Gesundes Dorf" und die Marktgemeinde Kohfidisch gemeinsam eine große Flurreinigungsaktion. Die Obfrau vom Projekt "Gesundes Dorf" und Umweltgemeinderätin Cindya Wagner und Bgm. Norbert Sulyok konnten zahlreiche Vereine und rund 80 umweltbewusste Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu dieser Flurreinigung begrüßen. Nach getaner Arbeit schmeckten die von Harald Huber zubereiteten Würstel besonders gut. Ein voller Erfolg war diese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: VS Mattersburg

VS-Kinder sagten Müll den Kampf an

MATTERSBURG. Unter dem Motto "Unsere Umwelt ist uns wichtig" sind auch heuer die Kinder und LehrerInnen der Volksschule Mattersburg ausgeschwärmt um die Straßen und Wege vom Müll säubern. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet ging es fleißig ans Werk. „Als ÖKOLOG-Schule ist uns die Hinführung unserer Kinder zur Nachhaltigkeit sehr wichtig. Die alljährliche Teilnahme an der Flurreinigung ist ein  wichtiger Beitrag dazu“, erklärt VS-Dir. Rafaela Strauß.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ein Teil der Helfer vlnr: Karl Etzelstorfer, Franz Bauer, GV Peter Zolles, Emmerich Hofer, Bgm. Markus Landauer, Thomas Bauer, Siegfried Hirschler, Marcel Baumann, Gerald Freiberger, Kerstin Hufnagel, Lisa-Marie Freiberger, Selina Erhardt, Conny Freiberger, Lea Szedenik, Magdalena Bauer, Sarah Ackerler, Markus Pekovits, Julia Pekovits, Laura Zolles, Benjamin Grabner, Gerhard Landauer, Hannah Landauer, David Zolles, Michael Gruber, Jakob Landauer, Marco Grubanovits | Foto: Gemeinde Raiding

Flurreinigung in Raiding

Am Samstag, 12.4.2014 fand in Raiding zum wiederholten Male eine von der Gemeinde organisierte Flurreinigung statt. 40 Personen - Erwachsene wie auch sehr viele Kinder – beteiligten sich in 3 Gruppen beim Müllsammeln. Das positive Resümee der Aktion: Der Müll am Hotter wird von Jahr zu Jahr weniger! Zum Abschluss lud die Gemeinde zum Mittagessen ein.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Die fleißigen Müllsammler der Volksschule Heiligenbrunn unter Mithilfe einiger Eltern vom Elternverein.
23

Flurreinigung in Heiligenbrunn

Die Volksschule Heiligenbrunn und der Elternverein der Volksschule, veranstalteten auch im heurigen Jahr wieder eine Flurreinigungsaktion rund um Heiligenbrunn. Aufgeteilt in drei Gruppen, wurde wieder eine Unmenge an alten Glas- und Plastikflaschen, Dosen, Reifen mit und ohne Felgen, Alteisen, Geschirr, Bekleidung, Schuhe, usw. in den Wäldern, Wiesen und Gräben entlang der Straßen gefunden. Die Kinder konnten nicht verstehen, wie Leute all diesen Unrat einfach wegschmeißen können, wo doch...

  • Bgld
  • Güssing
  • R S

Müll achtlos weggeworfen

Viele freiwillige HelferInnen hatten sich vor kurzem am Nachmittag zum Frühjahrsputz in Piringsdorf zusammengefunden. Mit Traktoren wurde der gesamte Hotter befahren und der achtlos wegegeworfene Müll eingesammelt. Hauptsächlich Plastikflaschen, Getränkedosen und sonstige Verpackungen landen immer wieder in der Landschaft, obwohl in der Gemeinde optimale Entsorgungseinrichtungen zur Verfügung stehen, die teilweise sogar gratis benützt werden können. "Ein herzliches Dankeschön an alle die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Müll achtlos weggeworfen

OBERPULLENDORF. Auf zahlreiche HelferInnen von den Pfadfindern konnten die Oragnisatoren der heurigen Flurreinung zählen. Gemeinsam streiften sie durch Wald und Flur und sammelten Berge von Müll ein, der von den Menschen leider immer noch in der Natur achtlos wegwerfen bzw. entsorgt.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.