Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
Wo geht es nach Xunantunich?
9

Per Handkurbel über den Fluss

Die Maya-Stätte Xunantunich liegt westlich von San Ignacio, Belize. Um hinzukommen, muss das Auto über den Mopan-Fluss. Da es keine Brücke gibt, wird das Problem mit einer per Handkurbel betriebenen Fähre gelöst. Es sind hier 25 Tempel und Paläste gut versteckt im Regenwald. Die Pyramide El Castillo ist über 40 m hoch. Der Name ist genau so nicht alt wie der Ortsname. Wie es in Maya-Zeiten hieß, ist unbekannt. Der Ort wurde nämlich um das Jahr 900 herum plötzlich verlassen - wie die meisten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Belize!
11

Wo ist Lamanai?

Lamanai ist eine Maya-Augrabungsstätte in Belize, ehemals British Honduras. Das kleine Land liegt zwischen Yucatan/Mexiko und Guatemala und ist vom Tourismus noch weitgehend unentdeckt, obwohl der Welt zweitgrößte Korallenriff vor den Küsten Belizes für Taucher, Schnorchler und Wassersportler paradiesische Zustände bietet. Die Maya-Ruinen sind weitgehend nicht ausgegraben. Man sieht die Strukturen, die vom Gras überwachsen sind, und in jedem Ort gibt es ein oder zwei Bauten, die man besichtigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Trebic, St.Prokop-Basilika, Unterkirche
17

Nur 137

Es sind bloß 137 km von Wien über Hollabrunn und Znojmo (Znaim) bis Trebic (Trebitsch) in der mährischen Hügellandschaft. Die zauberhafte Stadt am Flüsschen Jihlava eignet sich ideal für einen Tagesausflug. Sie wurde vor über 1000 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Sehenswert sind die Altstadt, das Flüsschen mit den Brücken, die Burg mit der St. Prokop-Basilika aus dem 13.Jh. und das jüdische Viertel; mit 123 erhaltenen Häusern, 2 Synagogen und einem wunderschönen Friedhof ist es seit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Total einfach: Holztrogbrunnen aus einem Baumstamm, das Wasser fließt über eine hölzerne Rinne zu. Hier ist es angeblich sogar Heilwasser.
7 13

Alles fließt

Brunnen, Bäche, Ströme, Wasserfälle - gerade auf dem Land gibt es davon eine Menge. Hier ist eine kleine Zusammenstellung davon.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.