Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Lokalaugenschein am Redtenbach
Bilder

Sektionsleiter Christian Amberger  | Foto: © WLV
3

Lokalaugenschein
Die Bauarbeiten am Redtenbach gehen zügig voran

Die neue Eindeckung des Baches von der Kirche hinab zum Nattersbach und die neue Feldwegbrücke sind schon fertig gestellt. FRANKENFELS. Die schutzwasserbaulichen Arbeiten der Wildbachverbauung am Redtenbach im Ortszentrum von Frankenfels schreiten zügig voran. Derzeit werden die massive Geschieberückhaltesperre und ein Wildholzrechen errichtet. Erster AbschnittIm ersten Bauabschnitt wurden die steilen instabilen Flanken mittels einer Spritzbetonauflage und einer tiefgründigen Verankerung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bereich Pielachbrücke, Pielachpark, 1957 | Foto: (alle) Heimatforschung Hofstetten-Grünau
5

Fluss-Serie Teil 3, Pielach
Die unbändige Kraft: Hochwasser an der Pielach

2014 traf das Pielach-Hochwasser die Gemeinde Hofstetten-Grünau besonders stark. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Im dritten Teil unserer Fluss-Serie geht es um Hochwasser aus der Vergangenheit und Hochwasserschutz. Millionenschaden "Das Pielach-Hochwasser von 2014 war in den letzten zwanzig Jahren bestimmt eines der ärgsten bei uns in Hofstetten-Grünau", erinnert sich Bürgermeister Arthur Rasch. Damals waren rund 120 Liegenschaften schwer getroffen. "Wir hatten schon Hochwasser, welche langsam kamen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bezirksblätter-NÖ-Chefredakteur Oswald Hicker per Boot auf Lokalaugenschein. | Foto: Hicker
3

Laabenbach-Au bleibt ein Natur-Paradies

Der renaturierte Laabenbach zwischen St. Christophen und Neulengbach darf sich sein Bett auch in Hinkunft selbst suchen. NEULENGBACH (mh). Auf einer Schlauchbootfahrt durch den renaturierten Teil des Laabenbaches überzeugte sich Bezirksblätter-NÖ-Chefredakteur Oswald Hicker von den positiven Folgen der massiven Regenfälle Mitte Mai für das Ökosystem im Schauberger-Areal: "Das Hochwasser hat ganze Arbeit geleistet. Es hat Steilufer unterspült, Schotter- oder Sandbänke angeschwemmt, tiefe Kolke...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.