Flusslandschaft

Beiträge zum Thema Flusslandschaft

Der Aigen-Schlägler Gewässerökologe Christoph Hauer von der BOKU Wien informiert , am Freitag, 1. September ab 17 Uhr, bei einer ökologisch-musikalischen Wanderung über die Besonderheiten der Großen Mühl.  | Foto: Helmut Eder
10

Unterkagerer sunnseitn 2023
Gemeinsam die Große Mühl kennenlernen

Bei einer ökologisch-musikalischen Wanderung entlang des Flusses mit dem Gewässerbiologen Christoph Hauer erfährt man Wissenswertes rund um den größten Fluss im Bezirk. Thematisiert werden auch die zunehmende Versandung sowie die Auswirkungen des Klimawandels. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Einheimische und Urlauber erfreuen sich an den Naturbadeplätzen an der Großen Mühl wie beim Freizeitzentrum Kranzling in Haslach, in Ulrichsberg oder in Aigen-Schlägl. Fliegenfischer schätzen den Fluss als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Hagenauer Bucht | Foto: Andreas Mühlleitner
10

Neues Booklet
Faszination Flusslandschaften in Oberösterreich

Der Inn, die Mattig und die Salzach bilden ein landschaftliches Juwel mit einem historischen Hintergrund. Ein kleines Büchlein,  herausgegeben vom Tourismusverband "s'Entdeckerviertel" will Lust darauf machen, sich genauer mit der Region zu befassen.  OBERÖSTERREICH. Der Inn ist das internationalste Gewässer in der Region. Vom Schweizer Engadin fließt er durch Tirol und Bayern und kommt in Haiming am Innspitz nach Oberösterreich. Auf seinen letzten 69 Kilometern, bevor er in Passau in die Donau...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
v.l.n.r. Hannes Mossbauer, Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Daniela König und Stefan Schneiderbauer präsentierten die Herausforderungen und Chancen des neuen Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans für Oberösterreich | Foto: Land OÖ

Gewässerbewirtschaftungsplan
"Plan soll nachhaltige Wasserzukunft sicherstellen"

Der dritte Nationale Gewässerbewirtschaftungsplan (3. NGP) setzt sich zum Ziel, die Flüsse Oberösterreichs zu revitalisieren. OÖ. Laut Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) soll der NGP3 eine nachhaltige Wasserzukunft in Oberösterreich sicherstellen. In erster Linie sollen Gewässer renaturiert und naturnahe Lebensräume wiederhergestellt werden. Naherholungsgebiete schaffen "Mit den verschiedenen Maßnahmen schaffen wir die durch den Klimawandel zukünftigen Rückgänge der verfügbaren...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
2 26

Hundertwassersäge im Kamptal

Tief im Waldviertel liegt die sogenannte „Hundertwassersäge“. Friedensreich Hundertwasser kaufte 1966 die als „Hahnsäge“ bekannte Sägemühle von von Heinrich Hahn. Insgesamt 34 Jahre lang verweilte Hundertwasser immer wieder an diesem Ort und schuf dort insgesamt 40 Meisterwerke. Für die Dachbegrünung legte Hundertwasser zu Lebzeiten selbst Hand an, die Fassade wurde nach seinem Tod von Pravin Cherkoori farblich gestaltet. Zur Säge führt ein wunderschöner Fußweg, der malerische Einblicke in den...

  • Zwettl
  • Wolfgang Simlinger
Blick vom Umlaufberg
2 53

Nationalpark Thayatal

Der Nationalpark Thayatal hat zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz. Meine Lieblingszeit für Wanderungen entlang der Thaya ist allerdings das Frühjahr. Zur Zeti der Bärlauchblüte ist der Waldboden blütenweiss, man wandert vorbei an bunten Blumenwiesen und kann am Umlaufberg die prächtig gefärbten Smaragdeidechsen bei der Paarung beobachten. Eine Besonderheit ist die absolute Stille dieser Umgebung. Der Handyempfang ist in weiten Teilen äusserst schlecht, also lässt man das Spielzeug besser...

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Simlinger
7 9

Frost im Aisttal

Das Aisttal bei Pregarten entfaltet seine Pracht bei grosser Kälte. Als ich heute früh losging, zeigte das Thermometer -14°C. Die Aist war an einigen Stellen bereits komplett zugefroren, ein Schauspiel, das man nicht jedes Jahr beobachten kann. Wo: Aisttal, Pregarten auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Wolfgang Simlinger
Standort der Aufnahme: Traunbrücke in Gmunden
6

An der Traun

Wo: Traunsee, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Margarete Hochstöger
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug!
4 3 71

Der etwas andere Familienausflug!

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug! Wo: Donauschifffahrt, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.