Flut-Steuer

Beiträge zum Thema Flut-Steuer

Nach der turbulenten Hochwasser-Sitzung war klar: Den Anrainer-Beitrag einzuheben wird schwierig.

Flut-Steuer: Waidhofen kippt die Abgabe

Der geplante Anrainerbeitrag zum Hochwasserschutz in Waidhofen ist Geschichte. Damit hat die Stadt aber ein weiteres handfestes Problem: Woher das fehlende Geld für den Hochwasserschutz kommen soll ist völlig unklar. WAIDHOFEN (pez). Die Zeit drängt: Kommenden Freitag wird der Spatenstich für den Hochwasserschutz in Waidhofen gesetzt und der Bau beginnt. Zeit also einen großen Makel an dem Projekt auszubessern: Seit Mittwoch, also eineinhalb Wochen vor Baubeginn, ist der geplante...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Alfred Sturm: "Ich bin zuversichtlich, dass wir das Geld auftreiben können." | Foto: privat
2 2

Sturm will Geld auftreiben

Sturm will Anrainer entlasten und Hochwasser-Geld auftreiben. Waldhäusl fordert Köpferollen. WAIDHOFEN. Als "skandalöses Vorgehen, das seinesgleichen sucht", bezeichnete der freiheitliche geschäftsführende Klubobmann Gottfried Waldhäusl die Pläne in Waidhofen, einen Kostenbeitrag zum Hochwasserschutz von den Anrainern zu verlangen. „Kein Wunder, dass die Gemeindekassen leer sind, wenn sich der Bürgermeister einen Stadtamtsdirektor um 12.900 Euro pro Monat leistet. Diese politische Unfähigkeit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.