Fohnsdorf

Beiträge zum Thema Fohnsdorf

62

Meister von Morgen zeigten Können von Heute

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Keinen Zweifel daran ließ der vergangene Samstag aufkommen, dass hier Meister von Morgen am Werke waren. Das unter der Patronanz des Rotary Clubs Oberes Murtal im Fohnsdorfer Arbeiterheim veranstaltete Benefizkonzert mit Schülerinnen und Schülern der regionalen Musikschulen Judenburg, Fohnsdorf, Murau, Zeltweg und Knittelfeld war ein beeindruckender Beweis dafür. „Junge Talente spielen für einen guten Zweck“ war als Motto des Abends gewählt, den der Leiter der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
65

Arbeit suchen & finden: Jobbörse im Fohnsdorfer Schulungszentrum

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Einen weiteren Höhepunkt im seinem Jubiläumsjahr setzte das Fohnsdorfer Schulungszentrum mit einer Jobmesse in den vergangenen Tagen: Eine Verbindung zwischen Mensch und Arbeit herzustellen, war dabei der tragende Ansatz. „Wir qualifizieren seit 40 Jahren Fachkräfte für die Wirtschaft“, bilanzierte dabei SZF-Pressesprecher Michael Ruckhofer. Damit nehme die Fohnsdorfer Bildungsstätte im österreichweiten Ranking nicht nur einen Spitzenplatz ein sondern verweise auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
54

Franz Kneissl & Co mit konkreten Zukunftsthemen

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - „You are welcome“ steht auf der Fußmatte am Eingang des geschmackvoll renovierten Häuschens am Dietersdorfer Eck. Und so meint es dessen Eigentümer Franz Kneissl auch, der hier einen Treffpunkt für die gesamte Fohnsdorfer Bevölkerung geschaffen hat. So wie er es vor einem Jahr versprochen hatte: „Das wird die Zentrale für die Arbeit unserer Bürgerliste für Fohnsdorf“, so der umtriebige Landwirt am vergangenen Samstag, als die Eröffnung dieses Bürgertreffs anstand....

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
413

67. KJ Ball im Arbeiterheim Fohnsdorf - ein volles Haus und voller Erfolg

Fotos: Michael Blinzer - Bereits zum 67. Mal fand im Arbeiterheim Fohnsdorf der Ball der KJ statt. Wie schon die Jahre zuvor wurde der Faschingssamstag für diese Veranstaltung gewählt und ein ganz beeindruckender Ball auf's Parkett und in das Arbeiterheim gezaubert. Während die BMR-Blos Musi Rustikal und Egon7 nach der Eröffnungspolonaise für tolle Stimmung und vielen Tanzpaaren im Großen Saal sorgte, zog es die Jugend zunehmend in die Disco wo DJ Leines mächtig Gas gab. Walzer, Disco Fox, Cha...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
1 122

42. Fohnsdorfer Faschingssitzung

Heiße Kooohleee - Schongang für Straner, Hauptwaschgang für Kneissl 1973 trat mit dem ersten Narrenwecken und der Rathausschlüsselübergabe die „Narrengilde des Knappschaftsvereines Fohnsdorf“ in Erscheinung. Bald öffnete sich das Überdruckventil am Kochtopf der Volksseele - es kam zu den Faschingssitzungen. Knappschaftsvereins-Obmann Walter Maier begrüßte heuer mit dem traditionellen Schlachtruf „Kooohleee“ im Arbeiterheim Fohnsdorf bei zwei hervorragend besuchten Abenden zur 42. Auflage. Mehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Skicross-Weltmeisterin Andrea Limbacher.
102

Gold am WM-Schlusstag gefeiert

Rot-weiß-rote Sportler holten insgesamt sechsmal Edelmetall. KREISCHBERG. Oberösterreicherin Andrea Limbacher holte die Goldmedaille im Skicross für Österreich, bitteres Aus für Lokalmatadorin Katrin Ofner bereits im Achtelfinale. Spektakulärer Bewerb von schweren Stürzen überschattet.

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
Strahlten um die Wette: Julia Dujmovits, Weltmeisterin Ester Ledecka und Marion Kreiner (v. l.). | Foto: GEPA pictures
1 87

Jubel über Silber und Bronze

Auf Julia und Marion ist eben Verlass. Österreichs Snowboard-Damen sorgen bei der WM weiter für Medaillen. Einen Tag nach Anna Gasser (Slopestyle) rasten Julia Dujmovits und Marion Kreiner am Lachtal im Parallelslalom zu Silber und Bronze. Der Jubel im Zielhang kannte keine Grenzen, nachdem sich die 27-jährige Julia Dujmovits und die 33-jährige Marion Kreiner Silber und Bronze im Snowboard-Parallelslalom gesichert hatten. Olympiasiegerin Julia Dujmovits musste sich erst im Finale der Tschechin...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
1 80

„Gruben-Girls“: Linedance-Show beim Seniorenball

Die „Gruben-Girls“ sind 50 + und erfreulich gut drauf. Nach dem Motto Tanz macht Freude und hält Kopf und Body fit, nehmen sie für ihr wöchentliches Training mit Michaela Truppe teils lange Anfahrtswege nach Fohnsdorf auf sich. Am 21. Jänner beim Seniorenball im Arbeiterheim Fohnsdorf sorgten sie mit ihrer Linedance-Show für einen Höhepunkt des Abends, den sich auch Prinz Stefan II von „Löschhausen" und Prinzessin Bianca I die „Vielsaitige" nicht entgehen liessen. Wo: Arbeiterheim , Heimgasse...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Alessandro Hämmerle belegte im Finale letztlich Rang fünf.
1 48

Medaillen-Anwärter Schairer musste passen

Rang fünf für Alessandro Hämmerle. KREISCHBERG. Am zweiten Tag der Snowboard-Weltmeisterschaft stand das Finale der Snowboard-Crosser auf dem Programm. Nach dem Schock über den verletzungsbedingten Ausfall von Österreichs Medaillanwärter Nummer eins, Markus Schairer, rettete zumindest Alessandro Hämmerle mit Rang fünf die rot-weiß-rote Ehre. Den WM-Titel bei den Herren sicherte sich der Italiener Luca Matteotti. Bei den Damen durfte die Amerikanerin Lindsey Jacobellis über die Goldmedaille...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
62

Doppel-WM am Kreischberg eröffnet

Die ersten Goldmedaillen gingen an Australien und China KREISCHBERG. Eingebaut in die tolle Eröffnungsfeier der FIS-Snowboard- und Freestyle-Weltmeisterschaft sind am Donnerstag-Abend vor mehreren Tausend Zuschauern auch die ersten zwei Medaillenentscheidungen am WM-Berg gefallen. Aerials-Final-Bewerbe Die jeweils zwölf Finalisten bei Damen und Herren sorgten auf der Medaillenjagd des Aerials-Bewerbes für spektakuläre Höhenflüge gespickt mit Salti, Schrauben und beeindruckender Akrobatik. Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
120

Viel Tracht und Spaß beim Landjugend-Bezirksbauernball

Fotos: Heinz Waldhuber - Viel Tracht war beim diesjährigen Bezirksbauernball der Landjugend ebenso garantiert wie viel Spaß. Nicht nur, weil mit den "Jungen Mölltalern" eine echte Stimmungs-Hype auf der Bühne agierte: Mit einer gelungenen, selbst inszenierten Eröffnungspolonaise bewiesen Mädchen und Burschen aus den Ortsgruppen des Judenburger Bezirks wieder einmal ihre künstlerische Kreativität und ihr tänzerisches Können. Mit dabei in den Räumlichkeiten des Fohnsdorfer Arbeiterheimes an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
97

Murtaler Landjugend lud zum Bezirksbauernball nach Fohnsdorf

Fotos: Heinz Waldhuber - In den Räumlichkeiten des Arbeiteheimes Fohnsdorf fand auch heuer wieder der von der Landjugend des Bezirkes Murtal organisierte Bezirksbauernball statt. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Print-Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
154

Besonderer Adventausklang in Fohnsdorf inklusive Geschäftseröffnung

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Samstag wurde in Fohnsdorf die Adventszeit mit viel Musik, Shoppingvergnügen und einem ganz besonderem Gast beendet. Während das Christkind den vielen Besuchern auf der Kutschenfahrt durch die Stadt Gesellschaft leistete, konnte man in und vor den Geschäften der Hauptstraße musikalischen Darbietungen lauschen. Verschiedene Gesangs- und Musikgruppen hinterließen ein wohlig warmes Gefühl und untermalten damit perfekt die Vorweihnachtszeit. Gleichzeitig sorgten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
111

Volksschule Dietersdorf ist reich an Talenten

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Erstmals ein von allen Projektgruppen der Fohnsdorfer Volksschule Dietersdorf gemeinsam gestaltetes Weihnachtsspiel wurde in den vergangenen Tagen in zwei vielbeklatschten Aufführungen dargeboten, einmal für die Fohnsdorfer Kindergärten ujnd ein zweites Mal für die Eltern der jungen Talente, die sich als großartige Sänger, Musikanten, Schauspieler und Erzähler darstellten. Übrigens alle Details zum Weihnachtsspiel - von den Einladungen über Kostüme und Bühnenbilder...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
118

Hl. Barbara, Arschleder und Ehrenbergleute

Fotos/Text: H. G. Ainerdinger Nicht jeder, der über das „Arschleder“ springt, muss diesen am Gürtel befestigten Schutz des Bergknappen vor Kälte, Nässe und dem Durchwetzen des Hosenbodens auch selbst getragen haben. Heute dient der „Ledersprung“ etwa beim Knappschaftsverein Fohnsdorf als Aufnahmeritual. Und zwar auch für sorgsam ausgewählte Ehrenbergleute. Im Rahmen der seiner Schutzpatronin gewidmeten „Barbarafeier“ zog am 6. Dezember 2014 der Knappschaftsverein Fohnsdorf nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
107

Mit kräftigen Sprüngen über’s Arschleder zu höheren Ehren

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Nicht nur aktive Bergleute, Mineure oder Geologen feiern heute noch das Barbarafest. Was in Bergwerken, Stollen und Tunneln ein Feiertag ist, hat auch in Fohnsdorf nach wie vor Tradition – oder wieder, denn nach einem „Zwischentief“ in den Neunzigerjahren hat bergmännisches Brauchtum nun wieder Saison. Fast könnte man sagen, ohne Ansehen der Person und des Standes, denn einmal mehr vereinte die von Knappschaftsverein und Gemeinde arrangierte Feier viele Fohnsdorfer...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
94

Fohnsdorfer Advent stimmte auf die Vorweihnachtszeit ein

Fotos: Michael Blinzer - Am Samstag wurde in Fohnsdorf vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Denn die Fohnsdorfer Geschäfte entlang der Hauptstraße und am Hauptplatz luden zum langen Einkaufssamstag. Von 09 bis 20 Uhr konnte man dort nach Herzenslust shoppen und zu späterer Stunde wurde das Einkaufserlebnis zusätzlich noch von verschiedenen Chören und Musikgruppen begleitet. Diese spielten nicht nur im Freien, sondern zauberten auch in die Geschäfte selbst den Zauber der Weihnachtszeit....

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
63

„Bart, aber Herrlich!“ - ein Lachsturm im Resti

Kabarett mit Bart - und allen gefiel es Samstag bei der Premiere Sie können es erfreulicherweise nicht lassen. Im Fohnsdorfer „Resti“ stellten sich die „Herr(lich)en“ mit Boulevardtheater-Vergangenheit Manfred Figl, Josef Traar, Robert Fauland und Martin Wildpaner vor. Und zwar mit ihrem neuen, alten Programm „Bart - aber Herrlich“. Bei der Premiere am 15. November gab es viel Applaus für die alten Wuchteln, Hadern, Couplets von Hugo Wiener, Karl Farkas, Maxi Böhm, Pirron & Knapp und Co. Mehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die WKO-Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder lud zum Immobiliencocktail ins Schloss Gabelhofen ein.
95

"Obersteirischer Immobiliencocktail" im Schloss Gabelhofen

Die WKO-Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder lud kürzlich zu einem weiteren Immobliencocktail ins Schloss Gabelhofen ein. Fachgruppenobmann Ing. Gerald Gollenz konnte am Donnerstag, 13. November zum Immobiliencocktail nicht nur heimische Immobilienprofis begrüßen. Auch WK-Präsident Ing. Sepp Herk, Spartenobmann Komm.-Rat Fritz Hinterschweiger, WK-Regionalstellenleiter Mag. Michael Gassner und Komm.-Rat Erich Lemler stellten sich zu diesem jährlichen Infoabend ein. Nach dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Auch Jürgen und Birgit Triegler gratulierten Peter Rattinger zur Lokaleröffnung.
172

Fohnsdorf: Kolos jüngster Streich . . .

Dr. Koloman Knitl, in den letzten zwei Jahrzehnten maßgeblich für die Sanierung der alten Bausubstanz in Fohnsdorf verantwortlich, gibt nach kurzer Pause wieder Gas. Die Lust am Renovieren und Sanieren sowie am Schaffen neuer Infrastruktur ist bei Koloman Knitl neu entflammt. Erst kürzlich wurde das Thermenresort Karl-August, ein schmucker Beherbergungsbetrieb in einem sanierten Altbau, in Betrieb genommen. Damit nicht genug, wurde am Donnerstag, 6. November 2014, nun in unmittelbarer Nähe ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
114

Fohnsdorfer Natur- und Historien-Lehrpfad eröffnet

Fotos: Heinz Waldhuber - Ausgehend vom Fohnsdorfer Montan-Museum lädt der neue Natur- und Historien-Lehrpfad zum Bummeln durch die Natur ein. Offiziell wurde der von der Neuen Mittelschule Fohnsdorf im Rahmen einer Projektarbeit gestaltete Lehrpfads am vergangenen Sonntag im Rahmen einer Feierstunde. Darüber berichten wir in unserer nächsten Murtaler Zeitung-Printausgabe mehr.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.