Fohnsdorf
Großer Andrang zur 31. Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf

Reges Interesse herrschte bei Besucherinnen und Besuchern wie auch bei den rund 60 suchenden Unternehmen gleichermaßen. | Foto: Michael Blinzer
101Bilder
  • Reges Interesse herrschte bei Besucherinnen und Besuchern wie auch bei den rund 60 suchenden Unternehmen gleichermaßen.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Rund 60 ausstellende Unternehmen präsentierten am 22. Mai bei der mittlerweile 31. erfolgreichen Jobmesse des Schulungszentrums ihre Jobangebote und Lehrlingsmöglichkeiten.

FOHNSDORF. Bei der ersten von zwei Jobmessen im heurigen Jahr war wieder einiges los und so tummelten sich die Besucherinnen und Besucher bereits vor dem offiziellen Start um 09 Uhr vor dem Schulungszentrum. Das freute nicht nur die zahlreichen Unternehmensvertreter sondern auch insbesondere die Verantwortlichen, die gemeinsam mit und für Unternehmen eine wichtige Plattform für Arbeitssuchende bietet.

Und das gerade in Zeiten wie diesen die Suche nach entsprechenden Arbeitskräften relevanter denn je ist, bewies auch das stetige Interesse an den begehrten Ausstellungsplätzen. Diesmal war sogar die Marktgemeinde Gratkorn dabei und zeigte, dass nicht nur die Wirtschaft auf der Suche nach geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist.

Auch die jahrelangen Partner AMS und KRAFT:dasMurtal waren wieder mit dabei

Im Rahmend er offiziellen Eröffnung begrüßten Michael Ruckhofer sowie SZF-Geschäftsführerstellvertreterin Verena Zöhrer aber nicht nur die zahlreichen Gäste und Unternehmen, sondern freuten sich auch über die wiederholte Beteiligung von AMS und Kraft:dasMurtal.
Diese waren abermals wie schon in den letzten Jahren durch Bibiane Puhl (KRAFT:dasMurtal) sowie Sabine Gaßner (AMS Judenburg) vertreten und sind seit jeher wichtige und starke Partner für diese in der Obersteiermark einzigartige Recruiting-Veranstaltung. Selbstverständlich richteten auch diese ein paar Worte an die Besucherinnen und Besucher und lobten die Veranstaltung, die anschließend durch die Worte von Verena Zöhrer auch offiziell eröffnet wurde.

Die "Kraft-Meile" war wieder mit dabei

Um die geballte Kraft der Partnerbetriebe von KRAFT:dasMurtal dementsprechend zu präsentieren, war auch diesmal wieder die sogenannte "Kraft-Meile" am Start. In dieser konnte man sich konzentriert Infos bei den entsprechenden Unternehmen holen und sich somit sprichwörtlich von der Kraft des Murtals selbst ein Bild machen.

Alles in allem also eine durchaus gelungene Veranstaltung die mit Sicherheit auch im kommenden Jahr wieder fortgeführt wird.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.