FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, und Andrea Reisinger (l.), Betriebsratsvorsitzende sowie Projektkoordinatorin Elisabeth Wolfmayr (2. v. l.), hießen die Spar-Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter und deren Familien im Ikuna Freizeitpark herzlich willkommen. | Foto: Spar
3

Zentrale Marchtrenk bedankt sich
Action und Spaß beim Spar-Familientag

Von Dinosauriern über einen Hochseilgarten bis hin zur Zaubershow: Spar bedankte sich bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren Familien mit einem Familien-Ausflugstag in das Ikuna-Naturresort in Natternbach. NATTERNBACH, MARCHTRENK. Abenteuer und Spaß für die Kleinen, Sonnenliegen in Sichtweite für die Erwachsenen: Das Ikuna Naturresort in Natternbach gehörte ganz den oberösterreichischen Spar-Mitarbeitenden und ihrem Nachwuchs. Mehr als 2.100 große wie kleine Besucherinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Kinderfreunde Wolfern
Kinderfreunde Wolfern wählen neuen Vorstand

Wolfern. Daniela Müllner bleibt weiterhin Vorsitzende der Kinderfreunde Wolfern. Neu im Vorstand sind Martina Marx als stellvertretende Vorsitzende, Martina Baumgartner als Kassier-Stv. und Melanie Lamplmayr als Schriftführer-Stv. Am 13. Juni 2024 trafen sich die Kinderfreunde Wolfern zur Jahreshauptversammlung und wählten ihr neues ehrenamtliches Vorstandsteam. Neben den Mitgliedern durften auch Ehrengäste begrüßt werden, darunter Bürgermeister Karl Mayr und Klaus Mayrhofer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern

Braco und sein gebender Blick

Braco, der Mann aus Zagreb, Kroatien, bekannt durch seinen „gebenden Blick“, von dem die Menschen Wundersames berichten. Zahllose zeugen von Erlebnissen und Gefühlen wie Frieden, Harmonie, Liebe und neuer Zuversicht. Viele sprechen von einem neuen Lebensgefühl, positiver Verbesserung der familiären oder beruflichen Situation oder sogar von gesundheitlichen Besserungen. In einer ‘Begegnung’ steht Braco auf einem Podium und sieht die Menschen, die vor ihm in der Gruppe stehen, in Stille an. Er...

  • Wels & Wels Land
  • Roswitha Schmidsberger
4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
16jähriger Lisa wird ihr Wunsch erfüllt

WARUM SO JUNG?? Diese Frage stellten sich auch die Wunscherfüller vom Verein -Rollende Engel- die kürzlich den letzten Herzenswunsch von der erst 16jährigen Lisa erfüllen durften. Lisa ist 16 Jahre jung und leidet seit mehreren Jahren an einer schweren Krankheit. Deshalb schrieb Lisa eine Löffelliste, auf die sie alle Wünsche schrieb, die sie einmal erleben möchte. Darunter befand sich der Wunsch, einmal am Traunsee mit einem großen Schiff zu fahren und im Anschluss mit der gesamten Familie in...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Im Bild vorne v. l.: OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Ana Aigner, Melanie Hermüller, Lisa Wiedner, Melanie Wahlmüller, Bürgermeister von St. Marienkrichen Harald Grubmair
Hinten v. l.: Sabine Schöndorfer, Obmann der Ortsgruppe St. Marienkirchen Florian Biermeier, Julia Grad, Elisabeth Hörschläger, Tanja Dopler | Foto: OÖ Familienbund

Sankt Marienkirchen
Neuer Vorstand bei der Familienbund-Ortsgruppe

Die Ortsgruppe Sankt Marienkirchen an der Polsenz hat einen neuen Vorstand: Florian Biermeier hat die Obmannschaft von Sabine Doppler übernommen. SANKT MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Die ehrenamtliche Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz des OÖ Familienbundes ist seit über 30 Jahren für Eltern und Kinder aktiv. Im Mai wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dabei hat Florian Biermeier die Obmannschaft von Sabine Doppler übernommen. „Wir möchten den Familien in St. Marienkirchen nicht nur tolle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Familie Gerl aus Lochen am See mit den beiden Pflegekindern Elias und Sarah (jeweils im Arm). | Foto: Ebner
2

Krisenpflegeeltern
„Wir sind für diese Kinder die Feuerwehr!“

Bei Familie Gerl in Lochen am See finden Kinder aus schwierigen Verhältnissen einen sicheren Hafen. LOCHEN AM SEE (ebba). „Wir sind beide sehr behütet aufgewachsen. Somit sehen wir das Ganze als Berufung und als Chance, etwas zurückzugeben“, sagt Dominik Gerl. Er und seine Frau Julie sind Krisenpflegeeltern. Mit ihren vier eigenen Kindern, im Alter zwischen sechs und elf Jahren, leben sie seit einigen Jahren in Lochen am See. Sie sind die derzeit einzige Krisenpflegefamilie im Bezirk Braunau....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Askö Kickboxclub Steyr
11

ASKÖ Kickboxclub Steyr
Selbstverteidigungskurs speziell für Familien

Familien lernen Selbstverteidigung in der Volkshochschule Steyr: erfolgreicher Minikurs mit dem Askö Kickboxclub Steyr. STEYR. In den vergangenen drei Wochen fand in der Volkshochschule Steyr ein Selbstverteidigungskurs speziell für Familien statt. Unter der Leitung der erfahrenen Trainer Wolfgang Habel und Manuela Scholz erhielten Eltern und Kinder gleichermaßen wertvolle Einblicke in die Kunst der Selbstverteidigung. Techniken und Strategien An drei aufeinanderfolgenden Abenden vermittelten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Steyrtaler Märchenzug
Mit dem Dampfross in die Steyrtaler Märchenwelt

Zum schon vierten Mal dampfte am 5. Mai der mittlerweile über die Region hinaus bekannte Märchenzug von Steyr nach Grünburg. Bereits mit an Bord waren zahlreiche Märchenfiguren. In Grünburg wurde dann die Steyrtaler Märchenwelt von über 400 Gästen gestürmt. Aber auch am Bahnhof war mächtig viel los: Kasperltheater, Modelleisenbahn, Frau Holle mit ihren Geschichten, Kinder schminken und Fotos vor einer Dampflokomotive waren nur einige Highlights dieses schönen Tages. Softeis und Zuckerwatte...

  • Kirchdorf
  • Johannes Ebert
2

Kinderfreunde Leonding
Muttertagsfeier bei den Kinderfreunden Leonding

LEONDING. Am Freitag, den 3. Mai 2024 luden die Kinderfreunde Leonding die Mamas und ihre Kinder zu einem leckeren Muttertagskaffee ein. Es wurde gemeinsam gemütlich Kaffee getrunken und Torte gegessen. Die Kinder konnten dann endlich ihren Mamas die selbstgemachten Muttertagsgeschenke überreichen. Die Mamas durften sich über tolle Nudelmäuse freuen. Die Kinder durften Spiele spielen und die Mamas genossen den gemütlichen Nachmittag zum Quatschen und zum Austausch. "Es war ein richtig...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
4

Kinderfreunde Wolfern
Muttertagsfrühstück bei den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Am Samstag, den 4. Mai 2024 luden die Kinderfreunde Wolfern bereits zum zweiten Mal die Mamas und ihre Kids zu einem leckeren Muttertagsfrühstück ein. Es wurde gemeinsam gemütlich gefrühstückt und gespielt. Es gab leckeren Brioche und Semmeln mit Butter, Marmelade und Schinken. Die Kinder konnten anschließend tolle Anhänger aus Schrumpffolie basteln, Bilder zum Muttertag malen und mitsammen spielen, während die Mütter entspannt quatschten und den Vormittag genießen konnten. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Foto: Verein Rollende Engel
5

Rollende Engel
Einmal zum FC Red Bull Salzburg

SALZBURG, BRAUNAU. Einmal zum FC Red Bull Salzburg und ein spannendes Match sehen! So lautete der große Herzenswunsch von Herrn Friedrich. Jedes Spiel verfolgt er live, jedoch immer nur von Zuhause aus, da er schwer erkrankt ist und auch aufgrund seines Alters das Haus nicht mehr verlassen kann. Jetzt wollte ihm sein Enkelsohn seinen großen Herzenswunsch erfüllen und kontaktierte deswegen den Verein "Rollende Engel", welcher österreichweit schwerkranken Personen kostenlos ihren letzten Wunsch...

  • Braunau
  • Rollende Engel
Reinhard Eisenbauer
2

Sport
Am 28. April 2024 erlebt Wels mit Start um 9 Uhr sein erstes UCI-Radrennen - Ein Radsportfest für die ganze Familie

Das Int. UCI Raiffeisen Kirschblütenrennen zählt zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Die 62. Auflage des Radsportevents am Sonntag, den 28. April 2024 wird ein Mega-Event für alle Radsportbegeisterten und Schlachtenbummler. Neben dem UCI-Rennen der Elite Herren über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher Berg wird heuer ein besonders großes Augenmerk auf die Amateure gerichtet: diese müssen insgesamt 104,1 Kilometer bewältigen. Teilnehmen können...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Das Welser Kirschblütenrennen 2024 wird laut Veranstalter ein großes Radsportfest für die ganze Familie mit vielen Highlights für Kinder und Erwachsene. | Foto: Eisenbauer
5

Radsportfest für die ganze Familie
Raiffeisen Kirschblütenrennen in Wels

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 28. April, findet das 62. internationale UCI Raiffeisen Krischblütenrennen in Wels statt. Laut Veranstalter zählt es zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Die Besucher erwartet auch ein großes Rahmenprogramm. WELS. Die 62. Auflage des Radsportevents am Sonntag, den 28. April wird laut Veranstalter "ein Mega-Event" für alle Radsportbegeisterten. Neben dem UCI-Rennen der Elite Herren über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3

Genuss in Kematen
Mostkost steht am 28. April im Mittelpunkt

Dieses Jahr ist es wieder soweit und die Landjugend, die Ortsbauernschaft und der Obstbauverein Kematen-Piberbach laden zur Mostkost ein. KEMATEN. Unter anderem erwartet die Besucher ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Kematen-Piberbach, ein Schätzspiel und auch ein Kinderprogramm inklusive Hüpfburg und Glitzertatoos für die Kleinen. Weiters gibt es um 15:00 Uhr auch einen Schuhplattlerauftritt von den Lederhosenfegern.  „Besuchen Sie am Sonntag den 28. April ab 10.30 Uhr in Kiesenberg 3 bei...

  • Linz-Land
  • Landjugend Kematen-Piberbach
68 Esternberger Familien machten heuer bei der ÖAAB Sandbefüllungs-Aktion mit – ein neuer Rekord. | Foto: ÖAAB Esternberg

ÖAAB Esternberg
Sand-Aktion sorgte in Esternberg für neuen Rekord

Am 6. April fand in Esternberg wieder die alljährliche Sandkistenaktion der ÖAAB Ortsgruppe statt – mit neuem Rekord. ESTERNBERG. Demnach ließen sich 68 Familien vom Team des ÖAAB die Sandkisten befüllen. Neben frischem Sand gab es zudem Spielzeug für die Kinder sowie die aktuelle Fassung des umfangreichen ÖAAB-Familienratgeber, in dem finanzielle Tipps und viele weitere Infos zusammengefasst sind. Unterstützt wurde der ÖAAB bei der Aktion von der Firma Feichtinger aus Esternberg. „Uns freut es...

  • Schärding
  • David Ebner

Rollende Engel und Kirschblütenwanderung
Trinken für den guten Zweck

„Trinken für den guten Zweck“ heißt es am Sonntag, 21. April 2024 bei der diesjährigen Kirschblütenwanderung in der Scharten. Denn dieses Jahr bekommt der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, eine eigene Station. Zu verdanken haben die ehrenamtlichen Wunscherfüller dies Monika Mülleder. Die gebürtige Schartnerin ist von dem Verein positiv angetan und verfolgt jede Wunschfahrt. "Ich finde es großartig was dieser Verein täglich...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Foto: Foto: Rainer Weiß
2

RadTag im Gusental

Am Sonntag, 14. April laden die Gemeinden Gallneukirchen, Engerwitzdorf und Katsdorf zum RadTag im Gusental. Von 10:00 bis 14:00 sind Jung und Alt eingeladen, auf einer familienfreundlichen Route durch die drei Gemeinden zu biken. Verschiedene Stationen erwarten die Radler:innen entlang der Strecke, in die ein Einstieg überall möglich ist.

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Bauernhansl
2

Kinderfreunde Leonding
Activity-Weg der Kinderfreunde Leonding

Die Kinderfreunde Leonding setzen sich stets und ganzjährig für Kinder und Familien ein. Sie bieten mit ihren regelmäßigen Gruppenstunden sowie vielen Veranstaltungen eine tolle und sinnvolle Freizeitgestaltung für Klein und Groß. LEONDING. Aktuell haben die Kinderfreunde Leonding eine tolle Aktion der Kinderfreunde Region Linz-Land wieder in Leonding aktiviert. Sie haben einen tollen Activity-Weg im Zentrum von Leonding gesprayt. „Die Kinder und Familien können unseren Activity-Weg nutzen und...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Oma.....sooo schön dass du da bist  | Foto: Shutterstock

Kinderbetreuung mit Beziehung
NannyGranny Omadienst sucht Leihomas

Das Thema Kinderbetreuung ist für viele Familien und Alleinerzieher eine grosse Herausforderung. Der NannyGranny Omadienst  ist ein Angebot des kath. Familienverbandes und blickt auf eine über 27 jährige Erfahrungsgeschichte zurück.   Es  gibt viele Anfragen von Familien, darum werden neue Betreuungspersonen dringend gesucht. Kaum hat sich eine neue Oma bei uns gemeldet, wird sie schon bei einer Familie freudig erwartet und vermittelt. Aktuell suchen Familien in Losenstein, Sierning und Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rosina Ecker
Martina Weber (therapeutisch-pädagogische Leiterin Sonneninsel), Elena (Praktikantin Sonneninsel), Thomas Janik (Geschäftsführer Sonneninsel), Veronika Brudl (Öffentlichkeitsarbeit Frauenbewegung Lochen), Helga Feldbacher (Kassierin Frauenbewegung Lochen) | Foto: Sonneninsel Seekirchen

500 Euro für die Sonneninsel
Frauenbewegung Lochen engagiert sich für die Sonneninsel

Kürzlich besuchte die Katholische Frauenbewegung in Lochen wieder die Sonneninsel in Seekirchen am Wallersee und spendete 500 Euro. LOCHEN, SEEKIRCHEN. Auf die Frage warum genau die Sonneninsel unterstützt wird, erzählt Veronika Brudl von der Frauenbewegung: „Ich war vor einiger Zeit zum Kekse backen auf der Sonneninsel undhabe bei einer Führung gesehen und erlebt, wie wichtig die Arbeit des Nachsorgezentrums ist. Damals hat die Katholische Frauenbewegung die Zutaten bezahlt und dann haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
wellcome Engel Tina unterstützt 2-3 Stunden pro Woche die Mama von Baby Miriam | Foto: KFV OÖ
3

Komm ins Team und werde wellcome Engel
wellcome Engel unterstützt Familie mit Baby

Tina ist wellcome Engel und begeistert von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Selbst Mama von zwei Kindern im Schulalter und Teilzeit berufstätig, bereichert sie der Umgang mit Babys. "Die Tatsache, dass durch meine Unterstützung von 2-3 Wochenstunden eine Familie profitiert und ein guter Start ins Leben möglich wird, ist unglaublich erfüllend", erzählt Tina.  Von der Studentin bis zur Pensionistin sind Frauen willkommen. Ein paar Stunden pro Wochen genügen, um im wellcome Team dabei zu sein. Oft...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Am 21. März fand in Rainbach der Spatenstich für das 6,2 Millionen Euro-Projekt statt. | Foto: BRS/Ebner
9

Wohnbau
Spatenstich für 6,2 Millionen Euro-Projekt in Rainbach

Am 21. März fand der Spatenstich für die Errichtungen zweier Wohnblöcke in Rainbach statt. Entstehen sollen 35 Wohnungen, wofür über 6,2 Millionen Euro investiert werden. RAINBACH. Errichtet werden die beiden Bauten von der Linzer Gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Familie. Neben 20 Mietwohnungen entstehen auch 15 Wohnungen für "Junges Wohnen". Wie der Obmann der Genossenschaft, Christian Makor-Winkelbauer, im Rahmen des Spatenstichs sagt, sieht er das antizyklischen...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Familienkonzert des MV Bachmanning
Familienkonzert

Der Musikverein Bachmanning lädt herzlich zum Familienkonzert ein. Am Sonntag, 07. April 2024 um 15:00 Uhr im Turnsaal Aichkirchen. Die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger eröffnen das Konzert und werden für die musikalische Einstimmung sorgen. Das Familienkonzert bietet für Groß und Klein einen musikalischen Ohrenschmaus. Highlights findet ihr in unseren Solostücken "Born4Horn" , vom 8-köpfigen Hornregister und „In Dixie Mood“, Solo für...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Grüblbauer
3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch an den Attersee

Herr Erwin erlitt vor einigen Jahren eine schwere Gehirnblutung und ist seither auf Pflege angewiesen. Er befindet sich in einem Pflegeheim, wo ihn die Familie sehr oft besucht. Sein Gesundheitszustand ist schwankend und seine Familie macht sich große Sorgen um ihn. Er kann aufgrund der Erkrankung nicht mehr sprechen und scheint teilweise sehr abwesend zu sein. Bei jedem Besuch ihres Vaters denkt die Tochter an die gute Zeit zurück, die sie als Familie erleben durften. Viel Zeit verbrachten sie...

  • Vöcklabruck
  • Rollende Engel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.
4
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher Sommerkino: Andrea lässt sich scheiden

Krenglbacher Sommerkino - Andrea lässt sich scheidenInhalt: Andrea, eine Polizistin auf dem Land, möchte ihre unglückliche Ehe beenden und in St. Pölten eine neue Stelle als Kriminalinspektorin beginnen. Nach einer Geburtstagsfeier läuft ihr der Noch-Ehemann betrunken vors Auto. Im Schock begeht Andrea Fahrerflucht. Dann erlebt sie mit Erstaunen, wie jemand anderer ihre Schuld bereitwillig auf sich nimmt: Franz, ein Religionslehrer und trockener Alkoholiker, hält sich für den Täter und wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.