Folk

Beiträge zum Thema Folk

Sigi Mittermayr (li.) und Georg Höfler präsentieren im Rittersaal des Schlosses Weinberg ihr neues Album „To the North“. | Foto: Daniel Wochermayr
2

Kefermarkt
Folk-Duo präsentiert neues Album im Schloss Weinberg

KEFERMARKT. Georg Höfler und Sigi Mittermayr präsentieren am Dienstag, 8. August, 19.30 Uhr, im Rittersaal des Schlosses Weinberg bei freiem Eintritt ihr neues Album „To the North“. Die beiden Mühlviertler Vollblutmusiker ziehen ihr Publikum mit authentischer wie eingängiger Singer-Songwriter-Musik in den Bann. Virtuose Leichtigkeit und höchste Spielfreude zeichnet auch ihr drittes Album aus. Auf der CD wird ihre spannende musikalische Reise fortgesetzt, ohne Scheu, bereits beschrittene Wege...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit einem Galakonzert im Brucknerhaus,am 24.Oktober, 19:30Uhr und der Präsentation einer Live CD, feiert die Medley Folk Band  ihre 40-jährige Erfolgsgeschichte. | Foto: Daniel Wochemayr
61

40 Jahre Medley
Galakonzert und neue Live-CD zum Jubiläum

Aus einer Familienband hervorgegangen, begeistert Medley seit Jahrzehnten die Fans mit irisch-schottischer Folkmusik und neuerdings auch mit Country-Blues. ST. MARTIN, PUTZLEINSDORF (hed). Mit einem Galakonzert im Brucknerhaus, bei dem die Geschwister Höfler gemeinsam auf der Bühne stehen werden, feiert die Band ihre 40-jährige Erfolgsgeschichte. Robert Höfler gründete 1979 die „Medley Folk Band“. Er spricht über die Anfänge, Erinnerungen und Highlights sowie die neue CD. Wie kam es zur...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die CD "I will afach mit wem reden" - Texte: Gerhard Blaboll, Musik: Zappa Bluespumpm, Judith Pechoc, Rudi Biber
1 2

I will afach mit wem reden - Zappa Bluespumpm & Judith Pechoc & Gerhard Blaboll

I will afåch mit wem reden - Cooler Blues und feiner Schmäh Zappa Bluespumpm & Judith Pechoc & Gerhard Blaboll Der durchaus anspruchsvolle Titel leitet sich aus dem Wunsch ab, im Zeitalter der digitalen Kommunikation das Menschliche nicht unter den Tisch fallen zu lassen. Das Menschliche, darunter verstehen die drei Künstler alles, was uns auszeichnet, im Guten wie im Schlechten, unsere Stärken und unsere Schwächen, unsere Vorlieben und unsere Ängste. Heute wird es von Unternehmen und der...

  • Wien
  • Neubau
  • Marianne Mesner
2

Black Market Tune: CD-Präsentation "Drifters & Vagabonds"

Black Market Tune präsentiert das neue Album „Drifters & Vagabonds“, das mit einem völlig neuen Bild von Folkmusik überrascht. Schwedische Sterbelieder, schottische Trinklieder und österreichische Jodler werden mit Kompositionen aus eigener Feder kombiniert. Europäische Musiktradition trifft auf Experimentierfreudigkeit. Jazz und Blues fließen genauso mit ein wie Elektronisches. Black Market Tune klingt rau und ungekämmt, herzzerschmetternd und lyrisch zugleich. Paul Dangl, Colin Nicholson,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Angelika Starkl
2

Black Market Tune: CD-Präsentation "Drifters & Vagabonds"

Black Market Tune präsentiert das neue Album „Drifters & Vagabonds“, das mit einem völlig neuen Bild von Folkmusik überrascht. Schwedische Sterbelieder, schottische Trinklieder und österreichische Jodler werden mit Kompositionen aus eigener Feder kombiniert. Europäische Musiktradition trifft auf Experimentierfreudigkeit. Jazz und Blues fließen genauso mit ein wie Elektronisches. Black Market Tune klingt rau und ungekämmt, herzzerschmetternd und lyrisch zugleich. Paul Dangl, Colin Nicholson,...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelika Starkl
2

Black Market Tune: CD-Präsentation "Drifters & Vagabonds"

Black Market Tune präsentiert das neue Album „Drifters & Vagabonds“, das mit einem völlig neuen Bild von Folkmusik überrascht. Schwedische Sterbelieder, schottische Trinklieder und österreichische Jodler werden mit Kompositionen aus eigener Feder kombiniert. Europäische Musiktradition trifft auf Experimentierfreudigkeit. Jazz und Blues fließen genauso mit ein wie Elektronisches. Black Market Tune klingt rau und ungekämmt, herzzerschmetternd und lyrisch zugleich. Paul Dangl, Colin Nicholson,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Angelika Starkl

Wolf Ratz: Burundanga & Wiener Blues

Der Simmeringer Liedermacher mit Latinorhythmen stellt seine neue CD vor "Burundanga & Wiener Blues" ist eine Mischung lateinamerikanischer & deutschsprachiger (& wienerischer) Liedermacherei auf Gitarrenbasis. Wolf Ratz, ein Wanderer zwischen den Welten, lebt in Kolumbien und Österreich. Die Texte sind mal sehnsuchtsvoll mal respektlos, mit südlicher Poesie, Wiener Schmäh und Simmeringer Melancholie. Wolf Ratz wird von dem kolumbianischen Akkordeonvirtuosen und Multiinstrumentalisten Juan...

  • Wien
  • Mariahilf
  • wolf ratz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.