Forchtenstein

Beiträge zum Thema Forchtenstein

Bei der Kommandoübergabe: Kommandant/Stv. OLM  Spuller Josef, Altkommandant OBI Hans-Peter Horvath, Kommandant OBI Rene Schreiner und Altkommandantstv. OBI Erwin Hofer | Foto: FF Forchtenau
1 2

Rene Schreiner neuer Kommandant der Feuerwehr Forchtenau

FORCHTENSTEIN. Im Rahmen der alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau wurden der Kommandant OBI Hans-Peter Horvath und sein Stellvertreter OBI Erwin Hofer verabschiedet. Der neue Kommandant OBI Rene Schreiner und sein Stellvertreter OLM Josef Spuller bedankten sich für die immerhin 15-jährige Funktionstätigkeit in der FF Forchtenau und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in der eigenen Wehr.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Punschstand

der FF Forchtenau Wann: 12.12.2015 ganztags Wo: Feuerwehrhaus Forchtenau, Hauptstr. 116, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Feuerwehrfest

125 Jahre FF Forchtenau; Festgottesdienst, ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem "MV Forchtenstein", ab 14.00 Uhr Nachmittagsprogramm Wann: 09.08.2015 09:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Forchtenau, Hauptstr. 116, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Feuerwehrfest

125 Jahre FF Forchtenau; ab 20.00 Uhr "Mayflowers" Wann: 08.08.2015 14:30:00 Wo: Feuerwehrhaus Forchtenau, Hauptstr. 116, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Dämmerschoppen

der FF Neustift Wann: 18.07.2015 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Neustift, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Die Atemschutz-Trupps bargen die Verletzten mittels Tragetuch und Fluchthauben aus dem Unfallbereich | Foto: FF Neustift
8

Übungseinsatz für 54 Florianis

Kürzlich probten die Florianijünger der FF Neustift im Rahmen einer Übung den Ernstfall. FORCHTENSTEIN. Im Zuge des Adventmarktes im gut besuchten Innenhof der Burg Forchtenstein kam es zu einer starken Fettexplosion. Durch diese wurden zahlreiche Menschen, darunter auch einige Kinder, teils schwer verletzt. Beim Eintreffen der FF Neustift an der Rosalia war FF Kdt OBI Welles sofort klar, dass hier eine Nachalarmierung mehrerer Wehren von Nöten ist. Atemschutztrupps im Einsatz Indessen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Neustift Rosalia

Verdiente Florianijünger ausgezeichnet

FORCHTENSTEIN. Im Rahmen der Feierlichkeit zum Tag Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia wurde PFM Manuel Rottensteiner FM, OBI Johannes Welles zum Ortsfeuerwehrkommandant sowie zum HBI und sein Stellv. HBM Andreas Baier zum OBI befördert. HBI Michael Sauerzapf wurde das Verdienstzeichen in Silber sowie HLM Johann Rottensteiner das Verdienstzeichen in Gold des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland verliehen. Die Ehrenmedaille für die 25-jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der sportliche Nachwuchs empfing den LH herzlich – als Dankeschön gab es einen Hans-Niessl-Bären | Foto: LMS
3

Landeshauptmann zu Besuch in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. „Forchtenstein ist eine Gemeinde mit sehr hoher Lebensqualität, mit einer einzigartigen Naturlandschaft, mit einem sehr aktiven Kultur- und Vereinsleben“, so LH Hans Niessl, der mit Klubobmann Christian Illedits am Sonntag der Gemeinde im Rosaliengebirge einen Besuch abstattete. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Friederike Reismüller und unter großer Beteiligung von Jung und Alt absolvierte der Landeschef ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Friedenslicht

der FF Neustift Wann: 24.12.2014 08:00:00 bis 24.12.2014, 14:30:00 Wo: Feuerwehrhaus Neustift, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Und doch nicht in der Schule
5

Feuerwehrnachwuchs in Sicht

Um den Unterricht über die Feuerwehr noch zu vertiefen, besuchten die 3. Klassen der Volkschule Forchtenstein die freiwillige FeuerwehrNeustift an der Rosalia. 42 Schulkinder und 3 Lehrer wurden von der Wehr mit ihren Fahr-zeugen abgeholt und wieder zurück gebracht. Fünf Gruppen wurden im Stations-betrieb unterrichtet, wobei Feuerwehr als öffentliche Körperschaft, Fahrzeuge und Ausrüstung, Atemschutz, Feuerwehrjugend und Seil- und Rettungswesen besonders hervorgehoben wurden. Dieser für Jugend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • ÖTK sektion Rosalia

Tag der Feuerwehr

FF Neustift Wann: 03.05.2014 17:30:00 Wo: Rosalienkapelle, Rosalia, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: FF Forchtenau/Gebhardt
2

Flurbrand rasch gelöscht

FORCHTENSTEIN. Die Floriniajünger der FF-Forchtenau mussten kürzlich zu einem Flurbrand ausrücken. Aus buisher unbekannter Ursache fing ein Haufen Äste und eine Wiese in der Größe von rund 200 Quadratmetern zu brennen an. 23 Feuerwehrmitgliedern gelang es den Brand rasch zu lösche, kurz darauf konnte Brand aus gegeben werden. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Neustift an der Rosalia
4

Forchtenstein: Crash auf regennasser Fahrbahn

FORCHTENSTEIN. Auf der L223 ereignete sich ein Verkehrsunfall in dem zwei Fahrzeuge verwickelt waren. Ein Lenker war mit seinem Pkw von der Rosalia Richtung Dorfmitte unterwegs, als im das Fahrzeug auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern kam. Das Auto drehte sich einmal um die eigene Achse und prallte gegen einen entgegenkommenden Pkw. Beide Lenker unverletzt Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Nachdem die Polizeilichen Tätigkeiten beendet waren wurden die beiden Unfallfahrzeuge von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: FF Forchtenau - Gebhardt
3

Mann blieb mit Auto auf Leitschiene hängen

FORCHTENAU. Großes Glück hatte ein Autolenker aus dem Bezirk Mattersburg, als er in Forchtenstein in der Wildbachkurve mit seinem Pkw ins Schleudern kam. Der Mann blieb mit seinem Fahrzeug auf der Leitschiene hängen. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau war schnell vor Ort und konnte den Pkw wieder auf die Straße zurücksetzen. Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall unverletzt und konnte nach dem Einsatz der Feuerwehr seine Fahrt auch wieder fortsetzen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: FF-Forchtenau
2

Fahrzeugbergung aus misslicher Lage

FORCHTENSTEIN. Die FF-Forchtenau wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Höhenstrasse in Forchtenstein alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam auf seiner steilen Abfahrt ins Schleudern und fuhr über den Fahrbahnrand. Glück hatte der Fahrer, dass ein Abgrenzungspfeiler sich vorne in den Motorraum bohrte und so einen Absturz des Fahrzeuges verhinderte. Mittels Hubzug wurde das Fahrzeug gegen weiteres abrutschen gesichert, der Eisensteher mit einer Trennscheibe abgeschnitten und das Fahrzeug dann auf die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.