Forderung

Beiträge zum Thema Forderung

Zur Leader-Region kärnten:mitte gehört auch die Klima- und Energiemodellregion Feldkirchen-Himmelberg | Foto: KK
2

4,8 Millionen Euro warten im Topf

Regionalentwicklung kärnten:mitte: „Nachhaltige Projekte einreichen und EU-Fördergelder lukrieren!“ BEZIRK (fri). Ziel der Leader-Region ist es aus Visionen viele tolle Projekte entstehen zu lassen, die Mittelkärnten nachhaltig stärken. "In der letzten, sehr erfolgreichen Leader-Programmperiode 2007 – 2014 konnten insgesamt 24 innovative und nachhaltige Projekte wie zum Beispiel die Dachmarke Berg-Nockholz in der Region kärnten:mitte realisiert werden", verrät Andreas Duller, Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Photovoltaikanlagen werden für Private, Gewerbetreibende, Gemeinden, Land- und Forstwirte gefördert | Foto: Klima- und Energiefonds/Ringhofer

Förderaktionen für Erneuerbare Energien starten

Klima- und Energiefonds startet 8,5-Millionen Euro Förderpaket für Photovoltaik. Insgesamt stehen 16,4 Millionen Euro zur Verfügung. FELDKIRCHEN. Auch 2016 startet der Klima- und Energiefonds wieder drei Förderaktionen zum Ausbau Erneuerbarer Energien in Österreich. "Die Förderaktion für Photovoltaikanlagen bis zu einer Leistung von 5 kWp gilt heuer wieder für Private, Gewerbe und Gemeinden", erklärt Sabine Kinz von der Klima- und Energiemodellregion FEnergiereich. "Neu ist die Förderung von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Günter Sonnleitner, Andreas Duller, Bgm. Robert Strießnig, StR. Walter Moser und Vzbgm. Robert Schurian | Foto: KK/Schusser

Verbesserte Möglichkeiten für Förderungen

FELDKIRCHEN (fri). Bei der Informationsveranstaltung "EU Förderprogramm LEADER 2014-2020" wurden Möglichkeiten des Lukrierens von Förderungen auf nationaler und internationaler Ebene präsentiert. Durch den Beitritt der Stadtgemeinde Feldkirchen zur Kärntner Holzstraße und den daraus resultierenden Beitritt zur Region kärnten:mitte, ergeben sich Chancen für Projekte Fördergeder zu erhalten beziehungsweise Synergien regionsübergreifend effizient zu nutzen. Wie der Obmann der Kärntner Holzstraße,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schüler der NMS Feldkirchen in Spanien - Christof Prossegger, Olivia Pirker und Anita Kusursan | Foto: KK
2

Mit Sprachen Welt erobern

Sprachausbildung ist wichtig. In der NMS Feldkirchen wird Sprachförderung gelebt. FELDKIRCHEN (fri). Unter dem Titel "Youth Echoes" läuft an der NMS Feldkirchen ein zweijähriges Comeniusprojektes, an dem die Schule seit Herbst 2013 bis Ende dieses Schuljahres gemeinsam mit zehn weiteren Europäischen Ländern - Deutschland, Italien, Griechenland, Spanien, Portugal, Lettland, Litauen, Schottland, Schweden und Polen - teilnimmt. Gleichnamiger Song "Wir haben unter diesem Namen - "Yohth Echoes" -...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.