Forschung und Entwicklung

Beiträge zum Thema Forschung und Entwicklung

Die IV-Tirol sieht die Lösung der geringen F&E-Quote in den Förderungen des Bundes und der EU, davon müsse man sich mehr holen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Industrie Tirol
Forschung und Entwicklung unter dem Durchschnitt

TIROL. Laut der aktuellen Statistiken liegt die Forschung und Entwicklungsquote von 2019 in Tirol mit 2,82% unter dem Bundesdurchschnitt. Den Rückgang hält die Industriellenvereinigung für durchaus unbefriedigend.  Forschungsquote muss wieder steigenInsgesamt wurden in Tirol in 2019 1.026,1 Mio. Euro, davon 516,6 Mio. Euro im Unternehmenssektor, für Forschung und experimentelle Entwicklung aufgewendet. Damit sind die Forschungsausgaben in Tirol nominell zwar gestiegen, aber die F&E-Quote lag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf: „Unser Land punktet durch eine hohe Lebensqualität, die zentrale Lage im Herzen Europas, die Möglichkeit zahlreicher Kooperationen mit Hochschulen sowie politische Stabilität und Rechtssicherheit. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Betriebsansiedlungen
Tirol als Wirtschaftsstandort international gefragt

TIROL. Tirol erfreut sich als Wirtschaftsstandort immer größerer Beliebtheit. Vorallem für die Nachbarländer, aber auch für internationale Betriebe erweist sich die zentrale Lage als besonders interessant. Im Zentrum Europas gelegen, ist Tirol für viele in- und ausländischen Unternehmen hinsichtlich einer Betriebsniederlassung oder Betriebserweiterung attraktiv. „Unser Land punktet durch eine hohe Lebensqualität, die zentrale Lage im Herzen Europas, die Möglichkeit zahlreicher Kooperationen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.