Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Auf der MedUni gab es eine "wegweisende" Entdeckung. | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
2

MedUni Wien
Neue Technik macht Struktur des Zellkerns sichtbar

Auf der Wiener MedUni gelang eine medizinisch "wegweisende Entdeckung". Wissenschafterinnen und Wissenschafter haben eine Technik entwickelt, welche einen neuen Einblick in die "Steuerzentrale" unseres Körpers ermöglicht. WIEN/ALSERGRUND. Der Zellkern gilt als Steuerzentrale sämtlicher lebenswichtiger Prozesse, gibt jedoch der Wissenschaft nach wie vor Rätsel auf. Nun hat ein Forschungsteam aus internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung der MedUni Wien eine neue...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Sabine Taschner-Mandl, Sarah Grissenberger, Caterina Sturtzel und Martin Distel. | Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung
3

Alsergrund
Neues Test-Verfahren für Kinderkrebstherapien entwickelt

An der St. Anna Kinderkrebsforschung wurde ein neues Verfahren entwickelt, um die Wirksamkeit von Medikamenten gegen bestimmte Arten von Tumoren besser überprüfen zu können. Das soll Kinderkrebstherapien künftig erleichtern.  WIEN/ALSERGRUND. Ein Forschungsteam rund um Sabine Taschner-Mandl und Martin Distel an der St. Anna Kinderkebsforschung am Zimmermannplatz konnte einen Erfolg erzielen. Mit Hilfe eines neuartigen Verfahrens kann nun schneller und besser geprüft werden, welches Medikament...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Mit Florian Grebien unterstützt ab sofort ein vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler die Mission der St. Anna Kinderkrebsforschung als Leiter einer Forschungsgruppe. | Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung
3

Am Zimmermannplatz
Florian Grebien stößt zur St. Anna Kinderkrebsforschung

Die St. Anna Kinderkrebsforschung wird künftig von Florian Grebien unterstützt. Der Wissenschaftler forscht zu Blutkrebs bei Kindern und bringt viel Erfahrung mit. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Die St. Anna Kinderkrebsforschung am Zimmermannplatz 10 widmet sich dem Kampf gegen Krebs bei Kindern und Jugendlichen. Hier entwickeln Forschungsgruppen neue Therapien und Diagnose-Möglichkeiten, um gegen solche Krankheiten effektiver vorzugehen. Dabei hat diese Kinderkrebsforschung jetzt Verstärkung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Josefstädterin Eleni Tomazou ist Wissenschaftlerin für die St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Harald Eisenberger
3

Krebsforschung in Wien
Eleni Tomazou versucht, einen Tumor zu bauen

Die Josefstädterin Eleni Tomazou von der St. Anna Kinderkrebsforschung versucht, im Labor einen Tumor "nachzubauen". WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Exakt 2.222 Bewerberinnen und Bewerber gab es – und Eleni Tomazou wurde ausgewählt. Die Rede ist von dem äußerst begehrten "Consolidator Grant". Dabei handelt es sich um eine Förderung im Wert von zwei Millionen Euro, die von der Europäischen Union an Forschungsprojekte vergeben wird. Tomazou konnte dieses Geld nach einem aufwendigen Bewerbungsprozess...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Rund 14.000 Quadratmeter wird der neue Gebäudekomplex in der Mariannengasse haben. | Foto: MedUni Wien

MedUni am Alsergrund
Planungsstart für neues Forschungszentrum am AKH

Am AKH entsteht ein neues Forschungszentrum für Translationale Medizin und Therapien. ALSERGRUND. Es ist ein Projekt von Stadt Wien und Bund, rund 130 Millionen Euro wird das neue Forschungszentrum kosten: Auf rund 14.000 Quadratmetern soll das neue Zentrum für Translationale Medizin und Therapien als Drehscheibe für mehrere Grundlagenwissenschaften dienen. Auch örtlich wird es zum Brückenschlag zwischen Lehre, Labor und Klinik: Die neuen Gebäude liegen in der Achse zwischen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.