Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Niederösterreich will sich als Wissenschaftsstandort auch international weiter etablieren. Darum wurde die neue FTI-Strategie eingeführt. | Foto: unsplash
3

Forschung NÖ - FTI Call
Neue Innovationsstrategie für NÖs Forschung

Mit Ausgaben von jährlich 115 Millionen Euro in die Bereiche Wissenschaft und Forschung liegt Niederösterreich mit Oberösterreich und Wien an der Spitze. Als nächsten Schritt wurde Ende des vergangenen Jahres eine neue „Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie 2027“ (kurz FTI-Strategie 2027) präsentiert. NÖ (red.) Niederösterreich will sich weiter als Wissenschaftsstandort etablieren. Dazu braucht es die richtige Strategie, um auch international stärkere Bedeutung zu erlangen. Aus...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mesokosmen zur Untersuchung der der Vielfalt an Plankton-Gemeinsachften an der Biologischen Station in Lunz am See. | Foto: Wassercluster Lunz

Studien zur Artenvielfalt am Lunzer Wassercluster

LUNZ AM SEE. Neuere Studien belegen, dass die Diversität (Artenvielfalt) von Einzellern und anderen mikroskopischen Organismen durch eine begrenzte Ausbreitung beschränkt wird. Diese Forschungsergebnisse stehen in Widerspruch zur lange üblichen Auffassung, dass Lebensgemeinschaften von mikroskopischen Organismen - im Gegensatz zu höheren Lebewesen - in Bezug auf ihre Diversität stets gesättigt sind. In diesem Projekt am Wassercluster Lunz am See wird der Einfluss von Dispersion (Ausbreitung)...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.