Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Die neue Ausgabe | Foto: Waldviertler Heimatbund

Waldviertler Heimatbund
Das Waldviertel: Aktuelles aus der Heimatforschung

Die Zeitschrift „Das Waldviertel“ des Waldviertler Heimatbunds erscheint zum ersten Mal im Jahr 2022 Ende März. Der aktuelle Leitartikel erzählt über „Konkurrenz“ in der Heimatforschung am Beispiel von Josef Höbarth und Angela Stifft-Gottlieb. WALDVIERTEL. Josef Höbarth, der Gründer des nach ihm benannten Museums, und die um zehn Jahre ältere Angela Stifft-Gottlieb, die Nachfolgerin des Museumsgründers Johann Krahuletz (1848-1928), standen während der 1930er Jahre in einem erbitterten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
BürgermeisterFranz Mold mit Friedel Moll, Stefan Eminger, Josef Prinz, Stadtarchivarin Elisabeth Moll, Hanja Dämon und Lukas Husa (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Zeitgeschichte
Forscherteam recherchiert im Zwettler Stadtarchiv

Bereits 2018 startete die Stadtgemeinde Zwettl ein Projekt, das die lokale Geschichte überarbeiten und auf den aktuellen Stand der Geschichtsforschung bringen soll. Zu diesem Zweck besuchte am 5. Juli das Team rund um Stefan Eminger vom NÖ Landesarchiv das Stadtarchiv, um in den Quellen aus dem 20. und beginnenden 21. Jahrhundert zu forschen. ZWETTL. Die jüngste Zeitgeschichte ist sehr interessant, weil es zahlreiche markante Einschnitte gab. Erst der Zerfall der Habsburgermonarchie und die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der stellvertretende Vorsitzende der Waldviertel Akademie Thomas Arthaber | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Podiumsdiskussion
Coronakrise - eine verrückte Zeit

Im Rahmen der virtuellen Podiumsdiskussion „Tick Tack – Zeit nach eigenem Geschmack“ der Waldviertel Akademie diskutierten Franz J. Schweifer und Martin Lammerhuber am 11. Mai live am YouTube-Kanal „waldviertel.akademie“ über die Zeit. BEZIRK ZWETTL.  Der Zeitforscher und Philosoph Franz J. Schweifer sprach über die derzeitige Situation und die damit verbundene Verzichtskompetenz, die verrückte Zeit – im wahrsten und übertragenen Sinne – sowie die Krise als Wendezeit.  „Was ist wirklich...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.