Fortschritt

Beiträge zum Thema Fortschritt

Die Bauarbeiten liegen im Plan.  | Foto: Daniel Schmidt
4

Lagerhaus Groß Siegharts
Bauarbeiten am neuen Spar-Markt schreiten voran

Im Dezember ist die Eröffnung des neuen Spar-Markts im Lagerhaus Groß Siegharts geplant. Die Bauarbeiten für den neuen Nahversorger laufen derzeit auf Hochtouren. GROSS SIEGHARTS. Spar Österreich plant bis Jahresende insgesamt sieben Neueröffnungen in NÖ - mit einem Investitionsvolumen von 35 Millionen Euro.  „Ein neues Lebensmittelgeschäft ist in vielen Regionen einfach nur ein willkommener Nahversorger. In manchen Gebieten ist ein neuer Supermarkt, aber auch Impulsgeber und Wegbereiter für...

Im Infostand: Rainer Irschik (Leiter der Abteilung Landesstraßenbau), Zwettls Bürgermeister Franz Mold, Vitiser Vizebürgermeister Hermann Lauter, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landesrat Ludwig Schleritzko, Echsenbachs Bürgermeister Josef Baireder und Projektleiter Wolfgang Leitgöb (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst

Baufortschritt
An der Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen wird fleißig gebaut

Um die Bevölkerung über die derzeit in Bau befindliche Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen zu informieren hat der NÖ Straßendienst einen Informationsstand in Kaltenbach direkt neben der B 36 errichtet. KALTENBACH. Bei der B 36 Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen handelt es sich um ein 8,6 Kilometer langes Straßenstück welches in zwei Abschnitten mit insgesamt elf Brücken, zehn Rückhaltebecken und sieben Absetzbecken geplant und jetzt umgesetzt wird. Das Straßeninfrastrukturprojekt ist Teil des...

Die Drehleiter | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehr Waidhofen
Neue Drehleiter nimmt Form an

Die Arbeiten an der neuen Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya gehen derzeit nur langsam voran. Trotz massiver Lieferverzögerungen konnten mittlerweile aber weitere Aufbauten an der neuen Drehleiter durchgeführt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Das Plateau und die Geräteräume wurden am Fahrzeugrahmen montiert und aufgebaut. Auch der gesamte Leiternpark samt Korb wurde am Drehkranz angebracht und die notwendigen Kabelstränge im Aufbau verlegt. Das 14 kVA-Stromaggregat hat bereits seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.