Foto

Beiträge zum Thema Foto

Foto: Almholz
1 5

Vom Sprungturm bis zur Liege: Holz-Vielfalt im Sommer

Alle 3 Minuten wächst in der Steiermark so viel Holz nach, dass man daraus ein ganzes Holzhaus bauen könnte – und nicht nur das. Auch im Außenbereich lässt sich der Baustoff Holz immens vielfältig einsetzen, was sich auch bei sommerlichen Wanderungen oder im eigenen Garten zeigt. Die schönsten Plätze mit Holz im Freien werden gerade im Rahmen des Fotowettbewerbs „Holz die Kamera raus“ gesucht. Damit man die Vorzüge von Holz im Außenbereich voll auskosten kann, empfehlen die Experten von proHolz...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Lächeln bitte: Martina Maros (WOCHE), Oliver Peitler, Thomas Fischer und Anna Resch (v. l.) zu Mittag in der Gamlitzer Weinstube | Foto: Jorj Konstantinov
1 3

Fischer angelt sich die besten Fotos – "Businesslunch" mit Foto Fischer

Foto Fischer ist der offizielle Fotograf der Stadt Graz und hält seit 70 Jahren Graz und seine Menschen bildlich fest. Seitenwechsel: Inhaber Thomas Fischer steht normalerweise hinter der Linse. Im WOCHE-Businesslunch wurde er zum Model und Interviewpartner und sprach über Menschen und Motive. WOCHE: 70 Jahre aus verschiedensten Blickwinkeln – Was macht Foto Fischer aus? Thomas Fischer: Wir sind ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Mein Vater eröffnete das Geschäft am Mehlplatz, seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Vernissage von Kibo Alexander Flitsch "Azzurum RAL 5009"

Azzurum RAL 5009 Eröffnung der Ausstellung von Kibo Alexander Flitsch Do., 2.11.2017, 19 Uhr Kunsthalle Feldbach Kibo Alexander Flitsch benutzt fotografische Techniken für seine von Hand konstruierten Versuchsanordnungen, in denen er im Zusammenspiel mit Licht und Schatten neue Welten erschafft. Dabei ist die eigentliche ,,story’’, die er damit erzählt, nicht einmal spektakulär, sondern vielfach sind seine Bildszenen alltäglich oder geradezu banal, wie Außenaufnahmen eines Buddhistischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa-Maria Schmidt

FOTOAKADEMIE GRAZ - Infoabend - OPEN HOUSE

Informationsabend des 19. Jahrgangs 2016/2017 der Akademie für angewandte Photographie in Graz. Lehrbeauftragte und AbsoventInnen des vergangenen Jahrgangs geben Auskunft über den zweisemestrigen Abendlehrgang. www.fotoakademie.comINFOABEND Wann: 07.10.2016 19:00:00 Wo: Fotoakademie Graz, Geidorfpl. 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Herman Herzele

Fotoausstellung "Natur- und Makrofotografie"

Wann: 19. August bis 10. Oktober, 7:30-15:30 von Montag-Freitag Wo: Café aktiv, Kirchplatz 1 - 8600 Bruck/Mur Wann: 10.10.2016 07:30:00 bis 10.10.2016, 15:30:00 Wo: Cafe Aktiv, Kirchplatz 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Fotografie Grundlagen Workshop

Passend zum schönen Wetter! Zweitägiger Intensiv-Workshop am 9. & 10.April 2016 Habt ihr euch schon gefragt warum das gleiche Motiv bei einem Fotografen anders aussieht? Wir zeigen euch den richtigen Umgang mit der digitalen Spiegelreflexkamera um das Maximum aus eurem Gerät herauszuholen, sowie nützliches Wissen über Objektive & Bildgestaltung und - Komposition. Wie greifen Blende, ISO & Belichtungszeit ineinander? Das alles bringen wir euch beim Intensiv-Workshop in Theorie & Praxis bei....

  • Stmk
  • Graz
  • Viktor Sator
2

Multimediaschau - Dauerhaft

Multimediaschau mit Bildern aus der Provence Die letzten Jahre machen immer deutlicher, dass unserer Gesellschaft bisherige Wertvorstellungen abhanden kommen. In diesem Wertevakuum fühlen sich viele Menschen orientierungslos und alleingelassen. Während sich viele in dieser Beliebigkeit wohl fühlen und dabei nicht bemerken, dass ein Leben ohne Ziele auch sinnlos bleibt, verfangen sich andere im Wirrwarr eines immer größeren Angebotes oberfl ächlicher Lebenskonzepte. Die Geschichte von Marie...

  • St. Pölten
  • Gerhard Hohneder

Multimediaschau - Provence

Reiseimpressionen aus dem Land des Lavendels Begleiten Sie uns in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Die schönsten Impressionen unserer Aufenthalte im Süden Frankreichs haben wir für Sie zu einer stimmungsvollen Präsentation zusammengestellt. 1. TEIL ca. 60 Minuten Blaue Lavendelfelder und weiße Pferde haben diese Landschaft zwischen Küste und Bergen berühmt gemacht. Lernen Sie einige der schönsten Facetten dieser vielseitigen Gegend mit ihrer uralten Kultur kennen. Zeugen römischer...

  • St. Pölten
  • Gerhard Hohneder
2

Multimediaschau - Provence

Reiseimpressionen aus dem Land des Lavendels Begleiten Sie uns in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Die schönsten Impressionen unserer Aufenthalte im Süden Frankreichs haben wir für Sie zu einer stimmungsvollen Präsentation zusammengestellt. 1. TEIL ca. 60 Minuten Blaue Lavendelfelder und weiße Pferde haben diese Landschaft zwischen Küste und Bergen berühmt gemacht. Lernen Sie einige der schönsten Facetten dieser vielseitigen Gegend mit ihrer uralten Kultur kennen. Zeugen römischer...

  • St. Pölten
  • Gerhard Hohneder
2

Multimediaschau - Provence

Reiseimpressionen aus dem Land des Lavendels Begleiten Sie uns in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Die schönsten Impressionen unserer Aufenthalte im Süden Frankreichs haben wir für Sie zu einer stimmungsvollen Präsentation zusammengestellt. 1. TEIL ca. 60 Minuten Blaue Lavendelfelder und weiße Pferde haben diese Landschaft zwischen Küste und Bergen berühmt gemacht. Lernen Sie einige der schönsten Facetten dieser vielseitigen Gegend mit ihrer uralten Kultur kennen. Zeugen römischer...

  • St. Pölten
  • Gerhard Hohneder
2

Multimediaschau - Provence

Reiseimpressionen aus dem Land des Lavendels Begleiten Sie uns in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Die schönsten Impressionen unserer Aufenthalte im Süden Frankreichs haben wir für Sie zu einer stimmungsvollen Präsentation zusammengestellt. 1. TEIL ca. 60 Minuten Blaue Lavendelfelder und weiße Pferde haben diese Landschaft zwischen Küste und Bergen berühmt gemacht. Lernen Sie einige der schönsten Facetten dieser vielseitigen Gegend mit ihrer uralten Kultur kennen. Zeugen römischer...

  • St. Pölten
  • Gerhard Hohneder

HDR-Foto Workshop Graz

Der Workshop richtet sich an alle Fotografen (egal ob Hobby oder Profi), die schon immer mal wissen wollten, wie man mit der HDR-Technik „richtig“ umgeht und ein überzeugendes Ergebnis erzielt. Vorraussetzungen für diesen Workshop sind ein eigener Laptop und viel Lust auf etwas Neues. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden wir gemeinsam HDR-Fotos am Laptop bearbeiten. Bitte bringt dafür Eure eigenen Belichtungsreihen mit! Wer keine eigenen hat, bekommt welche von mir zu Übungszwecken...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Meurer
Anzeige

Fotowerkstätte für SeniorInnen Winter 2014

Ziel der FOTOWERKSTÄTTE ist es, älteren Menschen die Fotografie näher zu bringen. Im Rahmen der FOTOWERKSTÄTTE wird grundlegendes technisches Basiswissen vermittelt. Die TeilnehmerInnen erhalten eine Einführung in Bildaufbau und Komposition und werden darin gefördert, ihre eigene visuelle Sprache zu finden. Zusätzlich werden die Bereiche Bildsicherung und Bearbeitung sowie Präsentationsmöglichkeiten erlernt. Kamera & Technik Belichtung / Schärfe und Schärfentiefe / Brennweite und Perspektive...

  • Stmk
  • Graz
  • fum Film und Medien Akademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.