Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

10 12 40

Mit der Bezirksrundschau Steyr zum Eislaufen in die Eis(en)stadt Steyr

Danke, dass Sie bei unserem Silvester-Gewinnspiel „Eislaufen in der Eis(en)stadt Steyr“ mitgemacht haben! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie 2 Freikarten für’s Eislaufen am kommenden Sonntag, 7. Jänner, in der Eis(en)stadt Steyr gewonnen haben!  Danke für’s Mitmachen und viel Spaß beim Eislaufen wünscht das Team der BezirksRundschau Steyr.  Junior-Regionaut Julian und ich bedanken uns bei der BezirksRundschau Steyr. Vom Sonntag, den 7. Jänner an dem die Eis(en)stadt Steyr ganz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
8 44

Besuch im Adventdorf in der Altstadt Steyr

Ein Besuch im Adventdorf mitten am historischen Stadtplatz im einzigartige Ambiente der Christkindlstadt Steyr ist in der Weihnachtszeit ein „Muss“.  Der Krippenbaum und die „singende Krippe“ vor dem barocken Rathaus stehen im Mittelpunk des stimmungsvollen Adventmarktes in der „Altstadt Steyr“. Geöffnet ist der Adventmarkt in der Altstadt Steyr täglich bis 23. Dezember von 11.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr. Nach dem Heiligabend wird der Adventmarkt am Stadtplatz zum Silvestermarkt. Wo: Hauptplatz ,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
Bandagen, Brillen mit  eingeschränkter Sicht und Handschuhe simulierten die Gebrechen eines alten Körpers. | Foto: Alexander Krenn
26

Einen Tag lang 80 sein

Einen Tag lang 80 sein, wie fühlt sich das wohl an? Die Physiotherapie Studenten von der FH Gesundheitsberufe OÖ, Campus Gesundheit am LKH Steyr haben es ausprobiert, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Wenn das eigene Selbstverständnis alltäglicher Dinge der Frustration über das nächste Hindernis weicht. STEYR. Die FH Gesundheitsberufe OÖ, Campus Gesundheit am LKH Steyr veranstaltete vergangene Woche in Zusammenarbeit mit Prosenectute ein Sozialexperiment. Unter dem Motto „Einen Tag lang 80...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Krenn
10

Gleich 2-mal genießen: Theater am Fluss - Der Zerrissene und Buburuza-Eis

Nach 4 ausverkauften Vorstellungen und einer Absage wegen Schlechtwetter geht es am Donnerstag, 27.07.17 um 20.30 Uhr im Theater am Fluss in Steyr mit dem Theater "Der Zerrissene" wieder weiter. Theater am Fluss kann man 2-fach genießen: Tolles Theater mit großartigen Schauspielern und köstliches Buburuza-Eis. Theater am Fluss Steyr - Der Zerrissene - Das war die Premiere nächste Spieltermine: 27./28./29. Juli 2017 & 3./4./5./10./11./12. August 2017 Beginn jeweils 20.30 Uhr - Open-Air Tickets:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
10

"Der Zerrissene" Theater am Fluss – Steyr geht in die zweite Woche

Nach den ausverkauften Vorstellungen vorige Woche, geht das Theaterstück „Der Zerrissene“, eine Posse mit Gesang in drei Akten von Johann N. A. Nestroy, in die zweite Woche. Regisseur Herbert Walzl hat als Regisseur und künstlerischer Leiter des Theater am Fluss ausgezeichnete Arbeit geleistet und hat mit Heinz Arthur Boltuch für den Herrn von Lips, einen Schauspieler geholt welcher sich diese Rolle wünschte. Boltuch: "Der Lips ist eine Rolle, die so viele Farben und so viele Spieltemperaturen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
6 4 259

Der Zerrissene - Standing Ovations im Theater am Fluss

Nachdem die Generalprobe buchstäblich ins Wasser viel, konnte die ausverkaufte Premiere vom Theaterstück "Der Zerrissene" im Theater am Fluss in Steyr, im Ambiente einer wunderbaren Naturkulisse, idyllisch gelegen direkt am Enns-Fluss, am Donnerstag an einem angenehmen, wenn auch etwas kühlem Abend, gespielt werden. Die Schauspieler liefen bereits bei der Premiere, welche vor zahlreichen Ehrengästen aus Kultur, Politik, sowie Kollegen aus dem Theaterbereich gespielt wurde, zur Höchstform auf....

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
2 10 69

Ein Highlight - der traditionelle „Kronstorfer Genussmarkt“

Dieser kleine aber feine Genussmarkt in Kronstorf war auch dieses Mal wieder bestens besucht. Ob einkaufen, auf genussvolle Art essen und trinken, aber auch Freunde treffen sind das besondere an diesem Markt. Von regionale und saisonellen Produkten wie Obst, Gemüse, Kräuter, Pflanzen, Teigwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Speck, Käse, besondere Mehlspeisen, Brot und Gebäck sowie das eine oder andere Glaserl Wein, Bier, Most oder Saft, es fehlte an nichts. Ebenso waren verschiedene Länder mit ihren...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
BG Buchberger
6

BG Buchberger Fußballortsmeister in Ternberg

Bei der traditionellen Fußball Ortsmeisterschaft von Ternberg konnte sich BG Buchberger nach ihrem ersten Erfolg im Jahr 2015 erneut den Titel sichern. Zweiter wurde mit LEMÜ ein neues Team, bestehend aus den Familien Leeb und Michlmayr. Die Zimmerei Hollnbuchner wurde Dritter. Zwölf Teams waren den ganzen Tag im Matcheinsatz. Zu Mittag zeigten die Bambinis von Ternberg und Losenstein bei einem 4:4 Remis ihr fußballerisches Talent. Vor den Platzierungsspielen waren wie im Vorjahr die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
2 8

Letztes Taizé-Gebet in St. Valentin, vor den Sommerferien

Man glaubt es kaum, aber am 21. Mai um 19.00 Uhr findet in St. Valentin das letzte Taizé-Gebet vor den Sommerferien statt. Frage an Diakon Manuel: WAS IST EIGENTLICH EIN TAIZÈ-GEBET UND WAS MACHT MAN(N)/FRAU DORT? Mani`s Antwort: "Nun jeden Monat „holen“ wir ein bisschen die Stimmung von Taizè zu uns in den Pfarrheim-Meditationsraum nach St. Valentin. Taizè ist ein kleiner Ort in Frankreich an dem sich das ganze Jahr hindurch tausende Jugendliche aus aller Welt zum Gebet mit einer ökumenischen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto von links: Max Franz, Magdalena Mayr, Marlies Kaiser, Markus Rohrweck, Paul Vorderderfler, Marc Digruber.
119

Marlies Kaiser und Markus Rohrweck erstmals Ennstalcup Gesamtsieger

In der Stockhalle Großraming feierten die Rennläufer des Sport Kaiser Ennstalcups, powered by Atomic, Raiffeisen Ennstal und Baumeister Stockinger ihre Cupsieger. Zur Schi Siegerehrung war auch der Schnee zurückgekehrt. Mit den Ski Assen Max Franz, Bronzemedaillengewinner bei der Weltmeisterschaft in der Abfahrt und Slalom Wedler Marc Digruber waren wieder zwei Topsportler als Stargäste anwesend. Erstmals konnten sich Marlies Kaiser, Tochter von Cupsponsor Christoph Kaiser und Markus Rohrweck,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
8 86

Mit Junior-Regionaut Julian bei Zirkus Don Eduardo in Amstetten, weiter geht´s nach Steyr

Waren am Sonntag beim Zirkus Don Eduardo in Amstetten. Der Zuschauerandrang war so groß, dass die Veranstaltung eine halbe Stunde später gestartet wurde. Mit neuem Programm unter dem Motto "Der Zirkus für die ganze Familie" ist der Circus Don Eduardo auch in diesem Jahr wieder auf großer Österreich-Tournee. Vom 7. bis 17. April schlägt das Traditionsunternehmen seine Zelte am Reithofferareal in Steyr auf. Vorstellung täglich 15:00 Uhr, ausgenommen Donnerstag, 13.04. und Freitag 14.04. Neu mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
10

ATSV St. Valentin Kangoo Jumps startet neuen Kurs

Kangoo Jumps - Die Erfolgsfitnesswelle beim ATSV St. Valentin geht in die nächste Runde. Der ATSV starten wieder voll Elan und Schwung ab Dienstag 04. April um 17:45 Uhr im Turnsaal der VS-Langenhart! 10 Abende á 60 min Kursgebühr: ATSV-Mitglieder € 50,-- Nicht-Mitglieder € 80,-- / Leihschuhe € 10,-- Schuhgröße bitte bekannt geben! Anmeldung ab sofort möglich: 0699 / 151 12 173 oder 0660 / 61 24 011 oder unter http://www.atsv-st-valentin.at/impressum/kontakt Begrenzte Teilnehmerzahl! Was ist...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
58

Nicole Gruber und Daniel Lumplecker Vereinsmeister des WSV Trattenbach

Nachdem die Ortsmeisterschaft am vergangenen Wochenende sprichwörtlich ins Wasser gefallen war, wurde in Hinterstoder dieses Samstag zumindest die Vereinsmeisterschaft ausgetragen. 52 Starter hatten bei Frühlingswetter genannt. Den Vereinsmeistertitel holten sich mit Nicole Gruber und Daniel Lumplecker auch zwei Favoriten. Sie sind auch die in der Ennstalcup Gesamtwertung am besten klassierten Läufer des WSV Trattenbach. Foto von links: WSV Präsident Helmut Gruber, Nicole Gruber, Daniel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
6 10 55

„Der Grüfello“ kommt "nach" Amstetten "nach" Steyr und St. Valentin

Junior-Regionaut Julian besuchte das Puppenspiel "Der Grüffelo" in Amstetten. Leider musste der Veranstalter in Amstetten mit den Wassermassen aufgrund des anhaltenden Regens kämpfen. Obwohl alles versucht wurde, das Wasser aus dem Zelt zu bekommen, war es jedoch leider nicht möglich, den Boden im Zelt trocken zu bekommen. So bekamen der eine oder andere der Besucher, nasse Füße. Den Kindern machte das aber alles nichts aus, gespannt verfolgten sie mit strahlenden Augen, wie sich die kleine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
Paul Vorderderfler
92

Ennstalcup Entscheidung vertagt

Die Entscheidung beim Sport Kaiser Ennstalcup bleibt offen. Den letzten Renntag am Samstag konnten nur die Kinder bestreiten. Zu stark hatte der ständig stärker werdende Regen die Piste auf dem Lärchenhang in Hinterstoder aufgeweicht. So entschloss sich die Rennleitung in Abstimmung mit den Rennläufern zur Absage. Das Rennen wäre auch zugleich die Bezirksmeisterschaft Steyr-Land gewesen. Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben. Dank fleißiger Rutscher verfügten die 57 Kinder über gleich gute...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
vorne v.li.: Jonas Gruber und Sarah Hopfgartner. hinten v.li: Jonas Losbichler, Katharina Pleischl und Markus Stubauer.
153

Stocki Nachwuchscup Rennläufer wurden gefeiert

Der von der Wintersportgruppe Gaflenz ausgetragene 16.Stocki Cup war wieder ein großer Erfolg. 109 Skirennläufer erzielten in den 22 Klassen Punkte. Gleich 33 Kinder waren auf der verkürzten Bambini Strecke im Klassement. Das sind die Jahrgänge 2010 und jünger. Wurden die ersten beiden Riesentorläufe noch beim Schilift in Gaflenz ausgetragen, waren Rennen drei und vier auf der Forsteralm zu absolvieren. Die Läufer vom Schiklub Steyr fehlten wegen der gleichzeitig stattfindenden Steyrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Nicole Gruber und Markus Rohrweck
269

Packender Slalom beim Ennstalcup

Perfekte Pistenbedingungen fanden die Slalomläufer beim Sport Kaiser Ennstalcup auf dem Königsberg in Hollenstein vor. Auf dem FIS - Hang, den man auch als Ganslernhang im Ybbs- und Ennstal bezeichnen könnte boten 68 Athleten im Stangenwald tollen Slalomsport. Bei den Damen konnte die nach Durchgang eins Führende Denise Dietl im zweiten Durchgang einen Abflug gerade noch verhindern und rettete noch Platz zwei ins Ziel. Den Tagessieg holte mit zwei soliden Läufen ihre Teamkollegin und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
114

Stocki Cup startete mit Flutlichtrennen

Die ersten beiden Rennen des 16.Stocki Nachwuchscup konnte beim Schilift Gaflenz gefahren werden. Dominik Hornbachner vom Veranstalter der WSG Gaflenz war mit schwerem Bohrgerät ausgerückt um die Torstangen entsprechend befestigen zu können. Die Piste hielt den zwei Rennen locker stand. 91 Starter in 20 Klassen waren am Start. Die Bambinis absolvierten ihre zwei Rennen wieder auf einer verkürzten Strecke. Es waren mit 30 Startern noch nie so viele am Start. Die Jüngsten sind Jahrgang 2012. Beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
172

Kinder Gesamtwertung beim Ennstalcup bereits entschieden

Mit Magdalena Mayr vom SK Steyr und Paul Vorderderfler von den Naturfreunden Großraming haben sich die Favoriten auf die Gesamtwertung durchgesetzt. Nach den beiden Slaloms haben sie bei Kaiserwetter auch die zwei Riesentorläufe in Hinterstoder gewonnen. Vier der fünf Rennen sind damit absolviert. Bei den Kindern gibt es noch ein Rennen. Da es bei ihnen ein Streichresultat gibt, können sie nicht mehr eingeholt werden. Magdalena Mayr gewann zweimal vor der Großramingerin Alina Schittengruber....

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
2 4 89

ATSV/VCV Volleyball Herren lieferten dem Tabellenführer Steyr einen tollen Kampf

David gegen Goliath so gingen die VCV-Cracks in diese Begegnung. Waren die Ziele des VCV vor dem Spiel, mehr als 15 Punkten je gespieltem Satz ist ein Erfolg, trauerte man am Ende des Spieles einer Sensation nach. Bereits in der Aufwärmphase merkte man den VCVlern an, wie konzentriert sie in dieses Spiel gingen. Sie überzeugten auch gegen den Tabellenführer der 2. Volleyballbundesliga mit einer streckenweise ebenbürtigen Leistung. Somit konnte die Valentiner auch den Satzausgleich zum 1:1...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
23

Der ATSV St. Valentin bedankt sich für Ihren Besuch beim Christkindlmarkt

Der A T S V St. Valentin sagt D A N K E an alle Besucher!!! Gleichzeitig ein DANKE, an alle Helferlein! http://www.atsv-st-valentin.at/ https://www.facebook.com/ATSVSt.Valentin/?fref=ts Der ATSV St. Valentin freut sich auf neue Gesichter bei seinen Turneinheiten. Anmeldung auch unter: http://www.atsv-st-valentin.at/impressum/kontakt Wo: Hauptplatz, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • atsv stvalentin
8 13 96

Standing Ovation für "Die SEER" bei der STAD-Tour in Steyr

Zum 20 Jahr Jubiläum gab es eine musikalische Reise, mit den bekannten SEER Balladen, Lieder von 1996 bis heute, kurz gesgt: von „20 Jahren nur das Beste“ und natürlich Lieder die auf die bevorstehende „Stade Zeit“ einstimmten. Zwischendurch aber auch immer wieder ein adventliche, heitere Anekdote von Fred, wie; Treffen sich zwei Rosinen fragt die eine "Warum trägst du eine Stirnlampe? Sagt diese drauf: Ich muss noch in den Stollen! Aber sag mal, warum trägst du ein Taucherbrille? Darauf diese:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
39

Ternberg Ennstal Derbysieger gegen Reichraming

Ternberg nimmt das Derby gegen Reichraming sofort in die Hand. Zwingende Torchancen bleiben aber Mangelware. Die Feldüberlegenheit kann Ternbergs Kapitän Bernhard Putz in der 40.Minute zur Führung nutzen. Das Spiel in Halbzeit zwei ist entgegen eines Derbys relativ flau. Erst als Bernhard Putz im Strafraum gelegt wird, und zum 2:0 per Elfmeter einschießt erwachen die Gäste. Daniel Kerbl, einer der sogar im Ternberger Nachwuchs groß wurde verkürzt auf 2:1. Dann hält Helmut Krendl bei einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
40

Der UFC Ternberg ist erster Tabellenführer

UFC Ternberg : Union Grünburg/Steinbach 6:0 (2:0) In der ersten Runde der zweiten Klasse Ost trafen der UFC Ternberg und die Union Grünburg/ Steinbach aufeinander. Beide Mannschaften gingen sehr ambitioniert in ihr erstes Match. Die Heimmannschaft von Trainer Wolfgang Martl erzeugte immer mehr Druck auf die Gäste. Daraus resultierte dann auch der Führungstreffer durch Peter Wolfslehner. Noch vor der Pause erhöhte Ternbergs Kapitän Bernhard Putz auf 2:0. Halbzeit zwei beginnt etwas gemächlich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.