ATSV/VCV Volleyball Herren lieferten dem Tabellenführer Steyr einen tollen Kampf

- hochgeladen von Hanspeter Lechner
David gegen Goliath so gingen die VCV-Cracks in diese Begegnung.
Waren die Ziele des VCV vor dem Spiel, mehr als 15 Punkten je gespieltem Satz ist ein Erfolg, trauerte man am Ende des Spieles einer Sensation nach. Bereits in der Aufwärmphase merkte man den VCVlern an, wie konzentriert sie in dieses Spiel gingen. Sie überzeugten auch gegen den Tabellenführer der 2. Volleyballbundesliga mit einer streckenweise ebenbürtigen Leistung. Somit konnte die Valentiner auch den Satzausgleich zum 1:1 schaffen. Trotz aufopferungsvollem Kampf, wo die Zuschauer sogar einen Hechtroll-Kopfsprung von Daniel Dumfart über die Bande in den Geräteraum erlebten, war alles mit dabei. Am Ende führte jedoch die Routine der Steyrer zu den entscheidenden Punkten und somit musste man sich mit 1:3 (22:25, 25:23, 22:25, 20:25) geschlagen geben.
Die Steyrer rund um Spielertrainer Dominik Kefer sind heuer, nachdem sie im vorigem Jahr nur knapp den Aufstieg in die 1. Volleyball-Bundesliga verpassten, drauf und dran diesen nachzuholen.
Top-Scorer und Coach Matthias Polixmair nach dem Spiel:
Grundsätzlich können wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Wir haben wieder gesehen, dass wir v.a. zuhause gegen jeden Gegner mithalten können. Der Unterschied ist einfach die Professionalität, die manchen Spielern im Training noch fehlt. Aber daran arbeiten wir ...
Das nächste Spiel des ATSV/VCV St. Valentin findet am Samstag 21. Jänner 2017 um 18.00 Uhr gegen den TV Oberndorf, in der Sporthalle Langenhart statt.
Letztes Heimspeil für den ATSV/VCV im Grunddurchgang
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.