Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

98

Kindermaskenball in Gosdorf

Ein Kindermaskenball wie eine Märchenstunde. Vor 20 Jahren haben wir ganz klein begonnen, sind dann von Jahr zu Jahr gewachsen und füllen mit dem Kindermaskenball mittlerweile die Begegnungshalle", erzählte Bürgermeister Anton Vukan, als König verkleidet, von der Veranstaltung der Kinderfreunde, die heuer unter dem Motto "Märchen" stand. Obfrau Helga Wonisch und ihre Mitstreiter sorgten für das leibliche Wohl der vielen Gäste. Toni Scheucher, auch schon viele Jahre dabei, unterhielt die kleinen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
1 72

Evergreenball in Straden

Mit Evergreens beflügelte die Feuerwehr Tanzbeine. Die Tanzfläche war beim Evergreenball der Feuerwehr Straden wieder der beliebteste Platz im Kulturhaus. Dafür sorgte DJ Erich Fuchs, der immer den richtigen Schlager oder Evergreen auf dem Plattenteller hatte. HBI Alfred Berghold freute sich über den guten Besuch der mittlerweile schon traditionellen Veranstaltung im Stradener Fasching. Unter den Balltigern waren auch Bürgermeister Gerhard Konrad und Pfarrer Johannes Lang. Der 1886 gegründeten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
125

Kindermaskenball in Mühldorf

Der Sportverein Mühldorf lud zu einem lustigen Kindermaskenball. Die Halle ist voll, wir haben keine Tische und Bänke mehr", freuten sich die Organisatoren Christian Pölzl, Helmut Gutl, Christian Lamprecht, Dietmar Schwarz, Ruth Wolf und Manfred Riegler über ein volles Haus beim Kindermaskenball in der Mehrzweckhalle Mühldorf. Ein Garant für die gute Stimmung ist bei diesem Ball seit rund 25 Jahren "Hokus Pokus Musikus" Franz Wetzelberger, der heuer sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
84

Bad Gleichenberg: Ball der Frau in der Wirtschaft

Die Regionsgruppe "Frau in der Wirtschaft" rund um Obfrau Steffi Stumpf und der Vorstandsriege Charlotte Trummer-Paar, Waltraud Semlitsch, Beate Kleinschuster und Dagmar Koller lud zum 36. Ball der Frau in der Wirtschaft in den mit 500 Rosen geschmückten Mailandsaal der Landesberufsschule. Unter den zahlreichen Ballgästen auch Hausherr Josef Schellnegger, Tourismusobfrau Andrea Legenstein, Günther Stangl vom Wirtschaftsbund, der Abgeordnete Franz Fartek, Vizebürgermeisterin Marianne...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
55

Takt und Rhythmus: Ball der Stadtmusik Feldbach

Die Stadtmusik Feldbach startet das Jahr schon traditionell mit einem stimmungsvollen Ball. Die Idee zu diesem Ball hatte der frühere Obmann Hans Josefus zu Beginn der 90er Jahre", erzählte Ballobmann Robert Trummer. Beim mittlerweile traditionellen Ball der Stadtmusik Feldbach im Gasthaus Kleinmeier konnten Obmann Karl Buchgraber und Kapellmeister Rudolf Trummer mit Josef Ober, Alfred Rebernik, Franz Halbedl, Walter Rauch und Herbert Kober auch Ehrengäste aus der Politik begrüßen. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
1 48

Sportlerball in Kapfenstein

Der Sportverein Kapfenstein bat zum traditonellen und mittlerweile bereits 26. Sportlerball auf das Tanzparkett.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
91

Ball der Musik in Fehring

Die Stadtkapelle Fehring beendete ihre Jubiläumsfeierlichkeiten zum 140-jähringen Bestehen mit einem rauschenden Ball der Musik in der Sporthalle Fehring.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
1 261

Maturaball der HLW Feldbach

Der schönste Abend des Lebens: Die HLW Feldbach feierte den Maturaball erstmals in der Arena. Erstmals dekorierten die Schülerinnen der HLW Feldbach die Arena zu einem stimmungsvollen Festplatz für ihren Maturaball. Nach einem kurzen Intermezzo in Bad Gleichenberg kehrte der Ball somit wieder nach Feldbach zurück. "Wir sind nun kurz vor unserem Ziel und hoffen, dass dieser Ball der schönste Abend unseres Lebens wird", verriet Verena Halbedl, Vorsitzende des Maturaballkomitees, noch kurz vor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
129

Zehnerhausball in Bad Radkersburg

Elf Maturanten der i:HTL Bad Radkersburg luden mit Klassenvorstand Michael Matschir zum 7. Zehnerhausball ein. Die Polonaise studierte Mate Vig ein. Zur Mitternachtseinlage spielten Klassensprecher Stefan Neumeister und Manuel Prutsch auf der Ziehharmonika zum Schuhplattln auf. "Tip Top" und DJ Lucas Noize unterhielten musikalisch.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
115

24-Stunden-Schwimmen in Bad Radkersburg

140.000 Längen rund um die Uhr brachten 9.200 Euro für „Licht ins Dunkel“. 450 Teilnehmer sprangen nach dem Startschuss von Bürgermeister Heinrich Schmidlechner und Parkthermen-Geschäftsführer Siegfried Feldbaumer ins Sportbecken der Parktherme um beim 10. 24-Stunden-Schwimmen Geld für "Licht ins Dunkel" zu sammeln. Auch zahlreiche Promis wie Ex-Rennläufer Hansi Enn, Snowboardweltmeisterin Marion Kreiner, Ex-Fußballer Martin Amerhauser, Schlagerstar Kurt Elsasser, Sängerin Michelle Luttenberger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
142

Maturaball der HLW Mureck

Unter dem Motto "Never Ending Journey" stand der Maturaball der HLW Mureck. 30 Maturantinnen und ein Maturant führten ihre Gäste in der Ottersbachhalle durch eine rauschende Ballnacht. Viel Applaus gab es für die von Tina Sunko einstudierte Polonaise. Nach der Polonaise eröffnete Schulleiterin Karin Puntigam mit "Alles Walzer" den Ball.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
187

Maturaball Borg Bad Radkersburg

65 Schülerinnen und Schüler des Borg Bad Radkersburg feierten ihren Maturaball in der Ottersbachhalle.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
122

Fußball: Hatzendorf gegen Pertlstein/Fehring II

In fünf Minuten zum Erfolg: Pertlstein/Fehring II wahrte mit dem Sieg in Hatzendorf den Anschluss zur Spitze. Nach einem guten Start lagen Pertlstein/Fehring II und Hatzendorf noch Kopf an Kopf an der Tabellenspitze. In den vergangenen Runden konnten sich beide Teams nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Pertlstein/Fehring II holte in den vergangenen beiden Runden nur einen Punkt und verlor die Tabellenführung in der 1. Klasse Süd A an Markt Hartmannsdorf. Hatzendorf rutschte nach drei Runden ohne...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
88

Fußball: Edelstauden gegen Mühldorf

Nach klarer Führung fast noch den Sieg verspielt EDELSTAUDEN. Zwei Mittelständler der 1. Klasse Süd B trafen in Edelstauden aufeinander. Mühldorf ging bereits in Minute zehn durch Goalgetter Kevin Walch in Führung. Danach drehten aber die Hausherren auf. Michael Mussbacher (20.) glich aus und Marijo Orsulic traf mit einem Bombenfreistoß (30.) zur 2:1-Führung. Dann rutschte Mussbacher ideal in eine Flanke und sorgte für den 3:1-Pausenstand. Als Tim Reisenhofer (55.) das 4:1 erzielte, schien für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
140

Oktoberfest in Bad Radkersburg

Wiesn-Stimmung herrschte drei Tage lang in einem Festzelt am Bad Radkersburger Hauptplatz. Im Mittelpunkt standen der Gerstensaft, den Bürgermeister Heinrich Schmidlechner und Bezirkshauptmann Alexander Majcan feierlich anzapften, sowie zahlreiche musikalische Höhepunkte. So hatte Organisator Janez Sever das Ensemble "Original Oberkrainer Alfi" in die Thermenstadt gelotst. Ihre Melodien sind slowenische Evergreens. Für zünftige Stimmung sorgten auch die Blasmusikkapelle Bakovci, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
1 104

Kellergasslfesst in Tieschen

Das Kellergasslfest in Tieschen war wieder ein Höhepunkt im herbstlichen Festreigen der Region. Der Weinbauverein Tieschen unter Obmann Gerald Kolleritsch verwandelte den Marktplatz und das Kellergassl wieder zu einem stimmungsvollen Festplatz. 13 Direktvermarkter und Weinbauern tischten auf und schenkten ein. Unter den vielen Festgästen waren auch die Hausherren Martin Weber und Anton Gangl, Landesrat Jörg Leichtfried und "Mr. Voice" Kurt Haid, sowie zahlreiche Urlaubsgäste aus Österreich und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
128

Khünegger Landleb'n

Ein authentisches Fest zwischen Birn- und Apfelbäumen wie es Volksdichter beschrieben. Manfred Kargl und sein Team von der Khünegger Feuerwehr hatten wieder einen idyllischen Festplatz zwischen Weingärten, Obstbäumen und Kellerstöckln gezaubert. Die vielen Gäste genossen Speisen nach Großmutters Rezepten, beste Weine, Säfte, aber auch vorzüglich Gebranntes. Zu Ehren des Heimatdichters Fred Strohmeier lasen Franz Steiner, Johann Schleich und Wolfgang Pauer unterm Birnbaum. Die "Original fidelen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
150

Flugtag in Grabersdorf

GRABERSDORF. Glück ab - gut Land, hieß es für die vielen Piloten von Ultraleichtfliegern, Nostalgie-Doppeldeckern, Tragschraubern und Segelflugzeugen, die sich beim 5. Grabersdorfer Flugtag mit ihre Fluggeräten in die Lüfte hoben. Schirm oder Flügel war die Frage für jene Besucher, die die Gegend ebenfalls einmal von oben ansehen wollten. Die meisten entschieden sich für Flügel, einige wagten aber auch den Sprung im Fallschirm-Duo. Wieder auf dem Boden, wurden sie wie viele weitere Gäste des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
1 124

Herbstfest bei Trachten Trummer

DIETERSDORF. 25 Jahre Trachten Trummer und zehn Jahre Herbstfest'l wurden in Dietersdorf am Gnasbach gefeiert. Eingefädelt haben wieder einmal alles die Trachtenspezialisten Christine und Heinz Trummer. Im Mittelpunkt stand natürlich das edle Tuchwerk, aber auch viele musikalische und kulinarische Überraschungen wurden geboten. Das Festzelt wurde auch zum Trachtenverkaufsraum mit vielen Angeboten. Unter dem Motto "Unser Trumpf ist die Vielfalt" zeigten die Trachten-Models die neueste Herbstmode...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
1 113

Eruptionsfest in St. Anna am Aigen

"Ein Geheimtipp für Genießer", titulierte Anton Gangl das Fest der sieben Eruptionswinzer. "Man schmeckt die Leidenschaft der Winzer", war auch die neue steirische Weinhoheit Elisabeth vom Gebotenen begeistert. Eingeladen hatte zum 13. Eruptionsfest Landessieger Josef Scharl zu seinem Weinhof in Plesch. Feurig-impusiv lautete das Motto. Die Vielfalt der Weine und regionalen Köstlichkeiten genossen auch der Abgeordnete Franz Fartek, Silberberg-Direktor Anton Gumpl, Eruptions-Geschäftsführerin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
91

Lange Nacht im MEZ Bad Gleichenberg

"Wir sehen uns als regionaler Nahversorger und Dienstleister. Im Fokus ist der Kunde, er ist unser aller Auftragsgeber", betonte Ewald Roth beim Geburtstagsfest des MEZ Bad Gleichenberg. Mit elf Betrieben vor 15 Jahren eröffnet, beherbergt das MEZ Bad Gleichenberg mittlerweile 17 Betriebe in fünf Häusern und ist Arbeitsplatz von 100 Mitarbeitern. Den Geburtstag feierte man im MEZ mit zahlreichen Aktionen und vielen interessanten Programmpunkten. Der Vollmond erstrahlte am Ende eines langen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
"Pssst... das wird garantiert ein Bild des Monats!" Dieses Zwiegespräch zweier Miezen hat Brigitte Katzensteiner gekonnt auf Bild gebannt. | Foto: Brigitte Katzensteiner
6 9 134

Bilder des Monats aus der Steiermark – April

Zahlreiche Regionauten sind ambitionierte (Hobby-)Fotografen - hier die schönsten steirischen Bilder des Monats Mai! Viele von euch veröffentlichen hier auf woche.at immer wieder beeindruckende Schnappschüsse - Grund genug, auch die Bilder der steirischen Regionauten Monat für Monat Revue passieren zu lassen in unserer Serie "Bilder des Monats aus der Steiermark". "Endlich Frühling!" – unter diesem Motto stand der April in der Steiermark. Die Temperaturen kletterten schnell auf ein mehr als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christiane Schnabl
Bild 1
27

Gräber-Inschriften-Sammlung: "Frisch"!, "Deftig"!!, "Südsteirisch"!!!,

Die Südsteiermark bietet mit seiner besonders reizvollen Hügel-Landschaft, seinen beliebten Buschenschanken, den erholsamen und wohltuenden Thermen, aber auch mit seinen zahlreichen Heimatmuseen viel Interessantes und Abwechslungsreiches für Seele, Geist und Körper. So kann man in einem der Heimatmuseen in Hof bei Straden, alte Küchengeräte, landwirtschaftliche Maschinen und tausenderlei andere Gebrauchsgegenstände aus der guten alten Zeit stundenlang bewundern. Zum Schmunzeln regt sicher die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Alpenglühen: Dieser atemberaubende Schnappschuss ist Ewald Schwaiger gelungen. | Foto: Ewald Schwaiger
17 14 63

Bilder des Monats aus der Steiermark - Dezember

Zahlreiche Regionauten sind ambitionierte (Hobby-)Fotografen - hier die schönsten steirischen Bilder des Monats Dezember! Viele von euch veröffentlichen hier auf woche.at immer wieder beeindruckende Schnappschüsse - Grund genug, auch die Bilder der steirischen Regionauten Monat für Monat Revue passieren zu lassen in unserer neuen Serie "Bilder des Monats aus der Steiermark". Auch im Dezember wart ihr wieder fleißig und kreativ. Ob weihnachtlich oder winterlich, ob gemütlich in der warmen Stube...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christiane Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.